Nordkorea: Trump lässt mit Bombern drohen
Mit einem nächtlichen Flugmanöver über der koreanischen Halbinsel haben die USA und ihre Verbündeten Südkorea und Japan eine Warnung an Nordkorea ausgesandt. Zwei B-1B-Bomber der US-Luftwaffe seien in der Nacht zu Mittwoch über das Meer vor der Ostküste geflogen und hätten dann die Halbinsel überquert, teilten die US-Pazifikstreitkräfte am Mittwoch mit. Aus Seoul verlautete, die Übung habe sich direkt gegen die Regierung in Pjöngjang gerichtet. In Washington beriet derweil US-Präsident Donald Trump mit seinem Sicherheitskabinett über Nordkorea. Ihm seien „Optionen“ dargelegt worden, mit denen er auf „jegliche Form der Aggression Nordkoreas“ reagieren könne. Laut Korea Times haben nordkoreanische Hacker womöglich hunderte vertrauliche Militärdokumente aus Südkorea gestohlen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen