• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 2. 2021, 14:38 Uhr

      Iran und der Westen

      Ewiger Gegenspieler

      Kolumne Schlagloch 

      von Charlotte Wiedemann 

      Doppelte Standards, Moral und Menschenrechte: Warum es so schwerfällt, einen progressiven und postkolonialen Blick auf Iran zu entwickeln.  

      Ein Mann trägt die Iranische fahne von einer Bühne - daneben steht die US-amerikanische Flagge
      • 23. 12. 2020, 18:20 Uhr

        Brexit-Verhandlungen mit der EU

        Deal oder was?

        Der Vertrag zwischen Großbritannien und der EU scheint so gut wie fertig. Ein „No Deal“ bleibt dennoch möglich.  Dominic Johnson, Eric Bonse, Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Lkw stehen auf der Autobahn nach Dover im Stau
        • 20. 12. 2020, 19:00 Uhr

          Neue Virusvariante in Großbritannien

          Corona schlägt Brexit

          Kommentar 

          von Dominic Johnson 

          Immer mehr Länder schotten sich von Großbritannien ab. Besser, als einen schnellen Brexit-Deal zu erzwingen, wäre jetzt eine gemeinsame Virusbekämpfung.  

          Verlassener Weihnachtsstand in Cardiff, Wales
          • 2. 6. 2020, 18:07 Uhr

            Brexit-Verhandlungen

            Showdown per Videoschalte

            Die vorerst letzte Verhandlungsrunde über ein neues Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU beginnt. Mit Sturheit auf beiden Seiten.  Dominic Johnson, Eric Bonse

            Zwei Personen holen eine Britische Flagge ein.
            • 16. 9. 2019, 16:50 Uhr

              Boris Johnson trifft Jean-Claude Juncker

              Erst essen, dann austreten

              Der britische Premier luncht mit dem EU-Kommissionspräsidenten. Kommt nun hinten ein neuer Brexit-Deal raus?  Eric Bonse

              zwei Männer im Gespräch
              • 29. 8. 2019, 12:26 Uhr

                Reaktionen auf britische Zwangspause

                Es wird knapp

                Brexit-Gegner hoffen auf eine Dringlichkeitsdebatte und einen Gesetzesantrag. Den müsste allerdings erst die Königin absegnen.  Ralf Sotscheck

                Eine Anti-Brexit-Aktivisten kommt aus einem Gebäude heraus, eine andere steht mit einem Protestplakat daneben. Darauf steht "We're not going away. Stop Brexit!"
                • 29. 8. 2019, 08:50 Uhr

                  Brexit-Fahrplan und Reaktionen

                  Großbritannien in Aufruhr

                  Demos, Online-Petition, eine Klage: Der Zorn über die von Johnson verordnete Parlamentsschließung wächst. Für das Wochenende sind Proteste angesagt.  

                  Eine Frau und ein Mann demonstrieren mit erhobener Faust und Plakat gegen die Parlamentspause
                  • 15. 8. 2019, 09:04 Uhr

                    Großbritannien vor dem Brexit

                    Ein rotes Tuch namens Jeremy Corbyn

                    Der britische Labour-Chef will Premierminister Boris Johnson per Misstrauensvotum ablösen. Liberale EU-Befürworter lehnen den Vorstoß ab.  Dominic Johnson

                    Wir sehen Corbyn frontal, wie er sein Kinn auf beide Hände stützt. Er trägt einen grauen Anzug und blickt nachdenklich drein
                    • 2. 8. 2019, 10:38 Uhr

                      Unterhaus-Nachwahl in Wales

                      Brexit-Gegner erringen Mandat

                      Die Liberaldemokraten holen den Wahlkreis Brecon und Radnorshire. Das wird gravierende Auswirkungen auf Boris Johsons Brexit-Pläne haben.  Daniel Zylbersztajn

                      Jane Dodds und andere Mitglieder ihrer Partei jubeln mit erhobenen Armen
                      • 21. 3. 2019, 17:17 Uhr

                        EU-Gipfel in Brüssel

                        Widersprüche und Verwirrung

                        Die Teilnehmer des EU-Gipfels geben sich skeptisch gegenüber Großbritannien. Für das weitere Brexit-Vorgehen gibt es keine einheitliche Linie.  Eric Bonse

                        Juncker und May begrüßen sich mit Küsschen links und rechts
                        • 14. 3. 2019, 08:46 Uhr

                          Brexit-Streit

                          Unterhaus stimmt gegen No-Deal

                          Das britische Parlament in London hat einen EU-Austritt ohne Abkommen abgelehnt. Am Donnerstag wird über eine Verschiebung des Brexit-Termins abgestimmt.  

                          Seitliche Nahaufnahme von Theresa May, die sich in ihren Mantel zurückzieht
                          • 13. 3. 2019, 18:09 Uhr

                            Streit um Brexit

                            Ende schlecht, alles gut

                            Auch Theresa Mays neueste Brexit-Einigung scheitert. Aber die Premierministerin weicht von ihrem harten Kurs nicht ab.  Dominic Johnson

                            Theresa May in Jacke

                            No-Deal

                            • Shop

                              Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                              Solidarisch anziehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln