piwik no script img

■ Nigeria/OgoniVerschwunden

Berlin (taz) – Nigerias Militär verstärkt sein Vorgehen gegen das Ogoni-Volk im Südosten des Landes, das gegen die Zerstörung seines Siedlungsgebietes durch ungehemmte Ölförderung kämpft. Nach Informationen des Welt- Minderheiten-Dachverbandes UNPO wurde Ogoni-Führer Ken Saro-Wiwa in der Nacht zum Sonntag von Soldaten aus seinem Haus verschleppt und ist seitdem verschollen. Der Militärgouverneur der Region dementierte eine Festnahme. Ken Saro-Wiwa, Anführer der Ogoni-Bewegung „Mosop“, war zuvor daran gehindert worden, auf öffentlichen Kundgebungen seine geplante Teilnahme an der verfassunggebenden Versammlung zu begründen (siehe nebenstehenden Artikel). Die nigerianische Armee hat in den letzten Wochen neue Spezialeinheiten in das Ogoni-Siedlungsgebiet entsandt und nach Presseberichten vier Ogoni-Führer getötet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen