piwik no script img

NigeriaMindestens 56 Tote bei Unruhen und Armeeeinsätzen

Beim gewaltsamen Vorgehen der Armee gegen Protestierende in Nigeria sind seit Beginn der Protestbewegung vor zwei Wochen mindestens 56 Menschen getötet worden, davon allein 38 am Dienstag. Zu dieser Bilanz kam Donnerstag die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und sprach von „extralegalen Hinrichtungen“. 12 Tote habe es am Dienstag in Lagos gegeben, insbesondere beim Einsatz von Soldaten gegen Demonstranten an einer Mautstelle im Stadtteil Lekki. Dass dort vor dem Armeeeinsatz die Überwachungskameras abgebaut und der Strom abgeschaltet wurde, sei ein „klarer Versuch, Beweise zu verbergen“. In sozialen Netzwerken ist der Vorfall als #LekkiMassacre bekanntgeworden, Nigerias Regierung steht seitdem massiv in der Kritik. Am Donnerstag wurde neue Gewalt gemeldet. (D.J.)

meinung + diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen