• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 8. 2022, 18:07 Uhr

      Nancy Pelosis Reise nach Taiwan

      Reisen ohne Aufhebens

      Kommentar 

      von Klaus Bardenhagen 

      Politikerbesuche in Taiwan sind schon aus Solidarität mit der Demokratie richtig. Nur muss man im Vorfeld nicht unbedingt so laut darüber reden.  

      Ein Flugzeug in der Dunkelheit.
      • 10. 7. 2019, 11:57 Uhr

        Klimapolitik der FDP

        Ziellos und irreführend

        Kommentar 

        von Philippe van Basshuysen 

        Die FDP gibt sich in der Klimapolitik progressiv. Sie benennt Instrumente wie den Emissionshandel, aber keine Ziele, die damit erreicht werden sollen.  

        Jugendliche demonstrieren mit Plakaten
        • 27. 5. 2019, 17:06 Uhr

          Liberale nach der Europawahl

          FDP sucht Marktlücke

          Am Tag nach der Europawahl suchen die Liberalen nach Erklärungen für ihr maues 5-Prozent-Ergebnis. Den Grünen wollen sie sich trotzdem nicht annähern.  Martin Reeh

          Mann faltet Hände vor dem Gesicht
          • 28. 4. 2019, 16:33 Uhr

            FDP-Parteitag in Berlin

            Quote diskutiert, Ziele vereinbart

            Die FDP straft Spitzenkandidatin Nicola Beer ab und beschließt Zielvereinbarungen zur Frauenförderung. Auch das ist nicht allen recht.  Martin Reeh

            • 27. 4. 2019, 15:56 Uhr

              Parteitag der FDP

              Steaks und Riesling

              Beim FDP-Parteitag wird Christian Lindner im Amt bestätigt, Generalsekretärin wird Linda Teuteberg. Für Attacken bleibt der FDP-Chef zuständig.  Martin Reeh

              Eine Frau, ein Mann
              • 27. 1. 2019, 19:29 Uhr

                FDP-Parteitag zur Europawahl

                Nicola Beer wird Spitzenkandidatin

                Die Generalsekretärin erhält 86 Prozent der Stimmen. Im Programm zur Europawahl wirbt die FDP für eine Art Vereinigte Staaten von Europa.  Martin Reeh

                Nicola Beer am Rednerpult, daneben klatschende FDP-PolitikerInnen
                • 19. 9. 2018, 19:14 Uhr

                  FDP-Generalsekretärin über Lehrergehalt

                  „Die Besten der Besten belohnen“

                  Die FDP möchte Lehrer nach Leistung bezahlen. Auch wer an Brennpunktschulen arbeitet, soll profitieren, sagt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.  

                  Eine Lehrerin der Oberschule an der Ronzelenstraße steht in einem Klassenraum an einer Tafel und schreibt
                  • 15. 8. 2018, 19:23 Uhr

                    Abschiebungen von Asylbewerbern

                    Fachkräftemangel – made by Union

                    Ist es sinnvoll, gut integrierte Asylbewerber abzuschieben? Nein, findet der CDUler Daniel Günther – und stößt damit eine Debatte an.  Ulrich Schulte

                    In einem Bus sitzt ein Auszubildender, daneben sein Fahrlehrer
                    • 6. 12. 2017, 12:02 Uhr

                      FDP-Generalsekretärin Nicola Beer

                      „Wir brauchen keine Quote“

                      Was nützt der FDP die Opposition? Generalsekretärin Nicola Beer über Extremisten im Parlament und die Frage, wie modern eine Partei mit 22 Prozent Frauen ist.  

                      Nicola Beer läuft auf der Straße und grinst
                      • 24. 4. 2016, 17:01 Uhr

                        zum FDP-Parteitag

                        Der Populismus ist wieder da

                        Kommentar 

                        von Martin Reeh 

                        Die FDP will die Niedrigzinspolitik der EZB stoppen. So gewinnt die deutsche Erbengeneration – und Europa verliert.  

                        • 3. 11. 2015, 10:09 Uhr

                          FDP-Politikerin über Zukunft der Partei

                          „Das könnt ihr selbst gestalten“

                          Seit ihrem Rauswurf aus dem Bundestag stellen sich die Liberalen neu auf. Dazu gehört, Frauen für die Gremien zu gewinnen, sagt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer.  

                          Becher mit FDP-Fähnchen
                          • 29. 11. 2014, 12:46 Uhr

                            „Freiheits-Konvent“ der FDP

                            Die Reihen lichten sich

                            Über ein Jahr nach dem Desaster bei der Wahl zum Bundestag sucht die FDP ihre Leitlinien. Am Sonntag trifft die Führung auf ihre ratlose Basis.  Anja Maier

                            • 13. 9. 2014, 17:40 Uhr

                              FDP vor den Wahlen in Ostdeutschland

                              Liberale im Strudel

                              Vor den Wahlen in Thüringen und Brandenburg blickt die FDP auf die Scherben ihrer Existenz. Ein Besuch bei ihrer Bundesgeneralsekretärin in Berlin.  Anja Maier

                              • 6. 1. 2014, 17:55 Uhr

                                Dreikönigstreffen der FDP

                                Die FDP und die Kassiererin

                                Christian Lindner spricht in Stuttgart parolenfrei über Europa. Generalsekretärin Nicola Beer überrascht mit einer neuen Zielgruppe.  Lena Müssigmann

                              Nicola Beer

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Fragen & Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln