: Newton-Fotos zum Achtzigsten
Zu seinem 80. Geburtstag würdigt Berlin den Fotografen Helmut Newton mit einer umfangreichen Retrospektive. Rund 350 Aufnahmen, die seit 1960 entstanden sind, werden von Dienstag an in der Ausstellung „Helmut Newton: Work“ in der Neuen Nationalgalerie zu sehen sein. „Ich bin sehr stolz, dass meine Bilder hier hängen“, sagte Newton am Montag, einen Tag vor seinem Geburtstag. Der gebürtige Berliner fotografiert gerne die Schönen, Reichen und Mächtigen: Models wie Claudia Schiffer und Nadja Auermann, Schauspielerinnen wie Catherine Deneuve und Debra Winger, aber auch Kanzler Gerhard Schröder. Zu sehen sind außerdem Auftragsarbeiten für die Zeitschrift Vogue und andere Modemagazine. DPA
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen