• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2023, 16:45 Uhr

      Zum 100. Geburtstag von Tuli Kupferberg

      Ein unheroischer Held

      Kolumne High & Low 

      von Katharina J. Cichosch 

      Er war Off-Beatnik, Rockstar, Anarcho und vor allem New Yorker: Tuli Kupferberg. Ihm soll ein Film gewidmet werden – mit Thurston Moore als Erzähler.  

      Eine männliche Puppe mit Schnauzbart und karrierter Jacke
      • 25. 9. 2023, 13:39 Uhr

        100 Jahre Tuli Kupferberg

        Wellen im Underground

        Tuli Kupferberg ging radikale Wege, um ohne Arbeit zu leben. Nun wäre der Beatnik, Rockstar, YouTuber, Anarcho und Pazifist 100 Jahre alt geworden.  Detlef Diederichsen

        Ein Mann mit einem Stahlhelm auf der Straße
        • 20. 9. 2023, 08:00 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

          Asyl für Deserteure gefordert

          Friedensgruppen fordern Schutz für russische Verweigerer. Scholz warnt in UN-Rede vor „Schein-Lösungen“. Selenski wirft Russland Völkermord vor.  

          Scholz im Plenarsaaal der UN
          • 3. 9. 2023, 19:04 Uhr

            Die andere Seite der US Open

            Doppelschicht am Court

            Ein Heer von Billiglohn-Arbeitern ermöglicht die US Open der Tennisprofis. Sein Beitrag rückt durch einen Vorfall auf Platz 17 in den Fokus.  Klaus Bellstedt

            Rauch überm Court: Marihuana-Duft vom Pausenraum über Platz 17.
            • 12. 8. 2023, 18:01 Uhr

              Ausstellung 50 Jahre HipHop in New York

              Lebensgefühl, unantastbar  

              In New York feiert man dieser Tage 50 Jahre HipHop. Dass die Musik bisher nicht zum nationalen Kulturgut geadelt wurde, passt zu ihrer Gefährlichkeit.  Sebastian Moll

              Die Gruppe Run DMC, einer reckt die Faust.
              • 4. 8. 2023, 11:35 Uhr

                Ausstellung zum Fotografen Arno Fischer

                Er war dabei, im Kalten Krieg

                Hervorragend inszenierte Modefotos und ein Buch, das nie erschien: die Überblicksschau des Fotografen Arno Fischer im Berliner Haus am Kleistpark.  Brigitte Werneburg

                Zwei Modefotos von Arno Fischer nebeneinander, beide aufgenommen am Flughafen Schönefeld
                • 8. 7. 2023, 13:42 Uhr

                  Album „Maps“ von billy woods

                  Gras, Essen, Soundcheck

                  Der Rapper billy woods betreibt mit Backwoodz Studioz eins der führenden unabhängigen Rap-Labels. Nun veröffentlicht er sein neuestes Werk.  Sven Beckstette

                  Der Underground-Rapper Billy Woods
                  • 6. 7. 2023, 18:32 Uhr

                    Neues Album von Anohni

                    Verlangen nach dem Umsturz

                    Die Pop-Ikone Anohni ist nach längerer Funkstille wieder da. Das Album „My Back Was A Bridge For You To Cross“ zeigt ihre soulige Seite.  Beate Scheder

                    Ausschnitt aus einem Foto von Anohnis Gesicht
                    • 6. 7. 2023, 08:01 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Seufzer des Weniggereisten

                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen Kaumurlauber erfreuen.  Steffen Brück

                      Ein Sonnenuntergang im Hintergrund, ein Fluss und eine Skyline sind im Hintergrund zu sehen, vorne eine Person am joggen
                      • 8. 6. 2023, 09:37 Uhr

                        Waldbrände in Kanada

                        New Smog City

                        Teile der USA ersticken im Rauch, der von über 1.000 Meilen entfernten Waldbränden kommt. Bewohner berichten von einer apokalyptischen Stimmung.  Hansjürgen Mai

                        Eine Frau fotografiert die Freiheitsstatue im Nebel
                        • 14. 5. 2023, 19:11 Uhr

                          Start des Theatertreffens in Berlin

                          Die Lehre von der Liebe

                          Mit einer Inszenierung aus München begann das Theater­treffen. „Das Vermächtnis“ erzählt vom Leben und Sterben in einer schwulen Community.  Katrin Bettina Müller

                          In einem hellen Wohnzimmer sitzen sieben Freunde um einen Tisch
                          • 25. 4. 2023, 08:52 Uhr

                            +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                            Heftige Kritik an Lawrow

                            Bei der UN-Sitzung verurteilt UN-Generalsekretär António Guterres den daneben sitzenden russischen Außenminister. Moskau droht mit Aus für Getreide-Abkommen.  

                            Lawrow hinter Konferenztisch
                            • 27. 3. 2023, 14:30 Uhr

                              Buch über Pianistin Jutta Hipp

                              Wagnisse im Jazzkeller

                              Die deutsche Jazzerin Jutta Hipp ging nach New York, war eine Sensation und wurde vergessen. Eine Biografie erinnert an sie.  Helmut Böttiger

                              Jutta Hipp spielt am Klavier und schaut dabei in die Kamera
                              • 11. 3. 2023, 17:47 Uhr

                                US-amerikanischer Blick auf die Ukraine

                                Wenn niemand über den Krieg spricht

                                Kolumne Krieg und Frieden 

                                von Maria Bobyleva 

                                Unsere russische Autorin ist nach einem Jahr im lettischen Exil für ein paar Wochen in New York. Dort interessiert sich kaum jemand für die Ukraine.  

                                Skyline von New York bei Nacht mit erleuchteten Fenstern
                                • 26. 2. 2023, 14:49 Uhr

                                  Amazon-Serie „Harlem“

                                  Mal wieder wie Sex and the City

                                  Die zweite Staffel „Harlem“ erzählt von vier Frauen und ihrem Struggle mit dem Alltag. Nicht gerade innovativ, aber lässt sich entspannt weggucken.  Carolina Schwarz

                                  Szene aus der Serie: Die vier Frauen liegen auf Liegen am Strand
                                  • 16. 2. 2023, 13:01 Uhr

                                    Nachruf auf De La Soul-Rapper Trugoy

                                    Yoghurt fürs Gänseblümchenzeitalter

                                    Trugoy, einer der beiden Rapper des New Yorker HipHop-Trios De La Soul, ist gestorben. Nachruf auf einen hochbegabten Wortschmied.  Henrik von Holtum

                                    De La Soul 1989 live vlnr: Posdnous, Trugoy und DJ Maseo
                                    • 31. 1. 2023, 07:59 Uhr

                                      Neuer Roman von Joshua Cohen

                                      Netanjahus Theater

                                      Der unterhaltsame Roman „Die Netanjahus“ von Joshua Cohen tut weh. Er spielt in der jüdischen Diaspora im New York der 1950er Jahre.  Thomas Hummitzsch

                                      Portät von Joshua Cohen, Zigarette rauchend
                                      • 29. 1. 2023, 13:56 Uhr

                                        Interview mit Malerstar Daniel Richter

                                        „Malen? Immer mit Musik!“

                                        Daniel Richter über fliegende Pitbulls, wahre Kunst, reiche Menschen und alte Freunde. Und wie er sich in Pepe Danquarts Dokumentarfilm präsentiert.  

                                        Portrait mit Papageien
                                        • 14. 1. 2023, 17:32 Uhr

                                          Künstlerin über Mobiliar als Träger von Politik

                                          „Sie zerstörten ihr eigenes Haus“

                                          Ob beim Sturm auf das Kapitol oder das Parlament in Brasília: Möbel können Demokratiegegnern als Waffe und Trophäe dienen, sagt Henrike Naumann.  

                                          Menschen dringen in ein Gebäude ein, Stühle liegen wild durcheinander auf dem Boden
                                        • weitere >

                                        New York

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln