Neues Stadion: Hertha fliegt jetzt wohl auf Tegel ab
Nächste Wende in der ewigen Diskussion um ein neues Stadion für Hertha BSC: Offenbar zieht der Klub nach dem Scheitern auf dem Olympiagelände jetzt ernsthaft das Gelände des Flughafens Tegel für einen Neubau in Betracht. Laut Bericht der Morgenpost werden dort vier Standorte genauer geprüft. In sechs Wochen soll der am besten geeignete Standort verkündet werden. Allerdings gibt es offenbar auch auf diesem Areal viele potenzielle Probleme. So ist die Verkehrsanbindung schlecht; das Stadion müsste für Fans mit S-und U-Bahn erreichbar sein. Es ist aber unklar, ob überhaupt eine U-Bahn-Strecke zum Tegel-Areal gebaut werden kann. Weiterhin drohen laut Morgenpost Konflikte mit dem Natur- und Artenschutz. (asc)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen