Neues Flusspferd: Happy Hippoim Zoo
Zwei seltene Zwergflusspferde haben Anfang Juni im Zoo das Licht der Welt erblickt. Eines davon verstarb jedoch kurz nach der Geburt, wie der Zoo Berlin mitteilte. Demnach kamen die Zwillinge bereits am 3. Juni nach einer Tragzeit von 207 Tagen zur Welt. Die Geburt von Zwillingen komme bei Zwergflusspferden selten vor, dabei ist die Sterblichkeitsrate hoch. Das männliche Jungtier starb, seine Schwester ist den Angaben zufolge jedoch gesund und entwickle sich gut. Das Jungtier müsse nun lernen, sich richtig im Wasser zu bewegen und zu gleiten. Zwergflusspferde gelten als stark gefährdete Tierart. In ihrem natürlichen Lebensraum in Westafrika leben weniger als 2.500 der Tiere. Daher sei der Nachwuchs von großer Bedeutung. „Unsere Bemühungen tragen dazu bei, diese faszinierende Art vor dem Aussterben zu bewahren und das Bewusstsein für ihre Bedrohung zu schärfen“, teilte der Biologe und verantwortliche Kurator, Florian Sicks, mit. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen