piwik no script img

Neuer Wall-Street-Rekord

New York (ap) - Nach mehrfachem Anlauf in den vergangenen Wochen sind die Aktienkurse an der New-Yorker-Börse am Donnerstag auf ein neues Rekordniveau geschnellt. Das maßgebliche Kursbarometer der Wall Street, der aufgrund 30 ausgewählter Industrieaktien berechnete Dow-Jones-Index, sprang bei lebhaften Umsätzen um 56,53 Punkte auf 2.734,64. Seinen bisherigen Höchststand hatte der Kursindex vor genau zwei Jahren mit 2.722 erreicht. Damals folgte knapp zwei Monate später der große Börsenkrach vom Oktober 1987. Den Ausschlag für das Überschreiten der bisherigen Rekordmarke mit dem zweithöchsten Tagesgewinn dieses Jahres - gaben nach Darstellung von Aktienhändlern neben positiven Unternehmensberichten vor allem computergestützte Kaufprogramme, bei denen ein Kaufauftrag bei Erreichen einer bestimmten Kurshöhe ausgelöst wird. Das heißt, die Aktienkurse schaukeln sich ab einer bestimmten Höhe eigendynamisch immer schneller hoch. Doch die Eigendynamik kann in zwei Richtungen ausschlagen. So waren solche Computerprogramme bei dem Einbruch des Aktienmarkts im Oktober 1987 für die rasche Beschleunigung des Kursverfalls mitverantwortlich gemacht worden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen