piwik no script img

■ Zur PersonNeuer Polizeichef

Die Führungsriege der Bremer Polizei ist wieder komplett. Polizeioberrat Klaus Plenge ist seit gestern neuer Leiter des Polizeiführungsstabes und damit neben den beiden Oberhäuptern der Kriminal- und Schutzpolizei dritter Mann im Bunde. Vom neuen Funkgerät bis zu Personalfragen wird der 50jährige die gesamte Verwaltung unter sich haben.

Als „Denkfabrik“ versteht der in Berlin geborene Plenge seinen Stab. Schließlich müsse er bei größeren Einsätzen wie Geiselnahmen oder Demonstrationen sein Personal effektiv organisieren. Vieles kommt in den nächsten Monaten auf den neuen Leiter zu: der Umzug des Polizeipräsidiums vom Wall in die Vahr steht ins Haus, und Plenge will den polizeilichen Fuhrpark wieder flottmachen.

Mit 20 Jahren trat der jetzige Polizeioberrat als Bereitschaftspolizist in Bremen seinen Dienst an, wurde zehn Jahre später persönlicher Referent des Polizeipräsidenten und danach Polizeifachlehrer. Insgesamt fünf Jahre war Plenge Referent für den Polizeivollzug beim Bremer Innensenator. kat

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen