Neue Wahlumfrage: Grüne verlieren, AfD nur einstellig
Sieben Monate vor der Abgeordnetenhauswahl am 26. September haben die Grünen an Rückhalt verloren: In einer Meinungsumfrage von infratest dimap liegt die Partei in Berlin zwar mit 23 Prozent weiter vor der bei 22 Prozent verharrenden CDU, verliert aber gegenüber der vorangehenden Umfrage desselben Instituts von Ende September 3 Prozentpunkte. Bereits beim Umfrageinstitut Insa waren die Grünen zum Jahresende von zuvor 20 Prozent auf 18 abgesunken. Umgekehrt gewann die SPD nun in gleicher Weise hinzu und stieg von 15 auf 18 Prozent. Die AfD wiederum schnitt erstmals seit November 2015 in einer Infratest-Umfrage nicht mehr zweistellig ab und liegt nun bei 9 Prozent. Linkspartei und FDP kommen unverändert auf 15 und 6 Prozent. (sta)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen