: Neue Heimat verhandelt wieder
Hamburg (dpa) - Der nach dem Rückkauf wieder gewerkschaftseigene Wohnungskonzern Neue Heimat (NH) ist erneut in Verhandlungen über regionale Lösungen für die Wohnungen der NH–Gruppe eingetreten. In Hamburg, Bremen und Berlin mit insgesamt rund 100.000 NH–Wohnungen seien die Verhandlungen jetzt wieder aufgenommen worden, sagte Unternehmenssprecher Hermann Boekholt am Dienstag. Ziel sei der Verkauf von Regionalgesellschaften oder Wohnungsbeständen an die Länder. Bedingung dafür sei allerdings, daß es dabei nicht nur sozialverträgliche, sondern auch wirtschaftlich vertretbare Lösungen gebe. Der Sprecher bestätigte, daß die Auflösung der NH in ihrer bisherigen Form in einem möglichen Zeitraum von drei Jahren angestrebt werde.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen