piwik no script img

NeonazisAngriff auf linkes Hausprojekt

Mehrere Vermummte haben in der Nacht zum Samstag ein linkes Wohnprojekt in Cottbus mit Böllern und Fackeln angegriffen. Sie sollen laut Polizei verfassungsfeindliche Parolen gerufen haben. Die Betroffenen sprachen von einem versuchten Brandanschlag Rechtsextremer. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz ermittelt. Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) will darüber beraten, wie solche Einrichtungen besser geschützt werden können. In Südbrandenburg wurden in den vergangenen Monaten bereits Jugendclubs von Neonazis angegriffen. Auch die „Zelle 79“ soll schon einmal im März angegriffen worden sein. Erst vor wenigen Tagen ging der Generalbundesanwalt in mehreren Bundesländern gegen junge mutmaßliche Rechtsextremisten vor – darunter sind auch Jugendliche aus dem südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen