• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Unterbringung von Geflüchteten

    Faeser lädt zu Gipfel ein

    Die Zahl der Geflüchteten steigt, ihre Unterbringung ist eine Herausforderung. Innenministerin Faeser plant deshalb einen Flüchtlingsgipfel.  

    Nancy Faeser, Innenministerin (SPD) spricht auf der Pressekonferenz
    • 4. 2. 2023, 16:41 Uhr

      Nancy Faeser beim Hessengipfel der SPD

      Von Kampfliedern und Ritterrüstungen

      Nach 24 Jahren CDU-Herrschaft will Faeser die hessischen Sozis an die Macht bringen. Beim Parteigipfel gab sie sich siegessicher.  Christoph Schmidt-Lunau

      Nancy Faeser hat mittellange blonde Haare, trägt ein weißes Sakko, lacht und schaut zur Seite
      • 3. 2. 2023, 16:51 Uhr

        Nancy Faeser kandidiert in Hessen

        Sie pokert hoch

        Kommentar 

        von Sabine am Orde 

        Ohne ihren Posten als Bundesinnenministerin aufzugeben, kandidiert Faeser als Spitzenkandidatin in Hessen. Mit der Zweigleisigkeit geht sie ein doppeltes Risiko ein.  

        Nancy Faeser schaut skeptisch zur Seite
        • 3. 2. 2023, 13:52 Uhr

          Hessen-Kandidatur der Innenministerin

          Faeser will an die Spitze

          Die SPD-Politikerin will Ministerpräsidentin werden und weiterhin in Berlin bleiben. Die Konstellation gab es schon – mit unterschiedlichem Ausgang.  Christoph Schmidt-Lunau

          Nancy Faeser
          • 2. 2. 2023, 17:05 Uhr

            Bundesinnenministerin bei Landtagswahl

            Nancy Faeser kandidiert in Hessen

            Die Bundesinnenministerin wird SPD-Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl im Oktober. Ihr Amt in der Bundesregierung will sie weiter führen.  

            Portrait
            • 30. 1. 2023, 11:01 Uhr

              Nancy Faesers Zukunft

              Ministerin auf dem Sprung

              Bundesinnen­ministerin Nancy Faeser galt als Hoffnungs­trägerin der Ampel. Nun dürfte sie SPD-Spitzenkandidatin in Hessen werden. Kann das gutgehen?  Konrad Litschko

              Bundesinnenministerin Faeser im Porträt vor SPD-rotem Hintergrund
              • 26. 1. 2023, 16:47 Uhr

                Messerangriff in Zug bei Brokstedt

                Lauter offene Fragen

                Die Messerattacke in einem Regionalzug nahe Brokstedt sorgt für Entsetzen. Das Motiv bleibt unklar. Ähnliche Taten aber gab es zuvor schon.  Konrad Litschko

                Sicherheitsleute der Deutschen Bahn stehen im Morgengrauen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt
                • 24. 1. 2023, 19:01 Uhr

                  Beschäftigte im öffentlichen Dienst

                  Das leidige Tarifrundenspiel

                  Kommentar 

                  von Linda Gerner 

                  Die Forderungen der Gewerkschaft im öffentlichen Dienst sind bekannt. Die Arbeitgeberseite könnte Warnstreiks verhindern – tut es aber nicht.  

                  Nancy Faeser umarmt einen Polizisten in grell-grünem Anorak, der mit seinen Kollegen von der Gewerkschaft vor dem Kongreßhotel steht
                  • 18. 1. 2023, 14:37 Uhr

                    Zahlen zu Angriffen in Silvesternacht

                    Es knallte nicht nur in Neukölln

                    Der Bundestag diskutiert die Silvesternacht. Bundesweit aber fehlen weiter Zahlen. Und in Berlin gab es weniger Angriffe auf Einsatzkräfte als gedacht.  Konrad Litschko

                    Mehrere Personen mit Pyrotechnik
                    • 16. 1. 2023, 17:10 Uhr

                      Als Konsequenz aus Silvesterkrawallen

                      Faeser will doch schärfere Strafen

                      Die Innenministerin will Hinterhalte gegen Einsatzkräfte härter ahnden. Justizminister Buschmann und die Grünen sind aber skeptisch.  Konrad Litschko

                      Innenministerin Faeser bei einer Pressekonferenz
                      • 10. 1. 2023, 18:50 Uhr

                        Verschärfung des Waffenrechts

                        Faeser macht Ernst

                        Die Innenministerin will per Gesetz unter anderem gegen halbautomatische Waffen vorgehen. Die FDP und Lobbyverbände wollen das verhindern.  Konrad Litschko

                        Eine Pistole und Munition auf der Auslage eines Geschäfts
                        • 6. 1. 2023, 15:02 Uhr

                          Faeser und Giffey in Neukölln

                          Die Feuerlöscherinnen

                          Nach der Silvesterrandale besuchen die Innenministerin und Berlins Regierende eine Feuerwache. Sie suchen auch in eigener Sache die Offensive.  Konrad Litschko

                          Nancy Faeser bei einem Pressetermin
                          • 5. 1. 2023, 12:43 Uhr

                            Vor Landtagswahl in Hessen

                            Nancy Faeser macht es spannend

                            Die Parteien laufen sich warm für die Wahl im Herbst. Im Fokus steht die Frage: Wechselt die Innenministerin nach Wiesbaden?  Christoph Schmidt-Lunau

                            Portrait
                            • 2. 1. 2023, 17:12 Uhr

                              Silvester-Ausschreitungen

                              Knaller mit politischem Zündstoff

                              Nach Angriffen auf Feuerwehr und Polizei mehren sich Forderungen nach einem Verkaufsverbot von Feuerwerk. Doch Innenministerin Faeser lehnt das ab.  Sabine am Orde, Bert Schulz

                              Heftiges Feuerwerk in der Silvesternacht in Berlin-Neukölln
                              • 21. 12. 2022, 08:11 Uhr

                                Reform der Ersatzfreiheitsstrafe

                                Faeser gibt nach

                                Die Reform der Ersatzfreiheitsstrafe kommt voran, auch die Innenministerin versperrt sich nicht länger. An diesem Mittwoch wird sie im Kabinett verhandelt.  Christian Rath

                                Faeser schaut nach unten
                                • 19. 12. 2022, 18:53 Uhr

                                  Nach den Reichsbürger-Razzien

                                  Fehde ums Waffenrecht

                                  Die terrorverdächtigen Reichsbürger besaßen etliche Waffen. Die FDP will trotzdem keine Gesetzesverschärfung. SPD und Grüne machen nun Druck.  Konrad Litschko

                                  Polizisten mit Sturmhaube vor einem Haus.
                                  • 19. 12. 2022, 16:05 Uhr

                                    Verkürzung von Ersatzfreiheitsstrafen

                                    Die Klassenjustiz bleibt

                                    Kommentar 

                                    von Nadine Conti 

                                    Wer eine Geldstrafe nicht zahlen kann, soll künftig nur noch halb so lang in den Knast. Das ist billiger, löst aber das soziale Grundproblem nicht.  

                                    Sonnenaufgang überm Stacheldraht
                                    • 19. 12. 2022, 13:31 Uhr

                                      Jahrestag des Breitscheidplatz-Anschlags

                                      „Ermittlungen müssen weitergehen“

                                      2016 starben 13 Menschen durch einen Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz. Die Betroffenen suchen weiter nach Antworten.  Konrad Litschko

                                      Schuhe laufen über das Demkmal, ein Bronze-Riß
                                      • 18. 12. 2022, 17:01 Uhr

                                        Razzia, Iran-Proteste, Kernfusion

                                        Alte Ingenieursreligion

                                        Nancy Faeser will halbautomatische Waffen verbieten. Das iranische Regime richtet Protestierende hin. Und die Kernfusion macht falsche Hoffnungen.  

                                        Nancy Faeser am Rednerpult im Bundestag
                                        • 16. 12. 2022, 15:22 Uhr

                                          Sonderbevollmächtigter für Migration

                                          Der neue Rückführer

                                          Joachim Stamp wird in der Ampel-Regierung Sonderbeauftragter für Migration. Der FDP-Politiker soll Abkommen mit Herkunftsländern aushandeln.  

                                          Joachim Stamp steht an einem Rednerpult
                                        • weitere >

                                        Nancy Faeser

                                        • Shop

                                          Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                          Solidarisch anziehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln