Nahverkehr: VBB erhöht Preise
In Berlin und Brandenburg steht die nächste Preiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr an: Ab Januar kosten Bus- und Bahnfahrten in beiden Bundesländern im Schnitt 6 Prozent mehr, wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mitteilte. Der Einzelfahrausweis für das Berliner Stadtgebiet kostet demnach dann erstmals 4 Euro – 20 Cent mehr als derzeit. In Potsdam müssen Fahrgäste künftig 3 Euro für eine Einzelfahrt berappen. Auch das ist ein Preisanstieg um 20 Cent. Der Preis für den Einzelfahrausweis in Berlin hat sich innerhalb der vergangenen 10 Jahre um fast 50 Prozent verteuert. Schon in diesem Jahr hatte der VBB die Fahrpreise um 7,5 Prozent angehoben. Allerdings betrifft die Fahrpreiserhöhung immer weniger Fahrgäste. Schließlich nutzen viele Menschen inzwischen das Deutschlandticket. Es kostet derzeit 58 Euro pro Monat, ab Januar soll es 63 Euro kosten. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen