• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2025, 16:34 Uhr

      Xatar Album „Nr. 415“

      Über die Gefängnismauern

      Der kürzlich verstorbene Xatar hat mit „Nr. 415“ ein legendäres Deutschrap-Album produziert. Jetzt lohnt es sich, noch mal reinzuhören.  Jannik Grimmbacher

      Plattencover
      • 15. 5. 2025, 08:19 Uhr

        Die Wahrheit

        Mein Leben als Blödelautor

        Kolumne Die Wahrheit 

        von René Hamann 

        Der aus Wien stammende Comedy-Musikant Manfred Tauchen hat das Zeitliche gesegnet. Statt eines ernsthaften Nachrufs eine komische Jugenderinnerung.  

        • 14. 5. 2025, 08:51 Uhr

          Zum Tod von José „Pepe“ Mujica

          Bodenständig, menschlich, schließlich weise

          Bauer, Blumenzüchter, Guerillero, Geisel der Diktatur, Präsident von Uruguay: Pepe Mujica war eine Ikone der Linken. Jetzt ist er mit 89 gestorben.  Jürgen Vogt

          Ein alter Mann mit weißem Haar und Schnurrbart
          • 13. 5. 2025, 20:04 Uhr

            Tod von Nadja Abd el Farrag

            Vom Patriarchat gefressen

            Kommentar 

            von Amina Aziz 

            Die Entertainerin Nadja Abd el Farrag, bekannt als Naddel, ist verstorben. Zuvor litt sie an Leberzirrhose. Doch auch Presse und Patriarchat sind schuld.  

            Eine Frau hält ein Mikrofon in der hand und schaut vor einer Holzwand herab
            • 11. 5. 2025, 14:32 Uhr

              Nachruf auf Dramaturg Carl Hegemann

              Er war auf Erkenntnis aus

              Der Dramaturg Carl Hegemann prägte an der Volksbühne das Kulturleben Berlins. Er verzichtetet auf Machtgesten und demonstrativen Ehrgeiz. Ein Nachruf.  Robin Detje

              Dramaturg Carl Hegemann blickt in die Kamera.
              • 11. 5. 2025, 13:21 Uhr

                Zum Tod des Rappers Xatar

                Der wahre Baba

                Giwar Hajabi alias Xatar hatte das, was im Hip-Hop mehr wiegt als Gold: Glaubwürdigkeit. Ein viel zu früher Nachruf.  Cem-Odos Güler

                Porträtbild des Rappers Xatars mit Sonnenbrille und schwarzem Hemd
                • 29. 4. 2025, 08:07 Uhr

                  US-Sänger David Thomas ist tot

                  Schreie über Monster, Meere und andere Abgründe

                  David Thomas ist am 23. April im Alter von 71 Jahren gestorben. Für den Sänger war die Liebe als Vereinbarung der Blockfreiheit eine typische Idee.  Diedrich Diederichsen

                  David Thomas sitzt mit einer Quetsche auf einer Bank
                  • 27. 4. 2025, 14:29 Uhr

                    Nachruf Stadtforscher Klaus Ronneberger

                    Die Stadt als Beute

                    Der Frankfurter Soziologe und Stadtforscher Klaus Ronneberger ist 74-jährig gestorben. Nachruf auf einen kritischen Geist und rastlosen Analytiker.  Christopher Laimer

                    Porträt von Klaus Ronneberger, auf einem Fahrrad sitzend 1990
                    • 22. 4. 2025, 17:47 Uhr

                      Nachruf auf Walter Frankenstein

                      Mein Freund Walter

                      Mit 100 Jahren ist der Holocaustüberlebende Walter Frankenstein gestorben. Unser Autor hat ihn und seine Erinnerungsarbeit begleitet.  Klaus Hillenbrand

                      Walter Frankenstein als alter Mann hält mit einer Hand den gelben Judenstern
                      • 21. 4. 2025, 10:04 Uhr

                        Nachruf auf Papst Franziskus

                        Unerlässlich in einer Zeit der politischen Härte

                        Papst Franziskus war ein klassischer Vertreter der Befreiungstheologie. Er hat die Kirche maßgeblich verändert. Am Ostermontag starb er nach längerer Krankheit.  Stefan Hunglinger

                        Papst Franziskus winkt freundlich - er trägt eine helle Scheitelkappe und helle Kleidung
                        • 14. 4. 2025, 16:17 Uhr

                          Zum Tod des Autors Mario Vargas Llosa

                          Literatur als Waffe

                          Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist gestorben. Nachruf auf einen großen Romancier und streitbaren Autor.  Timo Berger

                          Ein grauhaariger Mann sitzt neben einer Steinbüste
                          • 30. 3. 2025, 10:58 Uhr

                            Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben

                            Freiheitskämpfer in der Diktatur, Freiheitskämpfer gegen Diktaturen

                            Sein Lebensthema war Freiheit. Dafür hat Gerd Poppe erst in der DDR-Opposition gekämpft, danach bei den Grünen. Ein persönlicher Nachruf.  Ilko-Sascha Kowalczuk

                            • 18. 3. 2025, 09:03 Uhr

                              Nachruf auf Rosenstolz-Sängerin AnNa R.

                              Liebe war alles

                              Mit dem Duo Rosenstolz brachte sie den Sound der Nachwendezeit auf die Bühnen als queere Band vor der Zeit. Nun ist AnNa R. mit 55 Jahren gestorben.  Jan Feddersen

                              AnNa R. singend mit Mikrofon
                              • 17. 3. 2025, 14:06 Uhr

                                Schweizer Autor Peter Bichsel ist tot

                                Sich selbst überraschend

                                Sozialist und Realist: Der Schweizer Schriftsteller und Kinderbuchautor Peter Bichsel ist fast 90-jährig gestorben. Nachruf auf einen kritischen Geist.  Jörg Sundermeier

                                Portrait des Schriftstellers Peter Bichsel
                                • 9. 3. 2025, 14:16 Uhr

                                  Musiker Roy Ayers

                                  Die Liebe zum Sonnenschein und zur Spiritualität

                                  US-Jazz- und Funkvibrafonist Roy Ayers prägte Black Music seit den 1960er Jahren. Nachruf auf einen kreativen Geist.  Sven Beckstette

                                  Roy Ayers steht lächelnd auf der Bühne
                                  • 7. 3. 2025, 12:41 Uhr

                                    The Damned-Gitarrist Brian James ist tot

                                    Roh, schnell, ranzig

                                    „New Rose“ von The Damned ist die erste britische Punksingle: ein genuiner Arschtritt-Song. Ein Nachruf auf ihren Schöpfer, den Gitarristen Brian James.  Julian Weber

                                    Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme vom Gitarristen Brian James
                                    • 6. 3. 2025, 17:59 Uhr

                                      Nachruf auf Tilman P. Fichter

                                      Widerständig bis zum Schluss

                                      Tilman Fichter war SDS-Aktivist, Freund von Rudi Dutschke und später Leiter der SPD-Parteischule. Nun ist er im Alter von 87 Jahren in Berlin verstorben.  Ute Scheub

                                      Tilman Fichter
                                      • 3. 3. 2025, 16:52 Uhr

                                        Nachruf auf Bernhard Vogel

                                        Einer, der auf Macht aus war

                                        Bernhard Vogel war ein Vertreter der alten Christdemokratie. 23 Jahre war er Ministerpräsident, erst von Rheinland-Pfalz, später von Thüringen.  Jan Feddersen

                                        Schwarz-Weiß-Aufnahme vom alten lächelnden Bernhard Vogel
                                        • 2. 3. 2025, 16:09 Uhr

                                          Tod von „Buffy“-Schauspielerin

                                          Wenn Fans toxisch werden

                                          Kommentar 

                                          von Isabella Caldart 

                                          Am Mittwoch starb die 39-jährige „Buffy“-Schauspielerin Michelle Trachtenberg. Fans hatten über Jahre hinweg ihr kränkliches Aussehen kommentiert – und nichts gelernt.  

                                          Eine junge Frau mit langem Haar und Sonnenbrille lächelt verhalten
                                          • 27. 2. 2025, 18:01 Uhr

                                            Tod des Schauspielers Gene Hackman

                                            Der Cop mit Hut

                                            Mit dem Krimi „The French Connection“ wurde er weltberühmt – nun wurde Oscar-Preisträger Gene Hackman mit seiner Frau tot aufgefunden. Er starb im Alter von 95 Jahren.  Dirk Knipphals

                                            Altes SW-Foto von Gene Hackman.
                                          • weitere >
                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln