piwik no script img

Nach der Attacke auf den BVB-BusRätselhafter Anschlag

Die Ermittler haben weiterhin keine heiße Spur. Die vorgeblich islamistischen Bekennerschreiben geben der Polizei Rätsel auf.

Schäden am BVB-Bus nach dem Anschlag Foto: dpa

Berlin taz | Der Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund bleibt mysteriös. Die Hoffnungen auf einen raschen Fahndungserfolg haben sich nicht erfüllt: Der Verdacht, dass zwei mutmaßliche Islamisten an der Tat beteiligt waren, hat sich nicht erhärtet. Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft würden auch über die Ostertage intensiv fortgesetzt, sagte eine Sprecherin der Behörde am Karfreitag.

Am Dienstagabend waren im Dortmunder Stadtteil Hörde drei Sprengsätze in unmittelbarer Nähe des Teambusses der Fußballer detoniert. Die Rohrbomben waren mit Metallstiften bestückt und hatten eine Sprengwirkung von mehr als 100 Metern.

Durch die Wucht der Explosion zersplitterte das Sicherheitsglas im Heckbereich, ein Metallstift bohrte sich in die Kopfstütze eines Bussitzes. Die Glasscherben verursachten erhebliche Verletzungen am Arm des spanischen BVB-Innenverteidigers Marc Bartra. Der Fußballer musste notärztlich behandelt und anschließend im Krankenhaus operiert werden. Ein Polizist erlitt ein Knalltrauma und einen Schock.

Laut Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) waren die Bomben hochprofessionell gebaut. „Die Sprengkraft war enorm“, sagte er am Donnerstag im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags. Die Sprengsätze sollen elektronisch aus der Ferne gezündet worden sein.

Ermittlungen in alle Richtungen

Kriminaltechnische Untersuchungen des Zündmechanismus und der Art des verwendeten Sprengstoffes dauern an. Der Generalbundesanwalt in Karlsruhe geht von einem terroristischen Hintergrund aus.

Völlig unklar ist jedoch nach wie vor, wer hinter der Tat steckt. Die Sicherheitsbehörden ermitteln in alle Richtungen. Die drei textgleichen Bekennerschreiben, die am Anschlagsort gefunden wurden, scheinen zwar auf eine dschihadistische Urheberschaft zu weisen, aber sie passen in Form und Inhalt nicht zu bekannten Mustern. Daher könnte es sich auch um einen Anschlag unter falscher Flagge handeln, begangen von einem fanatischen Islamhasser oder von Neonazis, heißt es aus Sicherheitskreisen.

Ihren Verdacht gegen zwei mutmaßliche Islamisten hat die Bundesanwaltschaft jedenfalls inzwischen fallen gelassen. Die Ermittlungen hätten keinen Beleg dafür ergeben, dass die beiden an dem Anschlag beteiligt waren.

Der am Mittwoch zunächst vorläufig festgenommene Iraker Abdul Beset A. bleibt trotzdem in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof erließ am Donnerstag Haftbefehl. Begründung: Der 26-Jährige sei dringend verdächtig, Mitglied des „Islamischen Staats“ zu sein und im Irak eine zehnköpfige IS-Einheit angeführt zu haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • Alle bisher gefundenen Bekennerschreiben tragen die Handschrift eines Rechtsextremisten: Die drei in unmittelbarer Nähe des Anschlags gefundenen identischen Schreiben sind wohl die bedeutendsten: "anscheinend scherst du dich Merkel nicht um deine kleinen dreckigen Untertanen". Typisch für Rechtsextreme. Die anderen sind wahrscheinlich Trittbrettfahrer.

    Das auf indymedia veröffentliche stammt auch zweifelsfrei aus der Feder eines Rechtsextremisten: "Naz_innen" "Mensch_innen". Genau so machen sich Rechte über linkes Gendern lustig. Und das dem Tagesspiegel zugesandte Bekennerschreiben ist ganz unverhohlen rechtsextremistisch. Dort wird konkret angekündigt, dass "buntes Blut " fließen werde.

    Auch der Einsatz einer ferngesteuerten Nagelbombe ist typisch für Rechtsterroristen. Man vergleiche den Anschlag des NSU 2005 in der Keupstraße in Köln.

    Auch hier wurde eine professionelle Bombe ferngezündet.

    Der BVB ist eine multikulturelle Truppe, der Verein hatte sich zudem vor kurzem deutlich gegen Rechtsextremismus positioniert. Zudem steht in NRW die Landtagswahl an. Die Afd hat in letzter Zeit viele Stimmen verloren.

    Sehr vieles spricht für Rechtsterror. Wenig bis gar nichts für andere Täter.

    • @Pimpel:

      Blöd, dass es nur die Geldgier eines Kriminellen war.

       

      Aber vielleicht ist er ja auch AfD-Wähler - Russlanddeutsche sollen ja eine wichtige Wählergruppe der AfD sein. Dann wäre die Welt wieder in der geliebten Ordnung.

  • Nachdem ein rechtsextremer Hintergrund wahrscheinlicher wird, könnte die TAZ doch mal weiter berichten ... denn der BND hat sein V-Männer und Informanten einfach nicht im Griff.

  • "Am Dienstagabend waren im Dortmunder Stadtteil Hörde drei Sprengsätze in unmittelbarer Nähe des Teambusses der Fußballer detoniert." - Es war im Stadtteil Höchsten im Stadtbezirk Hörde.

  • 9G
    9076 (Profil gelöscht)

    Unmittelbar nach dem Ereignis berichtete das Fascho-Portal "Dortmundecho":

    "Eilmeldung: Islamistischer Anschlag? Bombenexplosion am BVB-Bus!" http://www.dortmundecho.org/2017/04/eilmeldung-islamistischer-anschlag-bombenexplosion-am-bvb-bus/

    • @9076 (Profil gelöscht):

      boah, was ne braune Suppe..

      gab direkt nen link weiter dort https://www.antisem.it/

       

      ist das nicht VErfassungswidrig,

      und wo kannich sowa anzeigen?

      Also wo kannich das wirklich anzeigen, in unserem rechten Land???