• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 7. 2022, 08:17 Uhr

      Die Wahrheit

      Teuer wie Metallica

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Frank Schäfer 

      Wer bei einem der relevanten deutschen Krachmaten-Labels aufkreuzt, der muss sich auf was gefasst machen – auch auf hammerartige, drollige Gesichter.  

      • 13. 5. 2022, 18:03 Uhr

        taz-Podcast „klima update°“

        Die Klima-News der Woche

        Die 1,5-Grad-Grenze naht. Das Great Barrier Reef hat gerade seine sechste Massen-Korallenbleiche erlebt. Streit um klimafreundliche Coldplay-Tour.  Susanne Schwarz, Sandra Kirchner

        Rifflandschaft mit ausgebleichten Korallen
        • 12. 6. 2017, 11:46 Uhr

          Die Wahrheit

          Premierminister mit Luftgitarre

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Ralf Sotscheck 

          Fast jedes Kaff auf der Insel veranstaltet irgendein Großereignis: Die schreckliche Zeit der Musikfestivals hat in Irland begonnen.  

          • 5. 9. 2014, 16:38 Uhr

            Berlin Music Week

            Musikzirkus, mittellos

            Ist freiwilliges Kulturschaffen neoliberal? Wo hört die Liebe zur Musik auf und fängt die Selbstausbeutung an? Bei der Berliner Musikwoche wird diskutiert.  Jens Uthoff

            • 1. 10. 2013, 18:38 Uhr

              Neuer Musikdienst Vevo

              Hits, Hits, Hits!

              Der Tod des Musikvideos will und will nicht eintreten. Sony und Universal leisten mit dem Musikdienst Vevo Überlebenshilfe.  Donata Kindesperk

              • 19. 8. 2013, 13:25 Uhr

                Deutscher Musikmarkt wächst

                Kassetten sterben, CDs leben

                Nach Jahren des Rückgangs expandiert der Musikmarkt erstmals wieder. Besonders Downloads und Streaming nehmen zu. Endgültig tot ist dagegen die Kassette.  

                  Musikmarkt

                  • Abo

                    Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln