• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2022

      Afghanistan bei der Sicherheitskonferenz

      Der Westen möchte gerne lernen

      Sechs Monate nach dem Nato-Abzug aus Afghanistan will man in München nicht über Vergangenes sprechen. Aktuelle Strategien gibt es aber auch nicht.  Cem-Odos Güler

      • 20. 2. 2022

        Lunch am Rande der Sicherheitskonferenz

        Geschlossene Gesellschaft

        Anlässlich der Sicherheitskonferenz trafen sich in München 30 Manager zum Business-Lunch im Bayerischen Hof. Nicht eine einzige Frau saß mit am Tisch.  

        Dutzende Männer in Anzügen sitzen an einer u-förmigen gedeckten Tafel
        • 19. 2. 2022

          Münchner Sicherheitskonferenz 2022

          Die Angst vor einem Krieg wächst

          Auf der Münchner Sicherheitskonferenz drohen die westlichen Staaten Russland mit harten Sanktionen. Die Ukraine-Krise sorgt auch China.  Pascal Beucker

          Kamala D. Harris, US-Vizepräsidentin, spricht bei der 58. Münchner Sicherheitskonferenz.
          • 19. 2. 2022

            Nachrichten in der Ukrainekrise

            „In Europa droht ein Krieg“

            Olaf Scholz warnt auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor einer russischen Invasion. Die Bundesregierung ruft deutsche Staatsbürger zum Verlassen der Ukraine auf.  

            Ein Soldat der ukrainischen Armee läuft einen Weg in der nähe der Grenze
            • 18. 2. 2022

              Sicherheitskonferenz in München

              Der Westen im Selbstgespräch

              Auf der Sicherheitskonferenz gibt es viel zu bereden, aber ausgerechnet Russland fehlt dieses Jahr. Der Abschied von Siko-Chef Ischinger ist getrübt.  Tobias Schulze

              • 18. 2. 2022

                Russland-Nato-Krise

                Der Weg ist nicht das Ziel

                Kommentar 

                von Silke Mertins 

                Der Konflikt mit Russland kann nur dann dauerhaft gelöst werden, wenn der Westen – anders als in Afghanistan – weiß, was er eigentlich erreichen will.  

                Panzer auf einem Transportzug.
                • 20. 2. 2021

                  Münchner Sicherheitskonferenz 2021

                  Im Westen nichts Neues

                  Kommentar 

                  von Andreas Zumach 

                  Klimakrise und Corona: Auch bei der Sicherheitskonferenz waren sie Thema. Doch was bringt's, wenn Geld, das für die Bewältigung notwendig wäre, weiter ans Militär geht.  

                  Joe Biden an einem Rednerpult im Weißen Haus
                  • 19. 2. 2021

                    Münchner Sicherheitskonferenz 2021

                    Der Westen unter sich

                    In der Pandemie stellt auch die Siko auf Homeoffice um. Joe Biden verteilt aus dem Weißen Haus Nettigkeiten. Russland und China fehlen diesmal.  Pascal Beucker, Tobias Schulze

                    Wolfgang Ischinger schaut auf den Bildschirm
                    • 17. 2. 2020

                      Münchner Sicherheitskonferenz

                      Macron verdient Aufmerksamkeit

                      Kommentar 

                      von Barbara Junge 

                      Während die anderen EU-Länder ratlos sind, plädiert Frankreichs Präsident für ein unabhängiges Europa. Doch seine Vorschläge werden kaum diskutiert.  

                      Frankreichs Präsident Macron greift sich an die Nase
                      • 16. 2. 2020

                        Greenpeace-Chefin über Münchner Siko

                        „Hier gibt es Macht und Ressourcen“

                        Das Thema Klimasicherheit nahm bei der Sicherheitskonferenz nur eine kleine Rolle ein. Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan fordert jetzt Lösungen.  

                        Ein schmelzender Eisberg im Gegenlicht
                        • 16. 2. 2020

                          Demo gegen Münchner Sicherheitskonferenz

                          Diesmal auch für das Klima

                          Mehrere tausend Menschen demonstrierten in Bayerns Landeshauptstadt gegen die „Kriegstreiberkonferenz“ – und gegen Umweltzerstörung.  Patrick Guyton

                          Friedensdemonstranten mit Plakaten
                          • 15. 2. 2020

                            Münchner Sicherheitskonferenz

                            Ein gutes Bier? Pompeo fragen!

                            US-Außenminister Pompeo gibt sich als Experte bayerischer Trinkkultur zu erkennen. Chinesische Produkte mag er hingegen weniger. Und was will Macron?  Pascal Beucker

                            Mike Pompeo
                            • 14. 2. 2020

                              Münchner Sicherheitskonferenz

                              Bundespräsident als Mahner

                              Zur Eröffnung warnt Frank-Walter Steinmeier vor einer destruktiven Dynamik. Er fürchtet einen neuen Rüstungswettlauf zwischen den Ländern.  Pascal Beucker

                              Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf mehreren Bildschirmen in der Konferenz
                              • 14. 2. 2020

                                Münchner Sicherheitskonferenz

                                West- und Ratlosigkeit

                                Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt. Der Westen sieht sich mit China und Russland konfrontiert – und von innerer Zersetzung bedroht.  Pascal Beucker

                                Polizei vor einem Hotel
                                • 20. 1. 2020

                                  Friedenskonferenz in München

                                  Schwere Vorwürfe zum Abschied

                                  Dann halt gar nicht: Nach dem Vorwurf des Antisemitismus haben die Organisatoren die Tagung abgesagt – und noch mal kräftig ausgeteilt.  Dominik Baur

                                  SPD-Stadtrat Marian Offman mit Hut - im Hintergrund Faschingspublikum
                                  • 19. 2. 2019

                                    Angela Merkel und „Fridays For Future“

                                    Ein „Cyberkrieg“ für den Klimaschutz?

                                    Kanzlerin Merkel setzt Schüler*innenproteste in Verbindung mit ausländischer Einflussnahme. Nicht nur die Organisator*innen finden das absurd.  Tammo Kohlwes

                                    Schülerinnen und Schüler protestieren mit Plakaten für den Klimaschutz
                                    • 17. 2. 2019

                                      Münchner Sicherheitskonferenz

                                      „Wuhuu!“

                                      Die transatlantischen Beziehungen – im Eimer. Multilateralismus – am Ende. Wie weit der Westen auf den Hund gekommen ist, zeigt sich jetzt.  Tobias Schulze, Barbara Junge, Pascal Beucker

                                      Porträt Merkel
                                      • 17. 2. 2019

                                        Kommentar Sicherheitskonferenz

                                        Europa muss anders stark sein

                                        Die militärische Logik hat die Weltpolitik zurückerobert. Der Schutz der USA ist passé und so sucht Europa seine Kraft als eigener Akteur.  Barbara Junge

                                        • 17. 2. 2019

                                          Sicherheitskonferenz in München

                                          Iran setzt in US-Streit auf Europa

                                          Die Auftritte des US-Vizepräsidenten und des iranischen Außenministers legten Spannungen innerhalb der westlichen Staaten offen.  Pascal Beucker

                                          Zwei Männer, Sarif und Maas, geben sich die hand
                                          • 17. 2. 2019

                                            Sicherheitskonferenz

                                            Ernüchternd und erschreckend

                                            Kommentar 

                                            von Andreas Zumach 

                                            Die Konferenz in München – ein Scherbengericht mit gespenstischen Auftritten und ohne Perspektive für eine sicherere Welt.  

                                            Ein Mann und eine Frau (Mike Pence und Angela Merkel) im Profil, sich anschauend
                                          • weitere >

                                          Münchner Sicherheitskonferenz

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln