piwik no script img

■ MünchenCSU-Mann bleibt

München (AP) – Der umstrittene CSU-Politiker Hans-Peter Uhl bleibt im rot-grün regierten Münchner Rathaus für weitere fünf Jahre Chef des Ordnungsamtes. Mit den Stimmen von SPD und CSU wählte der Stadtrat Uhl gestern erneut zum Kreisverwaltungsreferenten. Bei der Wahl des Kommunalreferenten setzte sich Amtsinhaber Georg Welsch von den Grünen mit Unterstützung der SPD gegen den Gegenkandidaten der CSU durch. Damit hat sich das rot-grüne Rathausbündnis, das am Streit um die Wiederwahl Uhls fast zerbrochen wäre, an seine Absprachen gehalten. Dem Kompromiß zufolge sollten in der neuen Regierungsmannschaft drei SPD- und zwei Grünen-Kandidaten sowie der CSU-Politiker Uhl, ein FDP- Bewerber und zwei Parteifreie zum Zuge kommen. Ein neues Flüchtlingsamt werde im Sozialreferat eingerichtet. Uhl zeigte sich nach seiner Wiederwahl davon überzeugt, daß die Flüchtlingsverwaltung trotz der rot-grünen Vereinbarung nicht aus seinem Haus ausgegliedert werde.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen