piwik no script img

Mostar von Bosniern zurückerobert

Gestern durchbrach die Armee Bosnien-Herzegowinas die kroatischen Linien im Norden Mostars. Die in der Umgebung der Stadt stationierten spanischen UN-Blauhelme hatten sich schon am Mittwoch in Richtung Medjugorije zurückgezogen: die Armee der herzegowinischen Kroaten HVO hatte damit gedroht, UN-Fahrzeuge ohne Vorwarnung anzugreifen. Die Verluste unter der Zivilbevölkerung beschrieben die Militärs beider Seiten als „sehr hoch“. Unser Bild zeigt zwei Jungen in der zerstörten Nationalbibliothek Sarajevos. Der Stadtrat der bosnischen Hauptstadt ist heute in den Hungerstreik getreten – so lange, bis die UNO pro Tag und Kopf der Bevölkerung 350 Gramm Nahrung bereitstellt. Seite 8

Foto: Mike Mielstein/Reuter

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen