• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2021, 14:20 Uhr

      ZDF-Serie über den Fall Peggy K

      Kaum tragischer als die Realität

      Wenn reale Gewalttaten verfilmt werden, ist viel Pietät gefordert. Der neuen ZDF-Doku „Höllental“ über den Kindsmord an Peggy Knobloch gelingt das.  Jenni Zylka

      Das Foto von Peggy Knobloch umrandet von eingravierten Rosen auf einem Gedenkstein
      • 8. 3. 2017, 14:06 Uhr

        Peggy K. kein Böhnhardt-Opfer

        „Es war eine Trugspur“

        Ermittler schließen einen Bezug des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt zum Mord an der neunjährigen Peggy K. aus. Dennoch bleiben Fragen offen.  Konrad Litschko

        Gedenkstein mit dem Bild von Peggy K.
        • 8. 12. 2016, 12:58 Uhr

          Tatverdächtiger Uwe Böhnhardt

          Sie weiß von nichts

          Im NSU-Prozess erklärt Beate Zschäpe, sie wisse nichts zum Verdacht gegen Uwe Böhnhardt im Fall der getöteten Peggy K. Unter Druck gerät sie dennoch.  Konrad Litschko

          NSU-Angeklagte Beate Zschäpe guckt in die Kamera
          • 30. 10. 2016, 20:27 Uhr

            NSU-Serie Teil 1

            Verharmlosung und Vertuschung

            Seit Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt 2011 ihr Wohnmobil in Brand setzten, kam vieles ans Licht. Aber längst nicht alles, was es zu erfahren gäbe.  Hajo Funke

            Eine Pistole, die zum Teil noch in einer zerfledderten Hülle ist
            • 27. 10. 2016, 13:20 Uhr

              Zusammenhang NSU und Mord an Kind

              Ermittler prüfen Peggy-Verbindung

              Ermittler prüfen, ob der DNA-Fund von NSU-Terroristen bei Peggy K. doch eine Verunreinigung war. Das wäre für die Behörden ein Desaster.  Konrad Litschko

              Polizisten mit Maschinen im Wald
              • 26. 10. 2016, 17:43 Uhr

                Der NSU-Prozess und ein Kindsmord

                „Haben Sie Informationen zu Peggy?“

                Ermittler haben die DNA von Böhnhardt mit dem Mordfall Peggy K. zusammengebracht. Im Prozess gerät Zschäpe unter Druck: Was wusste sie?  Konrad Litschko

                Ein Gedenkstein mit dem Porträt von Peggy K.

                  Mordfall Peggy K.

                  • lab

                    taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                    Jetzt Tickets bestellen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln