• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 1. 2020, 09:44 Uhr

      Nordkorea will aufrüsten

      Kim droht mit neuer Waffe

      Machthaber Kim Jong Un wirft USA vor, dass die Atomverhandlungen stagnieren. Er sieht sich daher nicht mehr an sein Moratorium gebunden.  

      Kim Jong Un
      • 30. 6. 2019, 19:11 Uhr

        Japan tritt aus Walfangkommission aus

        Es wird wieder gejagt

        Am Montag beginnt Japan erstmals seit über 30 Jahren wieder mit dem kommerziellen Walfang. Doch es dürfte an KonsumentInnen mangeln.  Martin Fritz

        Ein weißer Wal, der in einem Netz hängt, wird auf einen Transporter verladen
        • 15. 4. 2018, 16:12 Uhr

          Vorspiel der Kohlekommission

          Keine frühzeitige Reglementierung

          Noch bevor überhaupt klar ist, wer in der Kommission zum Kohleausstieg sitzen wird, gibt es Ärger um Genehmigungsverfahren.  

          Eine Kohlekraftwerk stößt Dampf aus, dahinter Windräder, die Szenerie ist in gelbliches Licht getaucht
          • 10. 3. 2018, 12:43 Uhr

            US-Produktion von virtueller Währung

            Bitcoin-Farm soll schließen

            In Plattsburgh steigt der Stromverbrauch wegen Bitcoin-„Mining“ rasant. Die Stadt könnte die erste US-Kommune sein, die ein Verbot ausspricht.  Katharina Korn

            eine Reihe von Rechenprozessoren mit vielen bunten Kabeln dran
            • 10. 3. 2015, 18:20 Uhr

              Fehler beim Atomausstieg

              Schadenersatzrisiko ignoriert

              Im Kanzleramt war bekannt, dass das Verfahren zum Moratorium nach Fukushima rechtlich fragwürdig war. Unternommen wurde aber nichts.  Malte Kreutzfeldt

              • 31. 1. 2014, 12:15 Uhr

                Brasilianischer Sojaexport

                Kuhfutter aus dem Regenwald

                Brasiliens größte Agrarexporteure wollen Soja aus neu gerodeten Gebieten am Amazonas verkaufen. Greenpeace warnt deshalb vor weiterer Abholzung.  Jost Maurin

                • 22. 11. 2013, 10:17 Uhr

                  700 Unternehmen fordern Verantwortung

                  Großes Bündnis gegen Gas-Fracking

                  Die „Gelsenkirchener Erklärung“ fordert strikte gesetzliche Regeln für die Gasförderung aus tiefem Gestein. Gesundheit und Umwelt gehen vor.  

                  • 15. 2. 2013, 12:45 Uhr

                    Kampf um Jüdisches Museum in Köln

                    Sparen für Geschichtsvergessene

                    Kölns jüdische Gemeinde ist die älteste nördlich der Alpen. Ein Jüdisches Museum fehlt. Eine Initiative will, dass das so bleibt – aus Kostengründen.  Pascal Beucker

                    Moratorium

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln