piwik no script img

Montag, 7. November 2016

Melange

SO36 (61401307)Science-Slam: Wissenschaft bühnenreif. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. Info: www.so36.de/events/science-slam-41. 19.00 Oranienstr. 190

Konzert

Astra Kulturhaus (61101313)Jamie T. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & friends. Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (29360210)Karkhana, Rashad Becker & Eli Keszler. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Deutsche Oper (34384343)Auf den Spuren von Oscar Wilde. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Huxleys (301068080)Seven. 21.00 Hasenheide 107-113

Konzerthaus (203092101)Angélique Kidjo und Band. 19.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (61101313)Obscura: Acroasis Europa 2016. Support: Revocation, Beyond Creation, Rivers of Nihil. 19.00 Cuvrystr. 7

Mercedes-Benz Arena (2060708899)Placebo, The Joy Formidable, Deaf Havanna. 20.00 Mercedes-Platz 1

Philharmonie (25488999)Staatskapelle Berlin, Leitung: Paavo Järvi. Radu Lupu (Klavier), Werke von Beethoven, Schostakowitsch. 20.00; Cuarteto Casals. Werke von Mozart, Kurtág, Schubert. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof Club (61101313)Jeremy Loops. 20.00Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (89617385)Lou Rhodes. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (4482160)Maria Baptist Orchestra. Modern Big Band Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Staatskapelle Berlin. Bismarckstr. 110

Tempodrom (01806/554111)Wilco, Support: William Tyler. 20.00 Möckernstr. 10

Ufa-Fabrik (755030)Schalala – Das Mitsingding. 19.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: Nicolas Sturm, Ansa Sauermann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJ Flori & Wilber. 21.00 Auguststr. 24

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Kunst

Berlinische Galerie (78902600)Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. Seminarreihe zur Sammlung. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

District (☎710930)Undisciplinary Learning: „Pergamonmuseum“. Metazoalein: aus Zungen, Muskeln und Oberschenkeln zusammengesetzt. 17-21:00 Uhr Performativer Workshop #3 auf Spanisch; Ab 19:00 Uhr Mole, Tinga und Getränke. Bessemerstr. 2-14

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Bodies of Knowledge. Performance. 14.00, Heinrichplatz Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (28408155)Die Dreigroschenoper. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Die Therapie. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)2 Uhr 14. 19.00, Box Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Glück ist was für starke Nerven. 19.30, Studio; Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Kabarett Charly M. (42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Monarch (61656003)Zentralkomitee Deluxe. Text, Musik und fortschrittliche Komik mit Tilman Birr, Michael Bittner, Noah Klaus, Christian Ritter und Piet Weber. 20.00 Skalitzer Str. 134

Renaissance-Theater (3124202)Jüdische Kulturtage: Lerne lachen ohne zu weinen. Jüdischer Humor und Musik, mit Sharon Brauner, Karsten Troyke & Band, Anna Thalbach u. a. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schlosspark Theater (7895667100)Doris Day: Day by Day. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (2614795)Liebe, Politik und andere Katastrophen. Kreisler-Abend. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (20059270)Open Spaces #3: Matryona Principal. Showing von Reza Mirabi. 18.00, Studio 4; Open Spaces #3: Assembling the Object of Discomfort. Performance von Christina Ciupke, Igor Dobricic und Boris Hauf. 19.00, Studio 5 Uferstr. 23

Theaterforum Kreuzberg (70071710)Russischer Theaterfrühling: Brennstoff. Pop-up Teatr St. Petersburg. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Wintergarten (588433)Spotlights: Johnny Blue. Musical mit den Hits von Ralph Siegel. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30673011)7 auf einen Streich. Kabarett-Mix-Show. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Heimathafen Neukölln (56821333)Martin Gotti Gottschild: Im Würgegriff des Wanderfalken. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 141

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Tuvia Tenenbom: Allein unter Amerikanern. 20.00, Einlass 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Darüber spricht man nicht. Ab 4 J. 10.00, Studiobühne; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (4714001)Berliner Märchentage: Dornröschen. Marionettentheater Kaleidoskop, ab 3 J. 10.00 Caligariplatz

FEZRapunzel. 10.00; Der kleine Wassermann. 10.30, Astrid-Lindgren-BühneStraße zum FEZ 2

Prater (55 77 52 52)Das Tierhäuschen. 5-9 J. 10.00 Kastanienallee 7-9

Puppentheater Berlin (3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Theater LichterfeldeAnna und die Wut. 4-10 J. 10.00Drakestr. 49

ZLB – Berliner Stadtbibliothek (902260)Mit – Lesen – Teilen. Shared Reading. 18.30, Foyer Breite Str. 30-36

Lautsprecher

taz-Café (25902164)Tomer Gardi liest aus „Broken German“, das 2016 im Droschl Verlag erschienen ist. Moderation: Doris Akrap (Redakteurin taz am Wochenende). 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen