: Montag, 7. Dezember 2015
Melange
Evas Arche (☎ 2827435)Freies Schreiben – meine Geschichten. Mit Antje Remke. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Im fremden Land: Aviyas Sommer/Ha-Kayitz Shel Aviya (ISR 1988). Film zur Ausstellung, Anmeldung: 25993488. 19.30 Lindenstr. 9-14
Volksbühne (☎ 24065777)Wir sind die Guten – Adventskalender von Markus Öhrn. 24 Türchen, jeden Tag eine andere Überraschung. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Kate Boy. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123)Das Kapital feat. Winnie Brückner. Modern Vocal Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840)Bullet. 21.00 Schlesisches Tor
K 17 (☎ 42089300)Six Feet Under, Support: Short Fuse, Soulline, Blackout, Systemhouse33. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151)Maximo Park. 20.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313)Errdeka. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861)eXperimontag: DuChamp, Analytical Engine, Oscar der Winzige DJ-Set. Drone, Ambient. 21.30 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎ 632222428)U3000. 21.00, Blaues Zimmer Falckensteinstr. 48
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Schobesberger Goes Sinatra – Frank-Sinatra-Story. Mit Christoph Schobesberger, Susanne Eisenkolb und Big Band. 20.00 Schloßstr. 48
ufaFabrik (☎ 755030)Cool Monday. Jazzsession mit Michael Gechters Vocal-Jazz-Project. 21.00, Café Olé Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777)Sizarr, Support: White Wine. 19.00 im Café: DJ Mr. Freeze. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Michael Price Trio, Masayoshi Fujita. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Salsa mit DJs Flori & Wilber (ab 19.00: Tanzkurse Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎ 44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Meo. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Schilling-BarMonday Session. Dubtech, Techno, Minimal, House. 22.00 Weserstr. 9
Sophienclub (☎ 2824552)Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance. 23.00 Sophienstr. 6
Kunst
Collegium Hungaricum (☎ 2123400)Performances „Montag Modus“: Cultured Bodies. Installationen und Performances mit Dominika Trapp, Viktor Szeri, Sanaz Azizi und Constanza Ruiz. 20.00 Dorotheenstr. 12-14
ErratumEröffnung: Mama, I‘ve Just Killed a Man. Gruppenausstellung. 19.00 Böckhstr. 40
Kunsthochschule Weißensee (☎ 477050)Etcétera: Performance. Politik. Soziale Kontexte. In englischer Sprache. 17.00, Aula DGZ Johannes-Itten-Str. 3
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Furcht und Elend des Dritten Reiches. 19.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Der Zinker. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007)Theatersport Berlin: Jahresrückblick 2015. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225)Nora. 19.30 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 35120312)Hungarian Contemporary Dance Festival in Berlin: Conditions of Being a Mortal. 19.00 Kastanienallee 79
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Körper ohne Macht. 19.00 Stresemannstr. 29
La Luz (☎ 45089230)Locura Tanguera (Der Tangowahnsinn). Tango-Dinner-Show. 19.30 Oudenarder Str. 16-20
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969)Margaret Cho: There‘s No I in Team But There‘s a Cho in Psycho. Quatsch in English. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Ewig jung – ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Fabian – Der Gang vor die Hunde. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Wühlmäuse (☎ 30673011)Der blaue Montag: Die ganze Stadt in einer Show. Gäste: Mirja Regensburg, Nils Heinrich, Die Gabys, Detlef Winterberg, Chin Meyer und Klaus Nothnagel, Moderation: Arnulf Rating. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Backfabrik (☎ 44031611)Hans Scheibner stellt sein Buch „Alle Jahre Oma“ vor. 20.00, Saarbrücker Str. 36-38
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Hermann Beil liest „Babettes Fest“ von Tania Blixen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414)Richard Burger liest „Gelassenheit“ von Wilhelm Schmid. 21.00 Fasanenstr. 23
frannz club (☎ 72627930)Das fritz-Kneipenquiz. 20.00 Schönhauser Allee 36
Humboldt-Universität – Juristische Fakultät (☎ 20930)Kirsten Achtelik stellt ihr Buch „Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung“ vor. 19.00 Bebelplatz 1
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007)Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001)Anna und der Weihnachtspirat. Puppenspiel, ab 4 J. 10.00 Caligariplatz
Puppentheater Berlin (☎ 3421950)Nikolaus von Myra. Bis 4. Klasse. 9.00, 11.00 Gierkeplatz 2
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Weihnachten der Kobolde. Teatro Baraonda, von 3-10 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Wabe (☎ 902953850)Wer freut sich auf den Weihnachtsmann? Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Lange Nacht des Grundeinkomms. 18.00, Foyer Am Festungsgraben 2
Urania (☎ 2189091)Renaissance der Städte – Niedergang ländlicher Räume. Vortrag von Rainer Danielzyk. 17.30 An der Urania 17
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen