piwik no script img

Montag, 4. Januar 2016

Melange

Berlin Dungeon (01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 10.00-17.00 Spandauer Str. 2

Botanisches Museum (83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 16.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Konzert

Konzerthaus (203092101)Rising Stars – galaktische Klänge zum Jahreswechsel. Junge Philharmonie Brandenburg, Lajjazzo Junior Rhythm Section. 18.00, Großer Saal; 2x hören zeitgenössisch. Solistenensemble Phonix 16, Moderation: Christian Jost. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Piano Salon Christophori (0176/39007753)Andrè Schuen (Bariton), Daniel Heide (Klavier). Franz Schubert: Die Winterreise. 20.30 Uferstr. 8

Schlot (4482160)Montagsjazz: Heike Duncker Berlin-Trio. 21.00 Invalidenstr. 117

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys. 20.00 Kurfürstendamm 206

Universität der Künste/Fasanenstraße (31852374)Vortragsabend: Violoncelloklasse Konstantin Heidrich. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: Driftmachine, Svarte Greiner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Acud Mach NeuDIY Church mit Laser Poodle, Wilted Woman & L Lewis. 21.00 Veteranenstr. 21

Badehaus SzimplaFuckin‘ Monday. Electro, HipHop, House und All-Time Favourites. 22.30 Revaler Str. 99

Beate UweMore Now. New Afterhour Concept. DJs: Jacob Phono, James Demon, Tyler Brunton, DéDé, Lamb Ent, Francesco Leardini, Dan Beaven, Dennis Calmer, Wetland 6.00 Schillingstr. 31

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJs Flori & Wilber (ab 19.00: Tanzkurse Salsa). 21.00 Auguststr. 24

KitKatClubElectric Monday. DJs: John Gham, Oorange, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Krs.Age. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Minimal BarManic.Monday mit Hila Max. 19.00 Rigaer Str. 31

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

TresorHouse Of Waxx. Globus: Sweat Lodge. DJs: Chymera, James Blonde, Lil‘Dave. 23.59 Köpenickerstr. 70

Kunst

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)Mafalda und Eternauta retten die Welt – Die kritische Kunst des argentinischen Comics. Fassadeninstallation. tgl. 16-22 bis 17.1. Pariser Platz 4

Bauhaus-Archiv (2540020)Die Sammlung Bauhaus; Moving Forward: Siegerentwurf und Preisträger für das neue Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung. Mi-Mo 10-17 Klingelhöferstr. 14

C/O Berlin im Amerika Haus (28091925)Anton Corbijn: Hollands Deep, 1-2-3-4. Retrospektive; Talents 35 – Hikari: David Favrod, Julia Katharina Thiemann. Fotografie und Texte. tgl. 11-20 bis 31.1. Hardenbergstr. 22-24

Deutsche Bank KunstHalle (20209311)Jackson Pollocks „Mural“: Energy Made Visible. tgl. 10-20 bis 10.4. Unter den Linden 13-15

Galerie im Tempelhof Museum (902776964)Christoph Schieder: Lothars Wohnung – Was bleibt, wenn wir gehen. Fotografie. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 bis 10.1. Alt-Mariendorf 43

Jüdisches Museum (25993300)Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte. Mo 10-22, Di-So 10-20 Lindenstr. 9-14

Käthe-Kollwitz-Museum (8825210)Mehr als ein Leben – Die Kunst von Käthe Kollwitz; Der Pazifist Ernst Friedrich. tgl. 11-18 bis 15.1. Fasanenstr. 24

Kulturhaus Spandau (3334021)ErNa – Erzählende Nachbarschaft. Fotografien und Texte aus Interviews mit zwanzig Seniorinnen und Senioren. Mo-Fr 14-18, Sa+So 14-20 bis 27.12. Mauerstr. 6

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902981455)Welcome to My Dark. Gruppenausstellung, Fotografie; Regarding Spectatorship. Revolt and the Distant Observer. Gruppenausstellung. tgl. 12-19 bis 17.1. Mariannenplatz 2

KW Institute for Contemporary Art (2434590)Batia Suter: Sea of Ice. bis 17.1.; João Maria Gusmão, Pedro Paiva: Papagaio; Michael Müller: Wer spricht? Installation. bis 24.1.; Doppelzimmer #4: Carola Keitel und Hannes Seidl. Mi-Mo 12-19, Do 12-21 bis 4.1. Auguststr. 69

Museum Reinickendorf (4044062)Heike Ruschmeyer: Das andere Land. Malerei. So-Fr 9-17 bis 31.1. Alt-Hermsdorf 35

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (6165130)Toni Schmale: Superego. Bildhauerei, Zeichnung, Skulptur. Do-Sa 12-20, So-Mi 12-19 bis 24.1. Oranienstr. 25

Neues Museum (266424242)Museum für Vor- und Frühgeschichte; Antikensammlung; Ägyptisches Museum und Papyrussammlung; Gleb Bas: Wechselnde Identitäten. bis 10.1.; Bart – zwischen Natur und Rasur. tgl. 10-18, Do 10-20 bis 28.2. Bodestr. 1-3

Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum (88028300)abgedreht! Bühnenwelten-Lebenswelten – Chaim Heinz Fenchel 1906-1988. So-Do 10-18, Fr 10-15 bis 10.4. Oranienburger Str. 28-30

Pergamonmuseum (266424242)Antikensammlung; Vorderasiatisches Museum; Museum für islamische Kunst; Wie die islamische Kunst nach Berlin kam – Der Sammler und Museumsdirektor Friedrich Sarre. tgl. 10-18, Do 10-20 bis 24.1. Bodestr. 1-3

Schwules Museum (69599050)Tapetenwechsel – Ein Streifzug durch 30 Jahre Sammelgeschichte. Sonderausstellung zum 30. Geburtstag. bis 12.5.; Die Kunst des schönen Scheins. Eine Hommage an René Koch. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 bis 18.4. Lützowstr. 73

Staatsbibliothek – Haus II (2660)Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger. Mo-Sa 11-19, Do 13-21 bis 27.2. Potsdamer Str. 33

Tempelhof-Museum (902776164)Zwischen Feldern und Fabriken – Orte, Menschen, Geschichten. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 Alt-Mariendorf 43

Zitadelle Spandau (3549440)Hans Stein: Berlin – Stadt als Baustelle. Gemälde und Grafiken. tgl. 10-17 bis 28.2. Am Juliusturm

Bühne

Berliner Ensemble (28408155)Drei Schwestern. 19.30; Die Gewehre der Frau Carrar. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin – Das Neujahrsspecial. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (2044704)Mensch Merkel! 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19

Maxim Gorki Theater (20221115)Verrücktes Blut. 19.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (890023)Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Staatsballett Berlin: Duato/Kyliàn. Dreiteiliger Ballettabend, Musik von J. S. Bach. 19.30 Bismarckstr. 110

Wühlmäuse (30673011)Sieben auf einen Streich. Mit Streckenbach & Köhler, Lena Liebkind, Dittmar Bachmann, Mark Britton, Stefan Danziger, Chapertons, Moderation: Robert Louis Griesbach. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Paris – Ein Fest fürs Leben: Ein gutes Café an der Place Saint-Michel“ von Ernest Hemingway. 21.00 Fasanenstr. 23

Periplaneta (44673434)Vision & Wahn: Winterschlaf. Lesebühne mit Thomas Manegold, Marion Alexa Müller und Robert Rescue, Gast: David Wonschewski, Musik: Flonske. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Kinderhort

Brotfabrik (4714001/2)Die Schöne und das Tier. Romantisches Marionettenspiel für Kinder ab 3. J. 11.00, 16.00 Caligariplatz 1

KLAX-Kinderkunstgalerie (34745346)BURMARA - Kinder machen Bücher. Arbeiten der „Buchkinder Leipzig e.V.“: Linolschnitt, Zeichnungen, Stempel, Schriftgrafik. Mo+Do 10-14, Mi+Sa 13-18 Schönhauser Allee 58a

Stage – Theater des WestensMusical: Schwanensee. Gastspiel: Russisches Nationalballett Moskau. 16.00, 20.00 Kantstr. 12

Tinkerbots Popup Store Roboter interaktiv und live erleben, ab 6. J. Mo-Fr 10-18 Boppstrasse 7

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen