: Montag, 30. Mai 2016
Melange
64. Steglitzer WocheVolksfest mit Kulturprogramm, Feuerwerk, Schaustellern. Info: www.svbev.de. bis 12.6., 15.00-22.00 Festpark am Teltowkanal
Astra Kulturhaus (☎61101313)11 Freunde Kneipenquiz. 20.00 Revaler Str. 99
Babylon Mitte (☎2425969)Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine Faszination. Filmfestival & Lesungen. 17.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Britzer Garten (☎70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
Funkhaus Berlin (☎53805400)#MTFBerlin. Music-Tech-Fest, Programm und Information: http://www.musictechfest.net. bis 30.5. Nalepastr. 18-50
K 19Weltküche: Das Ghana-Projekt Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Konzerthaus (☎203092101)Russlands Wunderkinder. Dokumentarfilm. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2
Uferstudios (☎46060887)b12 – The New Workshop Festival for Contemporary Dance and Performance Art. Information: www.b12.space. bis 4.6., Studios 1, 6 und 14 Uferstr. 23
Konzert
A-Trane (☎3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00Bleibtreustr. 1
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Tilo Nest, Hanno Friedrich & Alexander Pfaeffgen: Abba jetzt! Pop. 20.00 Schaperstr. 24
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Beat Degeneration. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
b-flat (☎2833123)C. Bauer, J. Rose, H. Keller Trio. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Manuellsen. 20.00 Schlesisches Tor
Dussmann (☎20251111)Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Cello meets Tango. 19.00 Friedrichstr. 90
Huxleys (☎301068080)Breaking Benjamin, Starset. 20.00 Hasenheide 107-113
JuP (☎48638200)Totem Skin, Oak, Christofer. 21.00 Florastr. 84
Komische Oper (☎47997400)Kammerkonzert 6: HK Gruber und WA Mozart! Solisten, Special Guest: HK Gruber. 20.00 Behrenstr. 55-57
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎44315151)Beth Hart. Rock. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Black Violin. 20.00 Knaackstr. 97
Madame Claude (☎84110861)eXperimontag: AA..LL. 21.30 Lübbener Str. 19
Privatclub (☎89617385)Cate Le Bon. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlosspark Theater (☎7895667100)Salonorchester Weimar. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎4482160)Montagsjazz: Musina Ebobissé Quartet. 21.30 Invalidenstr. 117
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Kinderkonzert. Von 3-6J. 11.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)crescendo2016: Preisträgerkonzert Musical. Gesang, Musical, Chanson. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Robert Lippok, Grischa Lichtenberger. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Schokoladen (☎2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Tresor (☎62908750)House of Waxx. DJs: Stereociti, Akirahawks, Shingo Suwa. 23.59 Köpenicker Str. 70
Uferstudios (☎46060887)Tanzparty. Party, Performances, Danceoke u. a. 18.00, Studio 11 Uferstr. 23
Kunst
Berlinische Galerie (☎78902600)Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. 16.00Alte Jakobstr. 124-128
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Salon für Ästhetische Experimente #3. Konzertabend mit algorithmischen Kompositionen mit Bjoern Erlach. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Bühne
Berliner Ensemble (☎28408155)Faust I und II. Von Goethe/Wilson/Grönemeyer. 19.00; Flüchtlingsgespräche. 19.00, Probebühne; WienerLieder. 20.00, Heurigen-Garten Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Erbarmen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Theatersport Berlin – Das Special. Improvisationstheater. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Hear and Now concert improv. Impro-musik-performance. 20.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎28441225)Herbstsonate. 19.30 Schumannstr. 13 a
English Theatre Berlin (☎6911211)Tonight There Are No Stars in the Sky. 20.00; Gordas. Performance von Lucila Németh. 21.30 Fidicinstr. 40
Indische Botschaft (☎257950)Vom Mut, den eigenen Weg zu gehen. Indisches Tanztheater, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Maxim Gorki Theater (☎20221115)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Felix Lobrecht: Kenn ick. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎3124202)Ewig jung – ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
wilde Oscar (☎23369087)Christl & Älexis – Kleines Musical mit den großen Schulterpolstern. 19.30 Niebuhrstr. 59
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Diogenes – Zivilisationskritik eines Aktionsphilosophen“ von Karl-Wilhelm Weeber. 21.00 Fasanenstr. 23
Instituto Cervantes Berlin (☎2576180)Héctor Abad: La Oculta. Moderation: Heinrich Berenberg. 19.00 Rosenstr. 18-19
Literarisches Colloquium (☎ 8169960)Der Zeichner José Muñoz im Gespräch mit Andreas Platthaus. 20.00 Am Sandwerder 5
Nordische Botschaften – Felleshus (☎50500)Buch des Monats: Einer von uns. 19.00 Rauchstr. 1
Schwartzsche Villa (☎902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO36 (☎61401307)Johannes von Borstel. 19.00 Oranienstr. 190
Kinderhort
Finnland-Institut (☎520026010)Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugendliteraturtage. Programm: www.kulturkind-into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24
Konzerthaus (☎203092101)Das kleine Ich bin ich. Ab 4 J. 10.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Nordische Botschaften – Felleshus (☎50500)Buch des Monats: Timo Parvela liest „Pekkas geheime Aufzeichnungen“. 10.00; Buch des Monats: Einer von uns. 19.00 Rauchstr. 1
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Weltall Forscher Club. Von 10-12 J., Anmeldung: bhusheer@planetarium-berlin.de. 17.00 Munsterdamm 90
PraterMoritz in der Litfasssäule. Von 8-11 J. 10.00 Kastanienallee 7-9
Sophiensæle (☎2835266)Performance Art Festival: Algorithmen – Eine biografische Formelsammlung. Performance von Turbo Pascal, 12.30: Workshop für Schulklassen. 11.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater an der Parkaue (☎55775252)Reise zum Mittelpunkt der Erde. Ab 9 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Lautsprecher
Buchladen Schwarze Risse (☎6928779)Ist der lange Abschied vom Proletariat zu Ende? Diskussion mit Dietmar Lange, Mark Richter. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)Neofeudalismus: Die Wiederkehr der Ständegesellschaft. Vortrag von Sighard Neckel, Moderation: Peter Siller. 19.30 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎47538724)1976 – Die DDR in der Krise. Referent: Karsten Krampitz, Moderation: Dietrich Mühlberg. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Jüdisches Museum (☎25993300)Der Holocaust und das Problem der visuellen Repräsentation. Anmeldung: 25993488. 19.30, Großer Saal Lindenstr. 9-14
Linienstr. 206Antikriegscafé. Thema: Die Kriegsübungsstadt „Schnöggersburg“ auf dem GÜZ nähe Magdeburg. 16.00
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Radioeins- und Freitag-Salon. Jakob Augstein im Gespräch mit Simone Peter. 20.00 Am Festungsgraben 2
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen