piwik no script img

Montag, 3. MÄRZ 2014

Melange

frannz club (☎ 72627930) Das Fritz-Kneipenquiz. Anmeldung erforderlich. 20.00 Schönhauser Allee 36

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Defiant Requiem (USA, UK, Czech Republic 2012, engl. OF). Film. 19.30, Lindenstr. 9-14

New Yorck59 im Bethanien Druzbar. Soliveranstaltung. 20.00 Mariannenplatz 2

SO 36 (☎ 61401307) Science Slam: Wissenschaft in zehn Minuten. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 19.00 Oranienstr. 190

Wintergarten (☎ 588433) Berlin. Die Sinfonie der Großstadt. Stummfilm-Konzert mit Stephan Graf von Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets mit Zarras. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

b-flat (☎ 2833123) Hanna Paulsberg Concept — Norwegian Jazz Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Cassiopeia (☎ 29362966) A Wilhelm Scream, Astpai. Punkrock, Hardcore. 20.00 Revaler Str. 99

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dotschy Reinhardt präsentiert: Hot Club Session. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Craic Den. Open Mic for all Performers, Host: Stephen Hannah, DJ Pete Riley. 21.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Emma Moore (Sopran), Anna Werle (Mezzosopran), Christian Schneider (Tenor) u. a. Werke von Strauss, Bach, Liszt u. a. 19.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Boy & Bear, Dancing Years. Neofolk. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Preshivers, Makoto Oshiro, Oscar der Winzige DJ-Set. Electro-Acoustic, Experimental. 21.00 Lübbener Str. 19

O2 World (☎ 2060708899) James Blunt, Gast: Anna F. Pop. 20.00 O2-Platz 1

Palais Schleiermacher (☎ 2043548) Marika Gejrot (Cello) und Daniela Braun (Viola d'amore). Werke aus dem 18. Jahrhundert. 19.30 Taubenstr. 3

Philharmonie (☎ 25488999) Freiburger Barockorchester, Leitung: Gottfried von der Goltz. Anna Bonitatibus (Mezzosopran), Christine Schornsheim (Cembalo), Werke von C. P. E. Bach, Homilius, Gluck u. a., Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Tugan Sokhiev. Johannes Moser (Violoncello), Werke von Saint-Saëns, Roussel, Karten: 20298711. 20.30 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Paolo Nutini. Singer-Songwriter. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Urban Spree (☎ 74078597) Dan Le Sac vs. Scroobius Pip. 21.00 Revaler Str. 99

Volksbühne (☎ 24065777) Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchetsra, William Tyler. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) Marpa Shold, Peer Neumann, Wanja Slavin, Henrik Walsdorff, John Schröder, Aldtie Mann. Jazz. 22.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) Rudy Nielson, DJ Papaji. Unplugged Hardrock. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata. 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72

Fire Bar (☎ 28385119) Rendez-vous francais. French Tunes; DJane Palindrom. 19.00 Krausnickstr. 5

Matrix (☎ 29369990) Scandal! Dance, House; DJ MeO. 22.00 Warschauer Platz 18

Möbel Olfe Solidarität vom Faß. Soli-Abend zugunsten Kreuzberg Basketball Beats, DJs: Church of Funk Crew, Daddy-O, Swamp Dog, Betty Party. 20.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Café Elektro. 22.00 Oranienstr. 190

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Tagträumer, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 70

Kunst

Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Eröffnung: Ernst Barlach: Zeichnungen und Repliken. Mo, Mi-Fr 9-16.30, Di 9-18 19.00 Carola-Neher-Str. 1

Vierte Welt (☎ 01578/8440941) Theoriekantine #7: Schuld und Zeit. Diskussion mit Maria Muhle, Juliane Rebentisch, Ludger Schwarte und Dirk Setton zu Maurizzio Lazarato "Der verschuldete Mensch". 20.00 Adalbertstr. 96

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Krankheit der Jugend. 20.00 Veteranenstr. 21

Akademie der Künste (☎ 200572000) Romeo and Juliet. American Drama Group, in englischer Sprache, Karten: 089/343803. 11.00, 19.00 Hanseatenweg 10

Ausländerbehörde (☎ 902690) Schöne neue Liebe. Sprach- und Tanzperformance, Reservierung: tickets@ulrikedueregger.de. 18.30 Friedrich-Krause-Ufer 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hans im Glück. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Dieses Kind. 19.00, Box; Kinder der Sonne. 20.00 Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Maerzmusik: Einstein on the Beach. Oper in vier Akten von Philip Glass und Robert Wilson mit The Lucinda Childs Dance Company, The Philip Glass Ensemble, Einstein on the Beach Chor und Solisten. 18.30 Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Together Forever and Ever. Performance von Jeremy Wade. 18.00 Tempelhofer Ufer 10

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Es war einmal ... Spuk unterm Fernsehturm. Märchenhaftes Improtheater. 19.30, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Die Übergangsgesellschaft. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 89: Dönerlovebox. 20.15 Müllerstr. 163

Schaubühne (☎ 890023) Dritte Generation. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Öffentliches Eigentum. 20.00 Schloßstr. 48

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Der Reigen. 19.30 Am Festungsgraben 1

Zimmer 16 (☎ 48096800) Die offene Bühne. Moderation: Ute Danielzick. 20.00 Florastr. 16

Wort

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Paul Gratzig liest aus seinem neuen Roman "Fridas Ort". 19.30, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest Arno Schmidt. "Mond, Nebel, Regen erste Qualität" — Arno Schmidt zum Vergnügen, hg. von Susanne Fischer und "Mein Vater war zweimal in der Kirche: als er getauft wurde und 1926 beim Platzregen". 21.00 Fasanenstr. 23

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Unvollendete Freundschaft — Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque. Lese- und Erzählabend mit Monika Bienert. 19.30 Ruhrstr. 6

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Denkwerk Demokratie präsentiert das Buch "Sprache. Macht. Denken. Politische Diskurse verstehen und führen". Diskussion mit Yasmin Fahimi, Michael Kellner, Carsten Brosda u. a. 18.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Komische Käuze: Mit allen Sinnen erleben und sich ausdrücken. Workshop, ab 4 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.4., montags 16.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Top Card Camilla. Ab 6 J. 11.00 Mehringdamm 34

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Teddybär tanzt. Robert Metcalf, ab 2 J. 10.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Freizeitforum Marzahn (☎ 5427091) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel, ab 6 J. 9.00, 11.00 Marzahner Promenade 55

Galli-Theater (☎ 27596971) Clowns Ratatui. Clowntheater, anschl. Clownparty, ab 4 J. 16.00; Frog Prince. Märchentheater auf Englisch. 9.30 Oranienburger Str. 32

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Karneval der Tiere. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Peter und der Wolf. Gastspiel August Theater Dresden. 10.00, 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Huch, ein Gespenst! Theater Vagabunt, ab 3 J., Karten: 69292275. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Schatzinsel. Von 8-13 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der arme Ritter. Theatergruppe Loop!, von 3-10 J. 10.00 Drakestr. 49

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Nachts im Radio. Ab 10 J. 18.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Lautsprecher

Kampagnen-Büro Treffen der Kampagne 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 18.00 Schillerpromenade 31

Urania (☎ 2189091) Klima- und Naturschutz zusammen denken — Projekte und Ideen aus aller Welt. Vortrag von Klemens Riha. 19.30 An der Urania 17