piwik no script img

Montag, 3. August 2015

Melange

55. Deutsch-Amerikanisches Volksfest24 Tage US-Feeling. Volksfest mit Nonstop-Bühnenprogramm. bis 16.8., tgl. ab 14.00, So ab 12.00 Heidestr. 30

Georg Kolbe Museum (3042144)Ferienkurs: Zellen, Wolken und Geometrie – Zeichnen, Collagieren, Experimentieren und Bildhauern. Workshop für Kinder, von 13-18 Jahren, Anmeldung erforderlich: 266422242. Bis 7.8., Mo-Fr 10.00-14.00 Sensburger Allee 25

Legoland Discovery Centre im Sony Center (3010400)Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“ u. v. a. 10.00-19.00 (letzter Einlass 17.00) Potsdamer Str. 4

Liebermann-Villa am Wannsee (80585900)Malkurse im Garten von Max Liebermann. Mit der Künstlerin Sabine Schneider. 11.00-14.00 Colomierstr. 3

LOXX am Alex (44723022)Die Hauptstadt im Kleinformat – Modelleisenbahn-Dauerausstellung im Maßstab 1:87. tgl. 10.00-20.00 Grunerstr. 20

Modellpark Berlin-Brandenburg (36446019)Mehr als 80 Miniatur-Modelle bekannter Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. tgl. 10.00-18.00 Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4

Konzert

Atelier 52170Susana Santos Silva (Trompete), Tobias Delius (Tenorsaxophon & Klarinette), Achim Kaufmann (Klavier), Christian Lillinger (Schlagzeug). 20.00 Groninger Str. 3

A-Trane (3132550)Jam-Session mit dem Berliner Jazz-Pianisten Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (2833123)Gunter Hampel European-New York Quintet. Modern Jazz, Tanz, Lyrik. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Indische Botschaft (257950)Classical Indian Sitar. Indische Musik mit Asad Khan, Personalausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Gift!, Bakakuri, Oscar der Winzige DJ-Set. Avantgarde, Noise. 21.30 Lübbener Str. 19

Marie Antoinette (24781223)Finnischer Indie / Robotrock von Hipster Slayer. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Postbahnhof Club (61101313)Cannibal Corpse, A Skeletal Domain. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Prachtwerk Bluegrass, Garage, Hill Country Blues, Cajun und Folk aus Kanada von Canailles. 20.00. Ganghoferstr. 2

Reformationsplatz an der St.-Nikolai-Kirche SpandauAbendmusiken bei Kerzenschein: Klezmer Chidesch. Musikalische Show mit Jossif Gofenberg und seinem Ensemble. 20.00

Rias (53157948)Jazz-à-tête: Olivia Trummer und Kelvin Sholar. 21.00 Manteuffelstr. 100

Schokoladen (2826527)Thirsty & Miserable: Nausae, Tall as Trees, Argos. Screamo, Punk, Post-Hardcore; 22.00: Schokokuss Party. 20.00 Ackerstr. 169-170

Strandbar MitteMontagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team. 20.00 Monbijoustr. 3

White Trash (50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Klub

Badehaus Szimpla (25933042)Fuckin' Monday. Tanzbarer Electro, Hip Hop, House, All-Time Favorites. DJs: DJ Rokit (Official The-Ave DJ, Support Afrojack), Guest-DJ. 22.30 Revaler Str. 99

Birgit&Bier (01523/3920930)Montagsbirgit mit DJs. 14.00-4.00 Schleusenufer 3

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Club der Visionäre (69518942)Dunkle Dummies. DJs: Francesco Assenza, Andrea Ferlin, Lino & Manu, Andrea Caioni. 15.00-06.00 Am Flutgraben 1

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

KitKatClubElectric Monday. DJs: Niina Sweden (Kudeta, Bali), Rik Laren (Electric Monday), Phillipp Latz, Frankie Flowerz (Electric Monday, Crosstown Rebels, Funkhaus) 23.00 Köpenicker Strasse 76

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJs: Krs.Age, Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

R19 Monday you Bastard. 23.00 Revaler Str. 19

Schilling-BarMonday Session. Dubtech, Techno, Minimal, House; DJ: Beb Welten. 22.00 Weserstr. 9

SO36 (61401307)Roller Skate Disko. 20.30: Tanzkurs; anschließend Party mit dem Rollers Inc. DJ Team. 20.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (2824552)Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance. 23.00 Sophienstr. 6

Strandbad Weißensee (9253241)After-Work-Lounge. Reggae, Balkan Beats, Salsa, Swing. 19.00 Berliner Allee 155

Tresor (69537720)House of Waxx: Globusnacht mit Phonique (Dessous, Poker Flat/ Berlin), Mano Andrei (Cyclic Records/ Romania) und Azteca (Cyclic Records/ Romania). 23.55 Köpenicker Str. 70

Urban Spree (74078597)Krake Festival: Eröffnung. Live: Dat Politics, 5XL, Huron, DJs: Subkutan, Axiom. 18.00 Revaler Str. 99

Weekend (33978804)Above the Clouds - Rooftop Special mit BBQ. DJs: Robosonic (Defected), Thabo Getsome (DFTD/Suara), Cenk Auth B2B Phillip Riedel (Crisp), Rooftop 20.00, Club 23.00. Alexanderstr. 7

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Désirée Nick: Retro-Muschi. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47997488)Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Berlin lacht! – AlexanderplatzInternationales Straßentheaterfestival. Comedy, Artistik, Feuershows, Clownerie, Körperkunst etc., Programm: www.berlin-lacht.de. bis 9.8., tgl. 13.00-22.00

Berlin-WeeklyProject Space Festival: AKT to go. Aktmodell im Schaufenster, Passanten können zu Künstlern werden. Künstlerische Intervention. 18.00-22.00 Linienstr. 160

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (2044704)Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101

Kabarett Charly M. (42020434)Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Picassos Frauen. Karten: www.picassos-frauen.de.Teil I: Fernande, Eva, Gaby, Olga. Nach dem Theaterstück von Brian McAvera 19.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Prime Time Theater (49907958)CSI Wedding. Krimiparodie, Buch und Regie: Constanze Behrends. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Wort

Botanischer Garten (83850100)

Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung: 7912563. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest aus „Wo waren Sie im Krieg, Herr ...? Kurt Tucholsky im Ersten Weltkrieg“ von Wolfgang Sax. 21.00 Fasanenstr. 23

Periplaneta (44673434)Vision & Wahn: Sommerdepression. Lesebühne mit Thomas Manegold, Marion Alexa Müller und Robert Rescue, Gast: David Wonschewski, Musik: November Me. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Atelier Cacao – Schokoladenmanufaktur (☎ 34502680)

Wir lernen etwas über leckere Schokolade und ihre Geschichte und fertigen anschließend einen Schokotaler mit Orange selbst an, 15.30-16.30, Linienstraße 139/140

Bode-Museum (266424242)Comiczeichenkurs: Er hat hier grad Paradies gesagt?! Zur Ausstellung Ein Gott - Abrahams Erben am Nil. Anmeldung erforderlich, ab 14 Jahren. Bis 6.8. jeweils 10:00-14:00 Am Kupfergraben

Erdforscher (0172/3932220)

Labor- und Präparationsworkshop: Ammoniten, ab 6 Jahren. 11.00-14.00 Winterfeldtstraße 45

FEZ Wuhlheide (530710)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. Ab 6 Jahren, Information: www.fezitty.de. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2

Jüdisches Museum (25993300)Mein Name auf Hebräisch. T-Shirt-Workshop in den Sommerferien, von 5-9 Jahren, Information: 25993437. 10.00-13.00 Lindenstr. 9-14

Kifrie Musiketage (85403641)Band-Workshops in den Sommerferien. Songs in einer Rock- oder Rap-Band spielen. bis 7.8., tgl. 11.00-15.00 Vorarlberger Damm 1

Kinderzirkus Cabuwazi (54490150)Zirkusworkshops für Schulkinder ab 6 Jahren. Die Trainings finden in Friedrichshain, Kreuzberg, Marzahn, Treptow und Altglienicke statt. Anmeldung erforderlich. bis 7.8. 10.00-15.00 unterschiedliche Orte

KLAX-Kinderbildungswerkstatt (3474510)Aktiv-Sommerferienprogramm von 6-13 Jahren. Anmeldung erforderlich. Bis 7.8. 9.00-17.00 Asta-Nielsen-Str. 11

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Urban Kids Art: Urban Einwohner. Kreatives Ferienprogramm. bis 9.8., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 Jahren. bis Frühjahr 2016, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum (74778 200)Orgel & Klee – Orgelworkshop ab 3. Klasse. Anmeldung erforderlich. Bis 7.9. jeweils 09.00-16.00 Senefelderstr. 5/6

Ökowerk (3000050)Abenteuer im Sommerwald – Leben im Hüttenlager, Grünholz schnitzen und Schätze mit GPS finden. Ab 12 Jahren; Waldwiesenwunder – Wir machen die Schatzkiste der Natur auf, Tüfteln und Basteln, was das Zeug hält. Von 6-13 Jahren. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22

Puppentheater Firlefanz (2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 Jahren. 16.00 Sophienstr. 10

Schulgarten MoabitFerienkurs: Filmprojekt. Information: 39081218. bis 7.8., tgl. 10.00-17.00 Birkenstr. 35

Skatehalle Berlin (29362966)Sommerworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Anmeldung erforderlich. Ab 6 Jahren. Bis 7.8. 10.00-13.00 Revaler Str. 99

Waldsamkeit (0151/72667117)Der kleine Humboldt – Naturforscher-Abenteuer von 7-13 Jahren. Forscherreise durch den Grunewald für Kinder. Anmeldung erforderlich Treffpunkt S-Bahnstation Grunewald

Werkstatt HortensienstraßeFerienkurs: Aufbruch von Form und Farbe – Kubistische Porträts entwickeln und in Ton modellieren. Workshop für Kinder, von 8-15 Jahren, Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 7.8., Mo-Fr 11.00-15.00 Hortensienstr. 29 a

Yaam (6151354)Summerdance-Ferienworkshop: Hip-Hop. Anmeldung: fk.moving.kids@gmail.com. 17.00-18.30 An der Schillingbrücke

Zoologischer Garten (254010)Sommerferienprogramm: Tierische Schnitzeljagd für Kinder von 8-12 J., Treff: Löwentor. 14.00 Hardenbergplatz 8

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen