piwik no script img

Montag, 27. Mai 2013

Melange

61. Steglitzer Woche Bühnenprogramm, Fahrgeschäfte, Biergarten. bis 9.6., Mo-Do 15.00-22.00, Fr 15.00-23.00, Sa 14.00-23.00, So 14.00-22.00 Festwiese Bäkepark

Bödiker 9 Queer-Movies. Filmvorführung und Vokü. 20.00 Bödikerstr. 9

Botanisches Museum (☎ 83850100) Kostenlose Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00-17.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #1: Den Planeten planen. Dokumentation, Filme, Ausstellung. bis 26.8., Mi-Mo 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Montagskino: Hava Nagila (USA 2012). Anmeldung: 25993488. 19.30, Auditorium Lindenstr. 9-14

Month of Performance Art 150 Performancekünstler aus 20 Ländern. 110 Performances an verschiedenen Orten, Workshops, Gespräche u. v. m., Information: www.mpa-b.org. bis 31.5.

Schloss Biesdorf (☎ 5143736) Mit dem Bus durch den Osten — Biesdorfer Dokumentar- und Kurzfilmforum. Gast: Günther Scholz, Information: 5451931. 18.30 Alt-Biesdorf 55

Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) DokuMontag: The Epochal Trip of Mr. Tríska to Russia (CZ 2011). 19.00 Wilhelmstr. 44

Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. Vorführung in Anwesenheit des Regisseurs. 20.30 Bergstr. 2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus The Late Call. 21.00; Sing das Ding. Live-Karaoke mit der Radio Strahl Band. 23.00 Revaler Str. 99

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Gutav Peter Wöhler. 20.00 Schaperstr. 24

Haus Ungarn (☎ 25793893) Chris Cohen, Support: Pacific Strings, Dee-Jay Jo Silvester. Karten: 61101313. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Neko Case. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Indische Botschaft (☎ 257950) Pandit Bhajan Sopori, Abhay Sopori, Ragini Rainu u. a. Indische Musik, Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

KiLi The Holybuttons, Nervous Nerds, Hang Them High. Punk 'n' Core, Punkrock. 20.00 Wiesenweg 5-9

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Foyerkonzert 4: Mozart — Musik für Bassetthorn. Manfred Michel, Gerold Gnausch und Sebastian Lehne (Klarinetten und Bassetthörner), Brigitte Geller (Sopran) u. a. 20.00, Foyer Behrenstr. 55-57

Lido (☎ 61101313) Irma. Soul, Folk. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Comadrome & Snark, Bryan Eubanks, Thomas Zunk DJ-Set. Electronic, Noise, Experimental. 21.00 Lübbener Str. 19

Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf - Wilmersdorf (☎ 85726130) StuVo-Klassik — Hauptfachkonzert. 19.00 Prinzregentenstr. 72

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Requiem 70. Kathy Kreuzberg und Generat. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488999) Wagner: Der fliegende Holländer. Konzertante Aufführung mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Donald Runnicles, Karten: 34384343. 20.00; Spectrum Concerts: Boris Brovtsyn (Violine), Frank Dodge (Violoncello), Inon Barnatan (Klavier). Werke von Kodály, Arensky und Brahms, Karten: 01805/9690000. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Weiter. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Crescendo 2013: Lehrende und Studierende der Fakultät Musik der UdK. Werke von Poulenc, Hindemith. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Pentagramma Italiano: Worte und Musik auf dem Weg nach Darmstadt — Luciano Berio zum 10. Todestag. Vortrag, Performance und Konzert, Cristina Zavalloni (Gesang), Andrea Rebaudengo (Klavier), Karten: 44043644. 19.00 Invalidenstr. 3

Klub

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Chalet Limited Monday. Secret Line-up. 23.00 Vor dem Schlesischen Tor 3

frannz club (☎ 72627930) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. Mit Christian Fährmann. 23.00 Schönhauser Allee 36

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60ies French Soundtracks; DJ Manuel Bonik ab 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Magdalena (☎ 21238190) Rotation. DJs: Jekyll & Hyde, Daniel Archut, Sascha Aviar u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. DJs: Snuffo, Alienata, Manuel Münster. 23.00 Oranienstr. 190

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Oliver Tabillion, Ricardo Rodriguez, Choq. 23.00 Köpenicker Str. 70

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39

White Trash (☎ 50348668) DJ Miniskirt. Garage, 60s. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Kunst

AAA - Abteilung für alles andere Roboterhausmusik. Workshop, Anmeldung: workshop@jeron.org. 18.00-22.00 Ackerstr. 18

Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Max Liebermann und die französische Malerei — Nähe und Differenz. Bildvortrag von Marie-Amélie zu Salm-Salm. 19.00 Colomierstr. 3

Urania (☎ 2189091) Von Masaccio zu Botticelli — die Florentiner Malerei in der Frührenaissance. Vortrag von Thomas R. Hoffmann. 17.30 An der Urania 17

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Floh im Ohr. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Trust Me I'm an Activist. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Kommune. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 20.00 Friedrichstr. 107

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. 20.30 Katzbachstr. 19

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Built to Last. Von Meg Stuart. 20.00 Hallesches Ufer 32

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Razzz. Beatboxmusical. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Soundtrack to Utopia. Ein musikalischer Abend. 19.30 Am Festungsgraben 2

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Erdbeben in Chili. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 85: Die Mission der Kiezschlampe. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Möwe und Mozart. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Biss auf Weiteres. Gastspiel Irina von Bentheim und Klaus-Peter Grap. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Alles/The Favour. Zwei Performances von der Hochschule der Künste Bern. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Faust. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Mit 200 Sachen ins Meer. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Volksbühne (☎ 24065777) Kill Your Darlings! Streets of Berladelphia. 19.30; Porn of Pure Reason. 22.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Stars für Magnus — ein Denkmal für Hirschfeld. Spenden-Gala mit Marianne Rosenberg, Helmut Baumann, Klaus Hoffmann, Tim Fischer u. a., Moderation: Jörg Thadeusz. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Florian Schröder: Offen für alles und nicht ganz dicht. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Arsenal (☎ 26955100) Public Sphere by Performance. Buchpräsentation und Filmvorführung mit Bojana Cvejic und Ana Vujanovi, Marta Popivoda. 19.00; Kinematografisches Handeln. Von den Filmavantgarden zum Ausstellungsfilm. Buchpräsentation und Filmvorführung mit Rainer Bellenbaum und Angela Melitopoulos. 21.00 Potsdamer Str. 2

BAIZ Reality Is For Pussies. Lesebühne. 20.15 Christinenstr. 1

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Warum soll ich gut sein? Wer bin ich — und wenn ja, wie viele?" von Richard David Precht und fünf Gedichte. 21.00 Fasanenstr. 23

Café Sibylle (☎ 29352203) Antje Arbor: Täntchen und der Krieg — Tagebücher aus der Hitlerzeit. 19.30 Karl-Marx-Allee 72

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Literatura marginal: Die Geschichte der Anderen. Lesung und Vortrag mit Ingrid Hapke und Sérgio Vaz. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Joachimstaler Platz 24 Stunden Buch: Vorsicht Texte! Vorsicht Buch! Eröffnungslesung mit Frank Arnold, Installation u. a., Information: www.berlinerbuchhandel.de. 12.00 Joachimstaler Str./Ecke Kurfürstendamm

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: Funky Goodnight Monday mit DJ Cup of Jazz. 21.00 Torstr. 58-60

Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Rolf Knippers: Eine kurze Geschichte der Genetik. Buchvorstellung. 19.15 Friedrichstr. 128

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Veit Heinichen liest aus seinem Roman "Im eigenen Schatten". Moderation: Elke Schmitter. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: Heiner Müller/Traumtexte. Lesung und Gespräch mit Gerhard Ahrens, Mark Lammert, Peter Saatmann. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Sophiensæle (☎ 2835266) Forum künstlerische Forschung: Per.Spice! Diskussion, Moderation: Julian Klein. 20.00, Kantine Sophienstr. 18

Südblock (☎ 60941853) Lesedüne. Lesebühne mit Marc-Uwe Kling, Junik Martschinkowsky, Sebastian Lehmann, Julius Fischer. 20.30 Admiralstr. 1-2

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Word Pulse — Poetry Reading. Mit Maroula Blades, Musik: Maroula Blades und George Henry, Artwork: Peter Blau. 20.00 Kantstr. 12 a

Kinderhort

Admiralspalast (☎ 47997499) Der überaus starke Willibald. Musical. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) 1 x 1 mit Rumpelstil. Musiktheater Rumpelstil, ab 7 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Grips Podewil (☎ 39747477) Flimmer-Billy. Ab 6 J., in englischer Sprache. 10.30; Durst. Ab 9 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nachtgeknister. Von 7-11 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Lautsprecher

American Academy (☎ 804830) Kant's Moral "I Ought to" and Freud's Superego. Vortrag von Beatrice Longuenesse, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19

Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Lesbisches Leben in Berlin — gestern und heute: Lesbische Literatinnen in Berlin. Vortrag von Tania Witte (Autorin). 20.00 Prenzlauer Allee 6

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Letzte Infos zu Blockupy. Infoveranstaltung. 19.00 Skalitzer Str. 130

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Bühnengespräche. Bernd Schmidt im Gespräch mit Alice Ströver. 19.30 Ruhrstr. 6

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) 100 jähriges Jubiläum der baskischen Musikaufnahmen von Rudolf Trebitsch. Vortrag von Inaxio Lopez de Arana. 18.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Indisches Restaurant Simla JA zum NEIN! Die Partei der Nein-Idee stellt sich vor. Diskussion. 17.00 Knaackstr. 99

Kadterschmiede Monday My Mind. Vokü und Diskussion anlässlich des NSU-Prozesses. 20.00 Rigaer Str. 94

SO 36 (☎ 61401307) Blockupy-Aktionstage 2013. Infoveranstaltung. 19.00 Oranienstr. 190

taz-Café (☎ 25902164) Grenzerfahrungen — Das europäische Grenzregime im Mittelmeerraum. Info- und Diskussionsveranstaltung mit Emmanuel Gatoni, Nora Brezger, Matthias Monroy. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Urania (☎ 2189091) Von Masaccio zu Botticelli — die Florentiner Malerei in der Frührenaissance. Vortrag von Thomas R. Hoffmann. 17.30 An der Urania 17

Urania (☎ 2189091) Das wird man doch noch mal sagen dürfen! — Antisemitismus und Nahost-Konflikt — Ein Versuch, Begriffe zu klären. Vortrag von Andreas Goetze. 19.30 An der Urania 17

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Social Media Club — Get Together. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎ 203040) Gulag-Geschichte(n): aktuelle Forschungen zum stalinistischen Lagersystem in Russland, Polen und Deutschland. Podiumsdiskussion mit Zuzanna Bogumil, Mirjam Sprau, Aleksej Zacharcenko, Moderation: Julia Landau. 19.00 Unter den Linden 2