: Montag, 24. November 2014
Melange
Arsenal (☎ 26955100) Filmspotting: Asta Nielsen wird Berlinerin und zum ersten internationalen Star. Buchvorstellung "Importing Asta Nielsen" von Martin Loiperdinger; anschließend Filmvorführung "Die Verräterin" (D 1912). 19.00 Potsdamer Str. 2
Bergmannhof 1. Kreuzberger Wintermarkt. Kunsthandwerk, Kulinarisches aus der Region, bis 30.12., Mo-Do 13.00-21.00, Fr-So 13.00-22.00 Bergamnnstr. 5-7
Botanischer Garten (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 14.30-16.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Sama-Café Filmclub: Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (UK/FR 1989). 21.30 Samariterstr. 32
Xart Splitta Happy Profiling; Finding a Place to Sleep; Jan's Body u. a. Kurzfilmabend. 19.00 Hasenheide 73
Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. 20.30 Bergstr. 2
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Roy Hargrove Quintet. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bang Bang Club (☎ 6165751) Bass Drum of Death. Grunge, Garage Rock, Karten: 61101313. 21.00 Mehringdamm 61
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Iceage. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berliner Rathaus Kammerkonzert III: Kriegsschicksale. Werke von Rudi Stephan, Dvorák, Ernst von Dohnányi, Karten: 20354555. 20.00 Rathausstr. 15
b-flat (☎ 2833123) Lea W. Frey Band. Modern Vocal Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840) Alexander Knappe. Pop, 20.00 Schlesisches Tor
Comet Club (☎ 44008140) Carfish and the Bottlemen. Indierock, Alternative Rock. 21.00 Falckensteinstr. 47
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Lorenz S. Beckhardt liest aus seinem Buch "Der Jude mit dem Hakenkreuz. Meine deutsche Familie". 19.30, Auditorium Altbau Lindenstr. 9-14
Konzerthaus (☎ 203092101) Piotr Anderszewski (Klavier). Werke von Bach, Szymanowski, Bartók. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Temples. 21.00 Cuvrystr. 7
Loophole Adi Gelbart, Yonatan Gat. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: DJs: Hotel, Dysu, Pato. Electro, Horror, Hip-Hop. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Dotan. Singer-Songwriter, 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999) Mendelssohn Bartholdy: Elias, Oratorium op. 70. Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin, Leitung: Marek Janowski, Sophie Klußmann (Sopran), Karten: 20298715. 20.00; Alisa Weilerstein (Violoncello), Inon Barnatan (Klavier). Werke von Beethoven, Schubert, Rachmaninow, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) American Authors. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Russisches Haus (☎ 20302320) Solisten der Staatsoper und der Staatskapelle Berlin. Werke von Ravel, Rachmaninow, Schostakowitsch und Franck. 19.00 Friedrichstr. 176-179
Schokoladen (☎ 2826527) No More. Postpunk, Pop, Elektro. 19.00 Ackerstr. 169-170
SchwuZ (☎ 57702270) Son Lux, White Hinterland. 21.00 Rollbergstr. 26
Tempodrom (☎ 01806/554111) The Piano Guys. Klassik bis Pop. 20.00 Möckernstr. 10
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Jazz Units: Uli Kempendorffs Field, Ensemble Nu:n. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Martin Kohlstedt. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Yaam (☎ 6151354) Deltron 3030. Hip-Hop, Rap, Karten: 61101313. 20.00 An der Schillingbrücke
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) Karel Duba. 50s, 60s, Soul, R 'n' B. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Tony Puerte. 19.00 Rigaer Str. 31
Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. Alltime Pop, Rock, Dance; DJ S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Djoker Daan, Mad Max, Daniel Jäger. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Psychoanalytische Kunstbefragung: Der versperrte Zugang zur Mutter in den Mariendarstellungen von Piero della Francesca. Vortrag von Angelika Ebrecht-Laermann, Information: 26554918. 20.15, Kaminraum Fasanenstr. 23
Urania (☎ 2189091) Ernst Ludwig Kirchner — Leben und Kunst eines Heimatlosen. Vortrag von Hans Thomas Carstensen. 15.30 An der Urania 17
Bühne
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Special. Impro-Theater. 20.00 Mehringdamm 34
O-TonArt (☎ 37447812) Oma Kläres Kabinett der kuriosen Köstlichkeiten. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 95: Drei an einem Tag. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Animal Farm/Farm der Tiere. Ab 14 J., in englischer Sprache. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Babytalk. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Wort
Babylon Mitte (☎ 2425969) Lo Malinke stellt "Alle unter einer Tanne" vor. Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Grenzregime II — Migration. Kontrolle. Wissen. Transnationale Perspektiven. Buchvorstellung und Diskussion mit Gerda Heck, Stefanie Kron und Miriam Trzeciak. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Fremde Nähe — Ingeborg Bachmann und Max Frisch" von Ingeborg Gleichauf. 21.00 Fasanenstr. 23
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Rolf Kühn and Friends. Lesung mit Musik. 19.30 Ruhrstr. 6
Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Hausgäste: Renato Bareti?, Alexander Ilitschewski, Tomasz Rózycki und Agron Tufa in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: "Literatur ohne Land? Schreibstrategien einer DDR-Literatur im vereinten Deutschland", Bd. II. Ilse Nagelschmidt im Gespräch mit den Herausgeberinnen. 20.00 Chausseestr. 125
Palais Schleiermacher (☎ 2043548) Oktoberfest — Das Attentat. Wie die Verdrängung des Rechtsterrors begann. Lesung mit Ulrich Chaussy. 19.00 Taubenstr. 3
Rumbalotte (☎ 54987087) Das Literaturfestival in Prenzlauer Berg: S.U rüttelt am Selbstbild der frühen Neunziger, kappt C. Wallrodts Trotzleinen und nagt am Zahn einer herrenlosen Zeit. Anschließend Filmpremiere: poem : ost. 20.00 Metzer Str. 9
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Maik Martschinkowsky u. a. 19.00 Oranienstr. 190
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest Joachim Ringelnatz. 20.00 Kantstr. 12 a
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio; Bach (Kurzversion). Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Einer mehr oder weniger. Spielwerkstatt Berlin, Klasse 1-2. 10.30, Straße zum FEZ 2
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der kleine Muck. 9.30, 11.30 Am Festungsgraben 2
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Tomte Tummetott. HOR Künstlerkollektiv, ab 3 J., 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Timm Thaler oder das verkaufte Lachen. Von 8-12 J. 10.00, Bühne I; White Lullaby. Von 6-10 J. 9.00, Bühne II Parkaue 29
ufaFabrik (☎ 755030) Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Lautsprecher
BAIZ Andreas Weiß: 30 Jahre Filmschaffen. Podiumsdiskussion, Moderation: Lorna Johannsen, Jobst Heitzig. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Lebendige Öffentlichkeit, gegen Propaganda-Medien. Kurzvorträge und Diskussion mit Tilman Bahls, Sven Bremer, Brigitte Heimannsberg u. a. 19.30, Versammlungsraum Vorderhaus, 2. OG Greifswalder Str. 4
Monarch (☎ 61656003) Junge Panke: Ein Abend zum Roten Wien. Referenten: Andreas Diers, Maja Lorbek, Andreas Spechtl, Modera:on: Fabian Kunow, Information: 47538724. 20.00 Skalitzer Str. 134
New Yorck59 im Bethanien Anarchistisches Infocafé. Film: Mumia — Long Disctance Revolutionary (US 2012, OmU). 21.00 Mariannenplatz 2
Urania (☎ 2189091) Bezahlbare Mieten, Bürgerbeteiligung, soziale Durchmischung ... Ziele für das Wohnen in Berlin-Brandenburg? Diskussion. 19.30 An der Urania 17