: Montag, 24. März 2014
Melange
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Filmreihe "Große Liebespaare": Der Himmel über der Wüste (1990). Filmvorführung. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
Café Sibylle (☎ 29352203) Kubanische Filmtage: Clandestinas — Gefährliches Leben (OmU). Filmvorführung. 19.00 Karl-Marx-Allee 72
Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Jour Fixe: Wenn der Vorhang aufgeht — Handwerk für den magischen Moment. Moderation: Christiane Theobald. 19.00, Rang-Foyer Bismarckstr. 35
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Vor der Premiere von " Das Spiel ist aus". Einführung in das Stück mit Anica Steinhoff. 19.30 Ruhrstr. 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #3: Down to Earth. Filme, Ausstellung. tgl. 11-19 bis 5.5., tgl. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Cine en español: Generaciò Pegaso (E 2012, OmeU). Filmvorführung. 20.00 Rosenstr. 18-19
K 19 Seeds of permaculture — tropical Permaculture. Filmvorführung. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Kadterschmiede Over the edge — Wut im Bauch (OmU). Filmvorführung. 21.00 Rigaer Str. 94
Køpi (☎ 2795916) Videokino Peliculoso: Nine Queens (AR 2000). Filmvorführung. 21.00 Köpenicker Str. 137
Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) The Harlem Globetrotters. Basketball-Show, Karten: 61101313. 18.00 Am Falkplatz
Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) DokuMontag: Trubka/Pipeline (RU, CZ, D 2013, OmU). Filmvorführung. 19.00 Wilhelmstr. 44
Union-Filmtheater (☎ 65013141) Weite der Anden — Reise durch Peru. Live-Reportage von Martin Engelmann. 20.15 Bölschestr. 69
Volksbühne (☎ 24065777) Der Unfertige; Geliebt; Ein Wochenende in Deutschland. Filme von Jan Soldat. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets mit Zarras. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
C-Club (☎ 78099810) Rock Revelation Tour 2014: Grand Magus, Audrey Horne, Zodiac & The Vintage Caravan. 19.00 Columbiadamm 9-13
K 17 (☎ 42089300) Tuxedomoon, Cult With No Name. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Chor und Orchester der Littleton High School, Leitung: Don Emmons, Jim Farrell. 19.30 Breitscheidplatz
Konzerthaus (☎ 203092101) Berlin Trio. Werke von Schumann, Rubbert, Brahms. 20.00, Kleiner Saal; Asian Art Ensemble. Werke von Akira Nishimura, Tom Rojo Poller, Myung-Sun Lee u. a. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) We Are Scientists, Paws. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: A Million Sqeeks Will Do You No Harm, Thomas Charmetant, Iku Sakan DJ-Set. Ambient, Drone, Noise. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Nils Landgren Quintet, Michael Wollny Trio. Jazz, Karten: 61101313. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Ásgeir. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385) Spring Offensive. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
White Trash (☎ 50348668) Alice Tambourine Lover. Psychedelic, Folk, Blues; DJ Sir G. (Psychedelic, Bluesrock, Soul). 22.00 Schönhauser Allee 6-7
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Youri Menna: Melodies from a Busker. 20.00 Potsdamer Str. 96
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) Alice Gift. Synthie Pop, Glam, Wave. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Cake Club (☎ 61659399) DJ Danny Russell. Electro, Funk, Roots. 22.30 Oranienstr. 31
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Fire Bar (☎ 28385119) Rendez-vous francais. French Tunes; DJane Palindrom. 19.00 Krausnickstr. 5
Jagger (☎ 887106810) Oki Doki Karaoki. Live-Karaoke. 20.00 Meinekestr. 21
Matrix (☎ 29369990) Scandal! Dance, House; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Café Elektro. 22.00 Oranienstr. 190
Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Luca Albano, Sloan B2B u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Kunst
VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Empowerment of Artists: Alternative Vermarktungsstrategien von Künstlern. Moderation: Wayra Schübel. 19.30 Schöneberger Ufer 57
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Mj'a sin — Verflechtungen. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) V. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Carrington-Brown: Dream a Little Dream. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hans im Glück. 19.30, Pavillon; Der Stimmenimitator. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die zwölf Geschworenen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Sascha Korf: Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam. 20.00; Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Yellow Line. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎ 6911211) Impro 2014: Light Box. In französischer Sprache. 20.00 Fidicinstr. 40
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Musical Rocks. Karten: 61101313. 20.00 Friedrichstr. 107
Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19
Indische Botschaft (☎ 257950) Natyanjali Festival: Mohiniyattam. Klassischer indischer Tanz mit Anne Dietrich, Eugenia Carillo, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Neue Kinder braucht das Land. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Klavierbauwerkstatt/Goecke und Farenholtz Fachgeschäft und Meisterwerkstatt für Klaviere, Flügel und Cembali Impro 2014: Sound of the Strings. Improtheater, in englischer Sprache, Information: 6186199. 19.30 Prenzlauer Allee 36
Komische Oper (☎ 47997400) Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 19.30 Behrenstr. 55-57
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Kirschgarten. 19.30 Am Festungsgraben 2
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro 2014: Das Format. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sonny Boys. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Shen Yun — Ensemble für klassischen chinesischen Tanz. Mit Live-Orchester, Karten: 60984180. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Tempodrom (☎ 01806/554111) Red Bull Flying Illusion. Breakdance und Illusion. 20.15 Möckernstr. 10
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Cabaret de Paris. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Wühlmäuse (☎ 30673011) Jens Heinrich Claassen: Frauen an den Nerd. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Über den Umgang mit Menschen" von Adolph Freiherr von Knigge und "... auf meinem Herzen geh ich durch die Straßen" von Mascha Kaleko. 21.00 Fasanenstr. 23
Deutsches Theater (☎ 28441225) Katja Petrowskaja liest aus ihrem Roman "Vielleicht Esther". 20.00 Schumannstr. 13 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: The Rock 'n' Pop Night. 21.00 Torstr. 58-60
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Ugly Duckling Presse. Lesung und Gespräch mit Robert Fittermann, Eugene Ostahevsky, Moderation: Daniela Seel. 20.00 Knaackstr. 97
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky u. a. 19.00 Oranienstr. 190
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Komische Käuze: Mit allen Sinnen erleben und sich ausdrücken. Workshop, ab 4 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.4., montags 16.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Perleberger Str. 33
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Wie der Fürst der Gnome zu seinem Namen kam. Ab 4 J. 10.00 Ernststr. 14-16
Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" (☎ 9989526) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Alte Hellersdorfer Str. 125
Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824444) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Brunnenstr. 181
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Traumstunde für Siebenschläfer. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.00 Grunewaldstr. 55
Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Königshorster Str. 6
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Zwerg Nase. Von 5-10 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Lautsprecher
Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Café Commune Wie schaffen wir eine bessere Welt? Marx kontra Gesell. Vortrag von Alfred Müller. 19.30 Reichenberger Str. 157
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Zwangsarbeiterentschädigung — was nun? Versuch einer Bilanz. Podiumsdiskussion mit Christoph Jetter, Ulla Jelpke, Günter Saathoff u. a. 19.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Kampagnen-Büro Treffen der Kampagne 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 18.00 Schillerpromenade 31
Linse Antifa-Infocafé. Vorstellung der Kampagne "Tikketteilen". 18.30 Parkaue 25
New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. 16.00 Mariannenplatz 2
Sophiensæle (☎ 2835266) Rat für die Künste. Vollversammlung, Wahl. 18.00, Festsaal Sophienstr. 18
Tristeza Frauenlohn. Infoveranstaltung der Gruppe Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Pannierstr. 5
Urania (☎ 2189091) Vorsorgevollmacht und Betreuung — Was muss ich wissen?. Vortrag von Rolf-Günter Schmedes. 15.30; Die Psychofalle. Wie die Seelenindustrie uns zu Patienten macht. Vortrag und Buchvorstellung von Jörg Blech. 17.30; Wohnungsneubau und Nachverdichtung: Fluch oder Segen für die Bestandsquartiere? Podiumsdiskussion mit Regula Lüscher, Marc Schulte, Gerd Unger u. a., Moderation: Gerd Nowakowski. 19.30 An der Urania 17