piwik no script img

Montag, 21. Januar 2013

Melange

bat-Studiotheater (☎ 755417777) 113. Geburtstag von Ernst Busch. Festveranstaltung. 20.00 Belforter Str. 15

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (☎ 2833123) Gunter Hampel European-New York Quintett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bohannon Club (☎ 69505287) Rap.de & Backspin: Gavly, Poetic. Ab 23.00: Escobar mit Barney Millah. 21.30 Dircksenstr. 40

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Wallis Bird, David Lemaitre. 21.00 Skalitzer Str. 130

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Europamusicale: rish Chamber Orchestra, Leitung, Klarinette: Jörg Widmann. Ailish Tynan (Sopran), Werke von Elaine Agnew, Schubert, Osborne u. a. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Madame Claude (☎ 84110861) Andrew Beresford, The Jist, Ondula DJ-Set. Experimental, Improvisation. 21.00 Lübbener Str. 19

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Musik aus Dersim. Lieder und Geschichten mit Mavis Güneser (Gesang) und Bendir Kemal Kahraman (Tambur, Cura, Gesang). 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488999) Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung: Asaf Maoz. Tehila Nini Goldstein (Sopran), Matthieu Gauci-Ancelin (Flöte), Werke von Leó Weiner, Michael Wolpe, Yehezkel Braun u. a., Karten: 32608612. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Volksbühne (☎ 24065777) Ultraschall — Festival für Neue Musik: Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble 2e2m. Werke von Stockhausen, Fabien Lévy und Christoph Ogiermann. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Ron Pope. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wendel (☎ 61074029) Peter Meyer, Moritz Baumgärtner, Bernhard Meyer. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

frannz club (☎ 72627930) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. Mit Christian Fährmann. 23.00 Schönhauser Allee 36

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60ies French Soundtracks; DJ Manuel Bonik. 21.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. DJs: Falko Brocksieper, Mia Grobelny, PauLee. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Difference in Music: Submode. 20.00 Krossener Str. 24

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Ricardo Rodriguez, Haito, Andre Gardeja. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbar (☎ 74769592) Monday-Swing mit Swing Patrol Berlin. Ab 19.15: Swing-Tanzkurse. 21.30 Rosa-Luxemburg-Str. 39

Kunst

Sophiensæle (☎ 2835266) Forum künstlerische Forschung: Per.Spice! Diskussion, Moderation: Julian Klein. 20.00, Kantine Sophienstr. 18

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) § 301 — Die beleidigte Nation. 5 Performances. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Marc-Uwe Kling: Die Liebe in den Zeiten der Cola. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 18.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kind ohne Zimmer. 19.00, Box; Shakespeare. Spiele für Mörder, Opfer und Sonstige. 19.30; Biografie: Ein Spiel. Von Max Frisch. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Ein Bericht für eine Akademie. Von Franz Kafka, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Turbine William wie die Birne. Märchenhaftes Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Indische Botschaft (☎ 257950) Bhama Kalapam. Indischer Tanz, Ausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Sieben Songs/Die sieben Todsünden. Ballett mit Gesang von Kurt Weill. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Effi Briest. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 82: Von Türken und Prenzlwichsern. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Die Tauben. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Achterbahn. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. Gastspiel mit Barbara Felsenstein, Wolfgang Bahro und Marian Lux. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater im Palais (☎ 2010693) Premiere: JUST: Edward II. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Jahreszeiten. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Wühlmäuse (☎ 30673011) Martin Sierp: Zum Anbeissen. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

BAIZ Guerilla-Slam. Poetry Slam, Moderation: Nick Pötter und Max Gebhard. 19.00 Christinenstr. 1

FU Berlin - Italienzentrum (☎ 83852231) Die Abwägung irdischer und himmlischer Güter. Ökonomische Ethik und Seelenökonomie in Dantes Divina Commedia. Vortrag von Cornelia Klettke, Einführung: Bernhard Huss. 18.00, Raum L115 Habelschwerdter Allee 45

Jägerklause (☎ 0176/22286892) Spree vom Weizen. Slam und Lesebühne mit Paul Bokowski, Andre Herrmann, Maik Martinkowsky u. a. 21.00 Grünberger Str. 1

Kaffee Burger (☎ 28046495) Barbara Wrede präsentiert "Musik für Barbiepuppen". Ab 23.00: Funky Goodnight Monday mit DJ Interpaul. 21.00 Torstr. 58-60

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Wenzels Gartenwelt (☎ 77329892) Olaf Thomsen: Die Lesung mit dem Bügelbrett ... 1000 Jahre deutscher Alltag in Dokumenten und Berichten. Anmeldung ebeten. 20.00 Lorenzstr. 63

Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Bach (Kurzversion). Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Kooky Show. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Fontane-Haus (☎ 417055143) Das Clownskonzert. Kammerorchester Unter den Linden, Andreas Peer Kähler (Erzähler), Karten: 47997423. 10.30 Wilhelmsruher Damm 142 c

Grips Mitte (☎ 39747477) aneinander — vorbei. Ab 2 J. 10.00; Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 18.00 Altonaer Str. 22

Kunstquell (☎ 91745180) Timmi und der kleine Käfer. Kindermitmachprogramm, ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Pistoriusstr. 88

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lukas Lichtland. Mitmachlabor, von 7-13 J. bis 24.3., Di-Fr 9.30-13.00, Sa+So 10.30-17.30 Leipziger Str. 16

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Jeda, der Schneemann. Teatro Baraonda, ab 3 J., Karten: 7854613. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Anna und die Wut. Christiane Kampwirth, von 4-10 J. 10.00 Drakestr. 49

Lautsprecher

Großbritannien-Zentrum (☎ 20935333) Is It Always up to the Leadership? European Policy-Making in the Labour Party, SPD and PS. Referntin: Isabelle Hertner, Information: 209399040. 10.30, Raum 105 Mohrenstr. 60

Institut für WISOLA (☎ 20930) Die dunklen Jahre von Prag (1938-1948) — Okkupation, Krieg und Vertreibung im Spiegel der Literatur. Referent: Peter Becher, Information: 206299811. 18.15, Festsaal Luisenstr. 56

K 19 Hero Rats. Vokü und Vortrag über Landminen, Tuberkulose und was Ratten damit zu tun haben. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Linienstr. 206 Antikriegs-Café: Bundeswehr in Afghanistan. Infos und Diskussion zu den Themen Krieg und Militarisierung. 16.00

Lunte (☎ 6223234) Tempelhofer Feld Begehren! Info- und Diskussionsveranstaltung. 19.00 Weisestr. 53

Mehringhof Der Winter ist kalt! Infoveranstaltung zum Thema Kälteschutz. 18.00 Gneisenaustr. 2 a

Monarch Junge Panke: Ein Abend zum 90. Geburtstag von "Geschichte und Klassenbewusstsein" — George Lukács und seine Rezeption für Einsteiger, Freunde und Kenner. Referenten: Patrick Eiden Offe, Frank Engster, 20.00 Skalitzer Str. 134

Neue Mälzerei Ökologische Wende vs. Sozialpolitik? — Zielkonflikte, potenzielle Synergien und zivilgesellschaftliche Innovationen. Workshop, Anmeldung: daniel.hiss@dnr.de. 10.00-17.30 Friedenstr. 91

Radialsystem V (☎ 288788588) Zum Wohle der Kunst: City Tax für die Freie Szene Berlins. Gespräch mit Barbara Kisseler, André Schmitz, Burkardt Kieker u. a., Moderation: Christoph Knoche. 17.00 Holzmarktstr. 33

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Social Media Club — Get Together. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2