: Montag, 20. März 2017
Melange
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
Haus für Poesie (☎485 245-0)ZEBRA-Poesiefilmclub: Gesellschaftsspiele. Intern. Poesiefilme des ZEBRA Poetry Film Festival 2016. 19.00 Knaackstr. 97
Tschechisches Zentrum (☎206 09 89 11)DokuMontag: Tiefe Kontraste / Hluboké kontrasty. CZ 2015, 79 Min., OF m. dt. u. tsch. UT, Regie: Lenka Ovcácková. 19.00 Wilhelmstr. 44
Konzert
Arcanoa (☎691 25 64)open stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
b-flat (☎283 31 23)Open Source Orchestra. 21.00 Dircksenstr. 40
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Akani, Blood.Shot.Down., Bomb Out. 20.00 Revaler Str. 99
Deutsche Oper (☎343 84 343)22. Lions-Benefizgala – Berühmte Arien: Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ltg. Evan Christ, Mod.: Sandra Maischberger. Werke von Cilea u. a. 19.00 Bismarckstr. 34-37
Kammermusiksaal der PhilharmonieKlavier Rezital: Josef Bulva. Werke von Martinu, Liszt u. a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kantine am BerghainKlez.e, Bayuk. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70
Madame Claude (☎84 11 08 59)Experimontag: Wild Anima, Sajjra. Harsh Romantic. 21.30 Lübbener Str. 19
Privatclub (☎61 67 59 62)Lany. R&B, Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎318 04 56 70)Charlie Worsham. Country. 22.00 Kantstr. 12a
Radialsystem V (☎288 78 85 88)MaerzMusik: QuerKlang. Drei Berliner Schulklassen präs. experimentelle Kompositionen. 18.00; Memory Space Chennai – Berlin: Ensemble KNM Berlin. Musik von Ramesh Vinayakam u. a. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎448 21 60)Jacob Anderskov‘s Kinetics. Odd Grooves & Explorative Interplay. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Panika. 19.00 Ackerstr. 169-170
ufaFabrik (☎75 50 30)Schalala. Das Mitsingding. 20h Viktoriastr. 10
Volksbühne (☎240 65-777)EPA Turned into Music: Daniel Mburu, Sven Kacirek & Agnieszka Krzeminska; Vortrag. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Singer-Songwriter-Forum. 19.30 Florastr. 16
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Hungry Monday. 22.00 Knaackstr. 97
Crack Bellmer BarNice One! Lineup: Vincent Munz, Knipp. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Der Montagsduncker. Lineup: Ørlög & Friends. Neofolk u. a. 22.00 Dunckerstr. 64
Kaffee Burger (☎28 04 64 95)Burger Kollektiv. Electronica. 21.00 Torstr. 60
KitKatClubElectric Monday. DJs: Tizian u. a. No Dresscode, all wellcome. 23.00 Köpenicker Str. 76
Monster Ronson‘s (☎89 75 13 27)Multisexual Boxhopping with King Josephine. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
SO36 (☎61 40 13 06)Roller Skate Disko. 20.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎89 20 93 09)Woziatmo. 21.30 Krossener Str. 24
Tresor ClubHouse of Waxx. Lineup: Ryan Keeling, Timecop u. a. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
SoxDina Khouri: It Looks Like ISIS. 24 Std. einsehbar, bis 26. 3. Oranienstr. 175
Bühne
1820 BarCosmic Comedy, Pizza and Shots. Stand-Up Open Mic. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Babylon Mitte (☎242 59 69)HIP. Jolie Booth, interactive theatre show. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Denk ich an Deutschland ... Ein Heinrich Heine Abend. 19.30, Pavillon; Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack. Gerhard Polt und die Wellbrüder aus‘m Biermoos. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Herbstsonate. 19.30 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleLenz. 20.00, Box Schumannstr. 13a
Jugendstrafanstalt BerlinRoberto Zucco. aufBruch – Kunst Gefängnis Stadt. 17.30, Pf. 3 Friedrich-Olbricht-Damm 40
Komische Oper (☎47 99 74 00)Prima le donne! Solisten des Orchesters der Komischen Oper Berlin, Ltg. Dagmar Fiebach. Kammermusik von Fanny Hensel-Mendelssohn, Clara Schumann, Lili Boulanger u. a. 20.00 Behrenstr. 55-57
Lettrétage (☎692 45 38)Liebesblind, erster Teil: Widerrechtliche Inbesitznahme. Brigaden Stockholm/Berlin. 20.00 Mehringdamm 61
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Erotic Crisis. 19.30; Die Ungehaltenen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Konstellationen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎89 00 23)Die kleinen Füchse – The Little Foxes. 20.00, mit engl. ÜT, Saal B Kurfürstendamm 153
Theater im Palais (☎20 10 693)Liberté mon amour. Junges Ensemble. 19.30, Premiere Am Festungsgraben 1
Theater o.N.Erzählkunst e.V. 19.00 Kollwitzstr. 53
Varia VinetaMontagsGameShow. 20.00 Berliner Str. 53
Volksbühne (☎240 65-777)Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Michl Müller. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
autorenbuchhandlung (☎313 01 51)Marschmusik. Martin Becker, Barnaby Metschurat, Buchpremiere. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Collegium Hungaricum BerlinBrown Girl Dreaming. Jacqueline Woodson, in engl. Sprache. 9.00 Dorotheenstr. 12
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Die Hebel der Macht – und wer sie bedient. Hans Herbert von Arnim, Sahra Wagenknecht, Prem. 20.00 Oranienburger Str. 32
Georg Büchner BuchladenEllbogen. Fatma Aydemir. 20.00, Georg Büchner Buchladen Wörther Str. 16
Literaturforum im Brecht-HausRetrospektive James Krüss. 11.00; Poetry Night One. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Ein Tag im Herbst. Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer. Anne Ameri-Siemens, mit Gespräch: Hanns-Eberhard Schleyer. 20.00, Großer Saal;Friedrich Hölderlin – Sein Lebensweg in vielen Selbstbeschreibungen. von Adolf Beck, mit Richard Burger. 21.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23
Mittelpunktbibliothek Schöneberg (☎9 02 77 45 74)Frauenmärz: Das Meer und ich waren im besten Alter. Adriana Altaras. 20.00 Hauptstr. 40
Schwartzsche VillaAutorenforum: Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55
Ullstein Buchverlage GmbHIk juich voor jou. Edward van de Vendel. 9.30 Friedrichstr. 126
Z-Bar (☎28 38 91 21)Freihafen. Offene Lesebühne. 20h Bergstr. 2
Kinderhort
BKA (☎202 20 07)Expedition 3.71. Platypus Theater, English Theatre ab 16 J. 11.00 Mehringdamm 34
Figurentheater GrashüpferWer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Erzähltheater Sabine Steglich ab 2 bis 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Schwartzsche Villa (☎902 99 22 12)Der kleine Maulwurf & der Piratenschatz. Theater Vagabunt. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Der Elefant. ab 5 J. 10.00, Parkaue 29
Theater an der Parkaue im Prater (☎55 77 52 52)Bilder deiner großen Liebe. ab 14 J. 18.00 Kastanienallee 7-9
Lautsprecher
DHM / Zeughauskino (☎203040)Entschuldigen? Entschädigen? Gemeinsam erinnern? Wie die Debatte über deutschen Kolonialismus weitergehen sollte. Mit Dr. Jonas Kreienbaum u. a. 18.00 Unter den Linden 2
Evas Arche (☎282 74 35)Denken neu lenken: Mit oder ohne Herz und Verstand. Antje Remke, Vortrag und Gespräch. 19.30 Große Hamburger Str. 28
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)MaerzMusik: Thinking Together. Workshops (Anm. erf.), Diskurs. 10.00 Schaperstr. 24
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎20 16 55 20)Global gerecht statt G20! Vortrag + Diskussion mit Alexis Passadakis. 19h Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎28 53 40)Sechzig Jahre Römische Verträge: Weiter mit Europa! Die Krise der liberalen Demokratie und die Zukunft der EU. Anm. bis 13.3. erb. 14.15 Schumannstr. 8
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen