: Montag, 16. November 2015
Melange
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)True Stories of Love, Life, Death and Sometimes Revolution (DK/SY 2012, OmU). Filmvorführung, anschließend Publikumsgespräch mit Nidal Hassan. 20.00 Naunynstr. 27
Berlin Dungeon (☎01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 11.00-16.00 Spandauer Str. 2
Botanisches Museum (☎83850100)Berliner Märchentage: Der fliegende Teppich, die alles sehende Trompete und der heilende Apfel: Märchen und Geschichten aus der arabischen Welt. mit anschließender Entdeckungsreise. ab 9.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Schaubühne (☎ 890023)Theaterpraktische Werkstatt: Westberlin. Workshop, Anmeldung erforderlich: 89002194. 18.00-22.00, PB 3 Kurfürstendamm 153
Südblock (☎60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Astra Kulturhaus (☎61101313)The Wombats, Team Me. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎3132550)Tony Hewitt. Hommage an Frank Sinatra. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎2833123)Johannes Mössinger N.Y. Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Om & Dave Heumann, Support: Circuit de Yeux. 20.00 Schlesisches Tor
Columbiahalle (☎61101313)Whitesnake, Support: The Dead Daisies. 20.00 Columbiadamm 13-21
Friedrichstadt-Palast (☎23262326)Juliette Gréco. Chansons. 20.00 Friedrichstr. 107
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Patrick Watson. 21.00
Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎301068080)Beach House. 20.00Hasenheide 107-113
Komische Oper (☎47997400)Kammerkonzert 2: Be Deverse! 20.00 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus (☎203092101)Mariza & Band. 20.00, Großer SaalGendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎44315151)Lianne la Havas. Soul, Pop. 20.00Knaackstr. 97
Madame Claude (☎84110861)eXperimontag: Ræppen, Raxil4. 21.30 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎632222428)Daniel Nitt. Pop. 20.00Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Martin Helmchen (Klavier). Werke von Bach, Liszt, Schubert, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)The Neighbourhood. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)Joe Pug, Frankie Lee. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Rathaus Pankow (☎902950)Klavierabend mit Li Chun Su. Werke von Bach, Goldberg. 19.30 Breite Str. 24 a-26
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlosspark Theater (☎7895667100)Thomas Borchert. Songs aus Musical und Film, Lieblingsweihnachtslieder. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎4482160)Montagsjazz: Musina Ebobissé Quartet. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Little League Shows presents: Burnt Ones Vs. Creeping Pink. Garage, Psych. 20.00Ackerstr. 169-170
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Vortragsabend Violinklasse Latica Honda-Rosenberg. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Lydia Lunch‘s Medusa‘s Bed Feat. Zahra Mani & Mia Zabelka. Avantgard. 21.00Rosa-Luxemburg-Platz
Zitadelle Spandau (☎3549440)Acoustic Guitar Night: Solorazaf, Rhythm Shaw, Karlijn & Tim, Peter Finger. 20.00, Gotischer Saal Am Juliusturm
Klub
Felix ClubRestaurant (☎301117152)Felix Monday Ladies Lounge. R&B, Black Music, House, Classics; DJ Fox. 23.00 Behrenstr. 72
Matrix (☎29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Krs.Age. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00Joachimsthaler Str. 15
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Artist Talk. Eli Cortiñas im Gespräch mit Wulf Herzogenrath. 18.30 Alte Jakobstr. 124-128
Bühne
bat-Studiotheater (☎755417777)Die Bakchen. 20.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎28408155)Der gute Mensch von Sezuan. 19.00; Zwei Herren aus Verona. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28441225)Jugend – Erinnerung 1945/2015. 12.00, 19.00, Box; 100 Sekunden (wofür leben). 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00
Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. Nach H. Miller, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: Ich habe um Hilfe gerufen – Es kamen Tierschreie zurück. Von Fabian Hinrichs und Schorsch Kamerun. 20.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: ! Geld ? Von Patrick Wengenroth mit Schülern der Hector-Petersen-Schule. 14.00 Tempelhofer Ufer 10
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Marx‘ Gespenster: The Marx Sisters. Mit den Schauspielgruppen Stan & de Koe, Niederländisch mit deutschen Übertiteln. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Herbstsalon: In unserem Namen. 20.00; Herbstsalon: Tohubassbuuh, Garden of Delights. Performances. ab 17.00, Palais Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎49907958)GWSW Classics: Das Dönerjubiläum. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎890023)Stück Plastik. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Der fliegende Holländer. Oper von Richard Wagner. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎2614795)Alt gegen Jung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Eurydike. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎2010693)JUST! – Final Countdown – Ein Fußballstück. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Probebühne (☎69599222)Spaaaß! Jugendtheater, ab 8. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Volksbühne (☎24065777)Murmel Murmel. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎588433)Atemlos – Das Hit Varieté Festival. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Django Asül: Boxenstopp. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest aus „Kleists letzte Stunden – Das Aktenmaterial“ von Georg Minde. 21.00 Fasanenstr. 23
frannz club (☎72627930)Tiere streicheln Menschen – die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kaffee Burger (☎28046495)Felix Lobrecht und Malte Rosskopf: 10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark! Zeit ist Geld und wir haben‘s eilig. 20.30 Torstr. 58-60
Literarisches Colloquium (☎8169960)Eleanor Catton stellt ihr Buch „Die Gestirne“ vor. Buchpremiere und Gespräch mit der Booker-Preisträgerin, deutsche Lesung: Stefan Kurt, Moderation: Susanne Weingarten. 20.00 Am Sandwerder 5
Renaissance-Theater (☎3124202)Eine schreckliche Nacht – David Bennent liest Geschichten von Anton Tschechow. 20.00, Bruckner-FoyerKnesebeckstr. 100
Schwartzsche Villa (☎902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Tertianum Residenz (☎219920)Mein Leben für die Oper. Ilse Eliza Zellermayer liest aus ihren Büchern „Drei Tenöre und ein Sopran“ und Prinzessinen Suite“. 19.00, Atrium Passauer Str. 5-7
Z-Bar (☎28389121)Freihafen, Thema: Schall und Rauch. Abend für Gedichte und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio; Spaghettihochzeit. Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎2022007)Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Die Reisen Sindbad des Seefahrers. Puppe Tier Cooperat, ab 4 J. 10.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎34384343)Gold. Musiktheater von Leonard Evers, ab 5 J. 11.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Grips Podewil (☎39747477)Müll. Ein Making-of. Ab 9 J. 10.00Klosterstr. 68
Grips Theater (☎39747477)Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00Altonaer Str. 22
Konzerthaus (☎203092101)Orgel für „pfiffige“ Kinder. Zum Zuhören und Mitspielen mit Dagmar Kunze, Susanne Richter, ab 6 J. 11.00, MusikclubGendarmenmarkt 2
Schwartzsche Villa (☎902992212)Frau Wassily sieht blau. Christiane Kampwirth, ab 2 J., Karten: 0179/7485895. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theaterdiscounter (☎28093062)(love.abz)³. 20.00 Klosterstr. 44
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Wortschätze: Kalif Storch. Erzählstunde in der Jurte, ab 6 J. 9.00, 11.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎61128967)Ukraine: Kriegsökonomie im Donbass – Wie eine abtrünnige Region ihr Überleben organisiert. Diskussion mit Nina Potarskaja, Anmeldung erforderlich: global@bildungswerk-boell.de. 19.30 Sebastianstr. 21
Urania (☎2189091)Der Mensch, der Bonobo und die Zehn Gebote – Moral ist älter als die Religion. Vorträge von Hasnain Kazim, Frans de Waal. 19.30 An der Urania 17
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen