: Montag, 16. Juni 2014
Melange
Babylon Mitte (☎ 2425969) Public Viewing zur Fußball-WM mit Organistin Anna Vavilkina. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Begine (☎ 2151414) Public Viewing: Fußball-WM. Nur für Frauen. 18.00 Potsdamer Str. 139
Brandenburger Tor und Straße des 17. Juni Hyundai Fan Park. Public Viewing zur Fussball-WM. ab 13.00
CinemaxX Hohenschönhausen (☎ 96243100) Klänge des Verschweigens (DE 2012). Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur. 19.00 Wartenberger Str. 174
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Returning to Sender. Projekt des Masterprogramms "Kulturen des Kuratorischen" der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 11.00-19.00; Copa da Cultura 2.0. Konzerte und Public Viewing zur Fussball-WM, Programm unter hkw.de/copa. John-Foster-Dulles-Allee 10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Public Viewing: Fußball-WM. 18.00 Zossener Str. 65
Indische Botschaft (☎ 257950) Guzaarish: Die Magie des Lebens (IN 2010). Filmvorführung, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎ 3010400) Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland "Berlin en miniature", Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a.,. 10.00-19.00, letzter Einlass: 17.00 Potsdamer Str. 4
Lido (☎ 61101313) Flux WM Hauptquartier. 18.00 Cuvrystr. 7
Metaxa Bay Beach Club (☎ 39889312) WM Beach Arena. bis 13.7. Invalidenstr. 78
Pirates Berlin (☎ 97002414) Public Viewing zur Fussball-WM. 18.00 Mühlenstr. 78-80
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) 11 Freunde WM Quartier. Public Viewing. 17.00 Straße der Pariser Kommune 8
Sama-Café Filmclub: Die Olsenbande stellt die Weichen (DK 1975). Filmvorführung. 21.30 Samariterstr. 32
Sonntags-Club (☎ 4497590) Public Viewing: Fußball-WM. 18.00 Greifenhagener Str. 28
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets mit Zarras. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
b-flat (☎ 2833123) The Scrambling Ex. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
FU Berlin - Institut für Judaistik (☎ 8381) Roberto Prosseda (Klavier). Werke von Mendelssohn Bartholdy und Luco Lombardi, Konzert zum Auftakt der Festveranstaltung 50 Jahre Judaistik. 20.30 Schwendener Str. 27
HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Klavierforum: Klavierstudierende. Moderation: Brigitta Wollenweber. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Kaffee Burger (☎ 28046495) Hot Club Swing Session. 23.00: The Monday Special: Rock'n'Pop Disco, DJs: Christian F. & Friends. 21.00 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) The Founder's Chor, Royal Holloway, Leitung: Matthew Searles und James Kealey. Werke von Saint-Saens, Britten. 19.30 Breitscheidplatz
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Vortragsabend Cembalo- und Hammerflügelklasse Mitzi Meyerson. 19.30 Isoldestr. 9
Philharmonie (☎ 25488999) Jules Massenet: Werther. Konzertante Aufführung, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Donald Runnicles, Karten: 34384343. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Kammerkonzert Infektion I: Miranda Quartett. Gesprächskonzert, Werke von Sciarrino, Webern. 21.30 Bismarckstr. 110
St.-Marienkirche Mitte (☎ 24759510) Royal Holloway Founder's Choir der University of London. Leitung: Matthew Searles, Emma Sharp u. James Kealey; Werke von Britten, Fauré, Ravel u. a. 14.00 Karl-Liebknecht-Str. 8
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Freundschaftsküsse: Deutsch-russisches Solidaritätskonzert für das andere Moskau. Mit Narine Yeghiniyan, Daniel Hellmann, Vadim Tchijik u. a., Werke von Glinka, Beethoven, Sergey Taneev u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Violinklasse Irene Wilhelmi. 19.30, Carl-Flesch-Saal; Vortragsabend Posaunenklasse Stefan Schulz, Andreas Klein, Rainer Vogt. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diago. Funk, Soul. 22.30 Oranienstr. 31
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72
Madame Claude (☎ 84110861) Ping Pong. DJ Ondula. 21.00 Lübbener Str. 19
Matrix (☎ 29369990) Scandal! DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R 'n' B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimstaler Str. 15
Mein Haus am See (☎ 27590873) Aldo. 22.00 Brunnenstr. 197/198
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic.Monday mit Mikaere aka Chord. 19.00 Rigaer Str. 31
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss presents: PartyNight. 19.00
Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Roller Skate Disko. Ab 19.30 Tanzkurs; ab 20.30 Party, Rollers Inc. DJ Team. 19.00 Oranienstr. 190
Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. All-time Pop, Rock, Dance Favourites. 23.00 Sophienstr. 6
Strandbar Mitte Montagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team. 20.00 Monbijoustr. 3
Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. DJs: Mary Jane, Rik Laren, Ricardo Rodriguez u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Weekend (☎ 24631676) Above the Clouds. Round Table Knights, Pammin, Tony Casanova. 20.00 Alexanderstr. 7
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Ulysses. 20.00, Saal Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Muttis Kinder: Zeit zum Träumen — Unveröffentlichte Hits. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 10.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Bühnenrausch (☎ 44673264) Improvisationstheater Schmetterlings: Mitten ins Herz. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Deutsche Oper (☎ 34384343) Protesten auf der Spur: Ein Sound-Walk. 19.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Wassa Schelesnowa. 20.00; Brandung. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. Nach Henry Miller. 20.30 Katzbachstr. 19
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Anita Berber — Retro/Perspektive: Voraufführung: Sie trägt die Nacktheit im Gesicht. Tanzperformance. 19.00 Mariannenplatz 2
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 20.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Fortuna Calling. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 92: Der Abschlussball. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Viel Lärm um nichts. 20.00 Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Lohengrin. Opernhaftes Monodram von Salvatore Sciarrino. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Open Training: Vulnerable and Physical — The Speaking Body. 20.00-22.00: Project Work. 18.15 Uferstr. 23
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Medea. 19.30 Am Festungsgraben 1
Wort
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung: 7912563. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Gelassenheit — Was wir gewinnen, wenn wir älter werden" von Wilhelm Schmid. 21.00 Fasanenstr. 23
Café Sibylle (☎ 29352203) Jan Petersen: Unsere Straße. Lesung und Gespräch. 18.30 Karl-Marx-Allee 72
Deutsch-Jüdisches Theater (☎ 2511096) Nie wieder Bücherverbrennung. 20.00 Friedrichstr. 101
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Héctor Abad: Literatura y violencia — Literatur und Gewalt. Lesung und Gespräch in spanischer Sprache mit deutscher Übersetzung, Moderation: Michi Strausfeld. 19.30 Rosenstr. 18-19
Matthäus-Gemeinde Steglitz (☎ 7919044) Hildegard Vollmer liest aus Mary Ann Shaffers "Deine Juliet". 19.30 Schloßstr. 44
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesung und Diskussion unveröffentlichter Texte, 20.00, Grunewaldstr. 55
Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) Pavel Cech liest aus seinem Buch "O zahrade". Gelesen wird aus der deutschen Übersetzung, Originaltext u. Bilder werden in einer Projektion zu sehen sein. 20.00 Wilhelmstr. 44
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen. Offene Lesebühne, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Komische Käuze — für Neueinsteiger und Weitermacher. Workshop, ab 4 J., Anmeldung: 266422242, 16.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13
BKA-Theater (☎ 2022007) Ben and the Smugglers. Platypus Theater. 11.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Sommerheiß & Erdbeereis. Theater Fusion, ab 2-5 J. 10.00 Caligariplatz
Friedenskirche Charlottenburg (☎ 3414974) Echt Fair! Interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche über häusliche Gewalt, Anmeldung: 36407347. Bismarckstr. 40
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Das tapfere Änderungsschneiderlein. transit-theater-berlin, von 5-12 J., Karten: 23138307. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.30-17.30 Königshorster Str. 6
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Fjodor, Hund und Kater. Von 5-10 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Lautsprecher
Evas Arche (☎ 2827435) Denken neu lenken: Ohnmächtig oder selbstwirksam? Workshop mit Antje Remke. 19.30 Große Hamburger Str. 28
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Krieg — Vaterland — Klassengesellschaft. Vortrag und Diskussion. 20.00 Greifswalder Str. 4
Humboldt-Universität (☎ 20930) Die Berliner Universität im Ersten Weltkrieg. Podiumsdiskussion, Information: 20932345. 19.00, Audimax Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Geschichtswissenschaften The Impact of Ecological Economics in the FRG, 1969-1974. Referentin: Pavla Kacmarova, Information: 209370525. 18.00, Raum 5028 Friedrichstr. 191-193
Humboldt-Universität - Zentrum Moderner Orient (☎ 803070) Exploring the City's Margins: Night Life in Two Small Towns of Muslim West Africa. Vortrag von André Chappatte. 17.00 Kirchweg 33
Linienstr. 206 Antikriegs-Café. 16.00
Naturfreundejugend Berlin (☎ 32532770) Kinderwunsch — Wann, warum, mit wem, wie viele?. 19.30 Weichselstr. 13/14
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Social Media Club — Get Together. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2