: Möllemann attackiert Israel
Bonn (ap) - In ungewöhnlich scharfer Form hat Bundesbildungsminister Jürgen Möllemann (FDP) das israelische Vorgehen gegen Palästinenser kritisiert und die Verbündeten der Bundesrepublik aufgefordert, ihre Politik gegenüber Israel zu ändern, wenn dort keine Besserung eintrete. Die „völkerrechtswidrige Politik und menschenrechtswidrigen Praktiken Israels in den besetzten Gebieten Palästinas“ müßten beendet werden, forderte Möllemann in einer am Sonntag in Bonn herausgegebenen Erklärung. Möllemann sagte, er habe die Sorge, Shamir setze „kühl darauf, daß vor dem Hintergrund des ungeheuerlichen Völkermordes an den Juden während der Nazi– Herrschaft kaum jemand bereit sei, die derzeitige Politik Israels wirklich mit Nachdruck zu kritisieren und auf einer grundlegenden Änderung zu bestehen“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen