■ Modetermine: Verkauf / Skaten / Yo!-Coture / Jeans
Das Modeteam „Thatcher's“ veranstaltet am 2.8. von 15 bis 22 Uhr einen Schlußverkauf, bei dem es Designermode zu günstigen Preisen gibt. Mit dabei sind: Beam me Up, Cor, Eisdieler, Linda Harper, Haute Confiture, Kratzert & Pahnke, Nix, Overdose, Patt X, Püppies. Ort: Dock 11, Kastanienallee 79, in Mitte.
Kunstfertigkeit ist Trumpf. Alle Inline-Skater, die nicht gleich bei jeder Pirouette in die Knie sacken, finden sich an diesem Wochenende, dem 27. und 28. Juli, im FEZ in der Wuhlheide ein, um dort an dem 7. Lauf zur Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Die taz wünscht Hals- und Beinbruch!
Am Donnerstag, den 1. August geht es im Metropol ab 21 Uhr um das korrekte HipHop-Styling. Im Zuge einer großangelegten HipHop-Party mit diversen Soulgrooves von Sir Pryce, G-Money und dem DJ Tomekk gibt es eine Modenschau zu bestaunen, die die nächsten Trends bestimmen will.
Vor genau 100 Jahren wurde die Jeanshose nach Japan gebracht. Anlaß genug, daß die Galerie berlintokyo eine Ausstellung zu Ehren des blauen Denims organisiert. Die Ausstellung mit dem Titel „Sex, Jeans und Rock 'n' Roll“ gibt's noch bis zum 2.8. in der Galerie berlintokyo, Brunnenstraße 24 in Mitte. Kirsten Niemann
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen