piwik no script img

Mittwoch, 4. November 2015

Melange

Charité – Campus Virchow-Klinikum„Nimm doch heraus die Tafel aus Lapislazuli und lies ...“ zur Aktualität des babylonischen Gilgamesch-Epos. Vortrag von Kristin Wardetzky. 16.00, Audimax Augustenburger Platz 1

Dock 11 (35120312)Post- erlebbare Tanzgeschichte. Installationen, Ausstellung, Performances und interaktiven Formaten. 18.00 Kastanienallee 79

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (902391416)Schlauer Mittwoch. Quiz, Anmeldung erforderlich. 19.00, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

KuBiZNäh- und Strickkurs. 14.00-19.00 Bernkasteler Str. 78

Madame Claude (84110861)Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19

Museum für Naturkunde (20938591)Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43

Nordische Botschaften – Felleshus (50500)Nordischer Filmclub: The Expedition to the End of the World. Filmvorführung und Gespräch mit Volker Rachold, im Rahmen der Ausstellung „Our Arctic Future“. 19.00 Rauchstr. 1

Planetarium am Insulaner (7900930)Der andauernde Streit um das wahrhaftige Weltbild noch 100 Jahre nach Kopernikus. Vortrag von T. Crohn. 20.00 Munsterdamm 90

Urania (2189091)Die Geschichte der Psychologie von der Antike bis heute. Vortrag von Helmut Reuter; 19.30: Jagd auf Juri – Ich war ein US-Doppelagent. Vortrag von Naveed Jamali. 17.30 An der Urania 17

Konzert

Admiralspalast (22507000)Valery Syutkin. Moskauer Beat. 20.00 Friedrichstr. 101

Akademie der Künste/Hanseatenweg (200572000)EM4 Berliner Studios für elektroakustische Musik. Gestaltet von der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. 20.00, Foyer Hanseatenweg 10

Badenscher Hof Jazzclub (8610080)Blue Wednesday Show: Rob Henke. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

Berghain/Panorama Bar (29360210)Battles. Math-Rock 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

b-flat (2833123)Robin‘s Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (69566840)Rap am Mittwoch. Battle. 21.00 Schlesisches Tor

Columbia TheaterCat Power. 20.00 Columbiadamm 9-11

Finnland-Institut (520026010)Duo Hohti_Turunen. Werke von J. S. Bach, Kaija Saariaho, Aulis Sallinen u. a. 19.30 Georgenstr. 24

frannz club (72627930)Dritte Wahl. Soli-Konzert, Punk, Rock. 20.00 Schönhauser Allee 36

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (203092101)Slow Listening. Moderation: Clemens Goldberg. 12.30, Studiosaal Charlottenstr. 55

Lido (61101313)Philipp Dittberner & Band, Mari Mana. Singer-Songwriter, Deutschpop. 20.00 Cuvrystr. 7

LoopholeSolid Goold, Jeeps, Mincer Ray. Folk, Indie, Retro-Pop. 21.00 Boddinstr. 60

Musik & Frieden (632222428)DMA‘s. Indie, Pop. 20.00; The Riptide Movement. Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48

Musikinstrumenten-Museum (25481178)Jour Fixe: Jan-Christoph Homann (Klavier). Werke von Chopin und Rachmaninov. 15.30, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Petruskirche Lichterfelde (77328452)Laurence Juber. Fingersteyle Gitarrist. 20.00 Oberhofer Platz

Philharmonie (25488999)Giuseppe Verdi: Messa da Requiem. Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunkchor Berlin, Leitung: Marek Janowski, Solisten. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)Phia. Alternative Pop; 23.00: Party: Mixwoch: Urban Hip-Hop, Pop, Rap. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (4482160)Maria Baptist Jazz Orchestra. Big Band Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Lo-Fi-Lounge: Echo Bloom, Pete the Temp, Helluvah, DJ Team Berg &Tal. Indie, Pop, Electro. 20.00 Ackerstr. 169-170

St.-Hedwigs-Kathedrale (30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Max Reger und J. S. Bach. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

Theaterforum Kreuzberg (70071710)30 Jahre theaterforum kreuzberg. Jubiläumskonzert mit Dirk Rave und Jenny Schäuffelen (Akkordeon), Trio Scho, Saskia Kästner und Gästen. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Tipi am Kanzleramt (39066550)Maren Kroymann & Band: In My Sixties. Musikshow. 20.00 Große Querallee

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)Vortragsabend Gesangklasse Beatrice Niehoff. 19.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Urban Spree (74078597)James Chance & Les Contortions. Anschließend After-Party. 21.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)June Cocó & Band, Support: Panther. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Werkstatt der Kulturen (6097700)Gustavo Nasuti Grupo. 20.00 Wissmannstr. 32

Wild at Heart (6117010)Wild Wednesday: King Kong Calls. Heavy Bluesrock. 21.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (2158070)Premier Swingtett. Swing, Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

AVA Club (0176/26022854)Techno Mittwoch. DJs: Roberto Capuano, Flavia Laus, Kerr Wilson, AM.MA, Nick keller. 23.00 Warschauer Platz 18

Beate UweTight Nights. 23.00 Schillingstr. 31

FarbfernseherOperate_2 Step // Garage. DJs: Ben Mono, Pitchard. 22.00 Skalitzerstr. 114

frannz club (72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36

MinimalMittendrin mit Nhouse. 19.00 Rigaer Str. 31

PankeEast West Session Bonus with Buckshot Smif N‘ Wessun Man Of Booom. 19.30 Gerichtstr. 23

Rauschgold (92274178)MI.a.MI. Von und mit Doris Disse. 22.00 Mehringdamm 62

Suicide Circus Well Done! - Sascha Cawa, Dennis Reich & Benjamin Knows. 23.00 Revaler Str. 99

TresorBHC: New Faces. DJs: The Ripped, Sato, Helga P. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Void ClubMyriad presents Kein Bullshit, Nur Techno at Void Club. 23.59 Wiesenweg 5

Watergate (61280395)Meet. DJ: Catz‘n Dogz, Patrick Topping, Liebkind. 23.59 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Deutsche Bank Kunsthalle (☎2020930)Präsentation: StadtSinne - Stadt sehen, riechen, schmecken, hören und anfassen! Klangkünstler Christopher Dell, Geruchsforscherin Sissel Tolaas, Architekten von Graft und Ausstellung „Xenopolis“. 19.00 Unter den Linden 13–15

Galerie Koal (30874690)Eröffnung: Stine Omar & Max Boss / Charlie Roberts: Sadness is an Evil Gas Inside of Me. 19.00 Leipziger Str. 47

Momentum Worldwide (0176/30398792)I See – International Video Festival. 20.00 Mariannenplatz 2

têteTalk: Boris Eldagsen, Ulrike Schmitz. Artist Talks by PICTURE BERLIN Residents & local artists 19.00 Schönhauser Allee 161a

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)akademie der autodidakten: Schizo! 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (8831582)Die Geschwister Pfister: Wie wär‘s, wie wär‘s? Musikshow. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Schlafe, mein Prinzchen. Ein musikalischer Abend. 19.30; Die Juden. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Sascha Korf: Wer zuerst lacht, lacht am längsten ... Comedy. 20.00 Mehringdamm 34

Chamäleon (4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (34384343)Staatsballett Berlin: Duato/Kylian/Naharin. Dreiteiliger Ballettabend. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Warten auf Godot. 19.30; 100 Sekunden (wofür leben). 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101

Heimathafen Neukölln (56821333)White Shadow – A Ritual Encounter. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Die Wunderübung. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kulturbrauerei – Maschinenhaus (44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97

La vie en rose (6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (20221115)Musa Dagh – Tage des Widerstands. Dokumentartheater. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (6915099)Fil: Die neue Show. Comedy. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (68890777)Pizzeria Anarchia. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (3124202)Wir lieben und wissen nichts. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Richard III. 19.30, Saal C; Fear. 20.00, Saal A; Fabian – Der Gang vor die Hunde. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Scheinbar (7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Anna Wolf. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)L‘Elisier d‘Amore. Oper von Gaetano Donizetti. 19.30 Bismarckstr. 110

Tanzfabrik (7865861)Open Spaces #3: Aline Landreau: Blur! Performative Installation. 18.00, 19.00, Studio 4; Open Spaces #3: Öffentliche Probe: Shannon Cooney: Every One Everyone. 20.30, Studio 5 Möckernstr. 68

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Eine Familie. 19.30 Kurfürstendamm 206

Theater Größenwahn (2511096)Hollaender and Friends. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

ufaFabrik (755030)Ausgeschlafen – Kabarettwoche: Eröffnungsprogramm. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Volksbühne (24065777)Premiere: P14 – Pflegestation 14: Grauzone totgelacht. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (588433)Atemlos – Das Hit Varieté Festival. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30673011)Mathias Richling: Richling spielt Richling – Prognosen auf Rückblicke. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Café Extra. Lesung. 19.00 Puschkinallee 16 a

Humboldt-Bibliothek Tegel (4373680)Lesezeichen: Christoph Peters liest aus seinem neuen Roman „Der Arm des Kraken“. Moderation: Claudia Johanna Bauer. 19.30 Karolinenstr. 19

La Marmite (54894426)Steffen Martus liest aus „Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert – ein Epochenbild“. Buchpremiere, Moderation: Lothar Müller. 19.30 Schützenstr. 3

Literarisches Colloquium (8169960)Schweizer Buchpreis 2015. Lesung: Martin R. Dean, Dana Grigorcea, Ruth Schweikert u. a., Moderation: Jürgen Jakob Becker, Thorsten Dönges. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Julia Voss liest aus ihrem Buch „Hinter weißen Wänden. Behind the White Cube“. Buchvorstellung und Gespräch, Moderation: Ingo Arend. 20.00 Chausseestr. 125

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)¿Perlas poéticas o pecados de juventud? Gespräch mit Daniel Bencomo, Dury de Bagh, auf Spanisch. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Literaturhaus Berlin (8872860)Philosophisches Café: Lebenskunst des neuen Zeitalters. Mit Lutz von Werder, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum; Glorie oder Krise. Über die Zukunft des Verlegens 11. Jochen Jung im Gespräch mit Holger Heimann. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Märkisches Museum (24002162)Salon Berlin erlesen! – Tanz auf dem Vulkan. Dominik Bartmann im Gespräch mit Bodo Baumunk. 18.00, Hofcafé Am Köllnischen Park 5

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio; Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (78902600)Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Charlottchen (3244717)Ach, du dickes Ei. Theater Logo, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (90254284)Vorführung der Nebelkammer. 15.30 Möckernstr. 26

FEZ Wuhlheide (530710)Rotbällchen. ab 2 J. 10.00; Zahlen bitte! ab 5 J. 10.30 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Ei-Pad, Affe und Giraffe. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Podewil (39747477)Flimmer-Billy. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Streit im Hof. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Puppentheater Berlin (3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (44673530)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (2833560)Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schaubude (4234314)Pappelapapp. Amai Figurentheater, Theaterspiel mit Kartons, ab 3 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (902992212)Carl oder Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt. Figurentheater Blauer Mond, von 4-9 J., Karten: 05864/9873896. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (65016234)Die Hexenfee. Ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater Jaro (3410442)Der Koch und der Zauberfisch. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (4490820)Peter und der Wolf – Sinfonie der Puppen. Von 4-10 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)Wortschätze: Öffne niemandem die Tür. Erzählstunde in der Jurte, ab 3 J. 17.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

BAIZVideovortrag: „Ein roter Vogel und viele andere. Metamorphosen des Festivals des politischen Liedes“. Mit Dr. Lutz Kirchenwitz und Stefan Körbel. 19.00 Schönhauser Allee 26A

Deutsches Theater (28441225)Menschenwürde und Transhumanismus – „die gefährlichste Idee der Welt?“. Vortrag von Stefan Lorenz Sorgner. 18.30 Schumannstr. 13 a

MehringhofWeltflüchtlingsmacht Deutschland: Die politische Offensive, die Deutschland aus dem Elend der Welt macht. Vortrag und Diskussion mit Rolf Röhrig. 19.30 Gneisenaustr. 2a

Steglitz-Museum (8332109)Die Ärztin und Frauenrechtlerin Lydia Rabinowitsch-Kempner. Vortrag von Sabine Krusen. 18.00 Drakestr. 64 a

Südblock (60941853)Infoveranstaltung und Vernetzungstreffen zu Refugees in Brandenburg. Mit URBB (Union des Réfugiées de Berlin-Brandenbourg). 18.00 Admiralstr. 1-2

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen