: Mittwoch, 31. August 2016
Melange
BAIZDominoturnier. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Britzer Garten (☎70090680)Dahlienfeuer. 9.00-20.00, Sommergarten Sangerhauser Weg 1
Kurt-Lade-Klub (☎4857227)TTT – Tischtennistresen. 19.00 Grabbeallee 33
Madame Claude (☎84110861)Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Palais am Festungsgraben (☎2010491)4. Chinesisches Kulturfestival: New Traditions. Ausstellungen, Dokumentarfilme, Modenschau u. a., Information: www.chinesisches-kulturfestival-berlin.de. bis 11.9., tgl. 10.00-18.00 Am Festungsgraben 1
Park am Gleisdreieck (☎70090641)Radioeins-Parkfest. Livemusik, Theater, Lesungen u. a., Programm: http://www.radioeins.de/veranstaltungen/parkfest/index.html. bis 4.9.
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Kalender für den gemeinen Mann und Frühaufklärung – Vernunft und Erfahrung versus Astrologie. Vortrag von Klaus-Dieter Herbst. 20.00 Munsterdamm 90
SchollenfestVolksfest. bis 11.9., ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90
Tempelhofer FeldBerlin Circus Festival. Jonglage, Akrobatik, Theater u. a., Ort: nahe Haupteingang Tempelhofer Damm, Information und Karten: www.berlin-circus-festival.de. bis 4.9.
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Offenes Tai Chi für alle. Mit Marion, Treff: Foyer. 9.45, Lesehof Breite Str. 30-36
Konzert
A-Trane (☎3132550)A-Trane Sommer-Wochen-Konzerte: Lily Dahab. Jazz, Tango World Music. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Helmut Bruger Trio. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎2833123)Robins Nest Jam Session. Jamsession. 21.00 Dircksenstr. 40
Botschaft von IrlandThe Last Rose of Summer: Paulina Krauter (Violine) und Giuseppe Guarrera (Klavier). 13.00 Jägerstr. 51
Café Lyrik (☎44317191)Anne-Laure Wagret (Gesang), Daniel Schwartzwald (Klavier). 19.30
Kollwitzstr. 97
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Pop-Kultur-Festival: Cat‘s Eyes, Girls Names, Your Friend. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎301068080)Pop-Kultur-Festival: Roosevelt, Brandt Brauer Frick. Pop, Emotional Body Music. 19.00 Hasenheide 107-113
Ibero-Amerikanisches Institut (☎2662451500)María Cristina Plata. Singer-Songwriter. 19.00, Otto-Braun-Saal Potsdamer Str. 37
Irish Pub im Europa-Center (☎2621634)The Brigade. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
KellerPop-Kultur-Festival: Nancy Pants, No Joy, Frankie Cosmos. 22.00 Karl-Marx-Str. 52
Konzerthaus (☎203092101)Young Euro Classic 2016: Orchester der Estnischen Akademie für Musik und Theater. Werke von Hirsch, Tubin u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 2
Monarch (☎61656003)Rest. 22.00 Skalitzer Str. 134
Passage (☎68237018)Pop-Kultur-Festival: Liars. Film: 1/1; 21.40: Colin Newman & Ronald Lippok & Wyndham, Pop und Depression, Andreas Müller u. a., 23.59: John Roberts. 18.30 Karl-Marx-Str. 131
Prachtwerk (☎40985635)Pop-Kultur-Festival: Jon Savage, Phil Collins. 19.00: Missincat, The Weather Station, My Bubba. 17.40 Ganghoferstr. 2
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Rock- und Pop-Session. Mit Jovica Hendrix. 21.00 Bundesallee 194 b
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Mozarts Operngala – Zauberhafte Melodien. 18.00, 20.00 Spandauer Damm 22-24
SchwuZ (☎57702270)Pop-Kultur-Festival: Schwund, Deadbear, Rroxymore, Ezra Furman u. a. 21.00 Rollbergstr. 26
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Werke von Franck. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Ufer-Café (☎45021872)Blues Men 2. Acoustic. 20.00 Nordufer 4
Wild at Heart (☎6117010)Wild Wednesday: Scream of the Butterfly. Rock. 21.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)Ernie‘s Mittwochs-Cocktail. Blues, Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
://about blankAway. DJs: Hunee, Shinedoe, Mulholland Free Clinic u. a. 18.00, Garten und Club Markgrafendamm 24 c
BohnengoldWednesday, I‘m in Love. Indie, Britpop, Electronics, Karrera Klub DJs. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎29362966)Bass Club. Reggae, Dancehall, Allschool Hip-Hop; Djs: Kalle Kuts, Grzly Adams, Bassstation u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Clärchen swingt. Mit DJ Evan & Friends (Swing-Einführung ab 21.30). 21.00 Auguststr. 24
Else (☎25041426)Hänsel und Brezel. 14.00 An den Treptowers 10
FluxBau (☎69599090)Bergfest. 18.00 Pfuelstr. 5
frannz club (☎72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00Schönhauser Allee 36
House of Weekend (☎24631676)Opan Air Wednesday – Closing. Mit Lovra, Henrik Deroux u. a. 23.00 Alexanderstr. 7
Magdalena (☎0174/1639193)Die Jungen Wilden. DJs: Dimo Kirmanydis, Panacea u. a. 23.00 Alt-Stralau 1-2
Minimal Bar (☎0179/6112436)Mittendrin: Sauchelli. 19.00 Rigaer Str. 31
Postbahnhof Club (☎61101313)The Kids Want Electro – Open Air. 17.00 Straße der Pariser Kommune 8
Schokoladen (☎2826527)11 Jahre Lofi-Lounge. Pop, Indie, Elektro, Rock, DJs: Doctorella u. a. 19.30 Ackerstr. 169-170
SoulcatBlues & Swing with the Bartender. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusWell Done! DJs: Mirco Niemeier, Aley Flatner, Beatamines u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Süß war gesternThe Unknown. DJ: Nikklaas. 22.00 Wühlischstr. 43
Tresor (☎62908750)Bonito House Club: New Faces. DJs: Plukkk u. a.; Globus: Lil‘Dave. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61280395)Meet: Einmusika. DJs: Einmusik b2b Jonas Saalbach, Beatamines, Phillipp Kempnich. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎50348668)DJ Satan Cruz. Rock, Psyche, Garage, Weirdness. 19.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Art Stalker (☎22052960)Kunstcoaching und Bilderleben. Mit Hannes Ulrich, Anmeldung erwünscht. 19.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
KuLeProject Space Festival 2016: AFROTAK TV cyberNomads / Princess Adetoun Küppers-Adebisi c/o Kunsthaus KuLe: NO AMNESTY ON GENOCIDE DEUTSCHLAND. Fassadenausstellung. 18.00: Literarische Multi-Media Performance von AFROTAK TV cyberNomads: Der Menschwerdungs-reMix | Black lives Matter. 18:00-20:00 August Str 10
Bühne
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Tatort Bühne. Impro-Theater Theatersport. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider: Die wilden Weiber von Neukölln. Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Distel (☎2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Dunkelrestaurant Nocti Vagus (☎74749123)Nächtliche Schreie. Mystery-Thriller. 18.00 Saarbrücker Str. 36-38
Estrel Festival Center (☎68316831)Elvis – Das Musical. 20.30 Sonnenallee 225
Haus der Berliner Festspiele (☎25489100)Tanz im August: Figure a Sea. . Choreografie von Deborah Hay. 19.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Tanz im August: Pavement. Choreografie von Kyle Abraham und Abraham.In.Motion. 19.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Tanz im August: Blessed. Choreografie von Meg Stuart. 21.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Tanz im August: #negrophobia. Performance von Jaamil Olawale Kosoko. 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)In alter Frische. Regie: Marcus Ganser, mit Walter Plathe, Philipp Sonntag, Brigitte Grothum u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎48623186)Comedy Fight Night. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎20221115)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎288866999)Die Mitschuldigen. von Johann Wolfgang von Goethe. 19.00 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Wintermärchen! Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ratibor Theater (☎6186199)Die Gorillas: Ick und Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Anne Kraft. 20.00 Monumentenstr. 9
Stachelschweine (☎2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎28093062)Othello – I Know I Am Not the Only One. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Thikwa (☎695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Premiere: Homescape. 20.00 Fidicinstr. 40
Wühlmäuse (☎30673011)Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Albrecht Selge: Die trunkene Fahrt. Moderation: Tobias Rüther. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎902924106)Michael Bienert und Elke Linda Buchholz stellen ihr Buch „Modernes Berlin in der Kaiserzeit“ vor. Buchpremiere und Lesung, Anmeldung erbeten. 18.00 Schloßstr. 55
Theater im Palais (☎20453450)Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel. Kriminalgeschichten von Roald Dahl. 20.00 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Altes Museum (☎266424242)Sommerferienprogramm: Halt den Sommer fest! Von 6-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 1.9., Di-Do 10.00-13.00 Am Lustgarten
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00; Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Botanischer Volkspark Pankow (☎7009060)Wald- und Wiesenwoche 4. Ferienprogramm, von 6-9 J. und von 10-13 J., Anmeldung: 40576787. bis 2.9., 9.00-16.00; Ferienworkshop rund ums Schnitzen, von 8-12 J., Infos: www.wirsinddraussen.jimdo.com. bis 31.8., 10.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Britzer Garten (☎70090680)Makunaima 2016. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 2.9., 10.00-17.00 Sangerhauser Weg 1
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Tage der offenen Tür im Schülerlabor Meilensteine. Führung, ab 6 J. 10.30, 15.30; Sommerferienprogramm: Kälter als kalt – Coole Versuche bei -196 Grad Celsius. Experimentalvorführung, Treff: Erdgeschoss. 11.30, 14.30, 16.30 Möckernstr. 26
FEZ-Berlin (☎530710)FEZitty – Die Hauptstadt Kinder. 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Das Märchen vom Salz. Ab 5 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Freizeitforum Marzahn (☎5427091)Das Karussel der Tiere. Accordina, Konzerte zum Mitmachen, ab 3 J. 10.00, Hof Marzahner Promenade 55
Galli Theater (☎27596971)Mitspieltheater: Die Bremer Stadtmusikanten. 17.00 Oranienburger Str. 32
Gartenarbeitsschule Ilse Demme (☎902922828)Anton macht Urlaub – Anton fait des vacances. Theater Jaro, von 3-11 J., Karten: 3410442. 10.30, Open Air Dillenburger Str. 57
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 18.4., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa+So 11.00-18.00; Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Bye, bye Brasil! – Schnelldurchlauf der Kulturen. Workshop, von 3-11 J. bis 4.9., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 11.00-17.30 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museen Dahlem (☎266424242)Sommerferienprogramm: Traumhausen – Räume suchen, erfinden, bauen und erforschen. Von 6-10 J., Anmeldung erforderlich. bis 2.9., Di-Do 10.00-15.00Lansstr. 8
Museum für Kommunikation (☎202940)Ferienprogramm: Da steppt der Bär. Trickreiche Stop-Motion-Animation. Von 12-16J., Anmeldung: 20294205. 13.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Lars, der kleine Eisbär. Ab 5 J. 10.30; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44673530)Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Tempelhofer FeldVon Wind und Wetter. Sommerferienworkshop, von 7-11 J., Treff: Haupteingang Columbiadamm, Anmeldung: 7033020. bis 1.9., Mi+Do 11.00-16.00
Theater Mirakulum (☎4490820)Kasper rettet den kleinen Eisbär. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Mit – Lesen – Teilen. Shared Reading. 11.00, Treppe zur Kinderbibliothek Blücherplatz 1
Lautsprecher
Frauenzentrum Paula Panke (☎ 4854702)Eröffnung: Älterwerden aus weiblicher Sicht. Anmeldung erbeten: 48099846. Besichtigung nach Vereinbarung. 19.00 Schulstr. 25
taz-Café (☎25902164)Michael Müller über das Bevölkerungswachstum in Berlin. Gespräch. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen