: Mittwoch, 30. August
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Die Sonne im Fernrohr. 15.00, Sonnenphysikalisches Kabinett Alt-Treptow 1
Froschkönig (☎53 79 22 83)Laufende Bilder e.V.: Stummfilm & Piano. 21.00 Weisestr. 17
GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Sterne über Berlin. 12.00 Munsterdamm 90
SO36 (☎61 40 13 06)Nachtflohmarkt. Stände & Unterhaltung; mit DJ & Dr. Hartz – Kostenlose Sozialberatung. 20.00 Oranienstr. 190
Sputnik (Höfe am Südstern) (☎694 11 47)Berlin Student Film Festival – Kinderfilm und Szenografie Screening. Kurzfilme. 19.30 Hasenheide 54
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 10.30; Sterne über Berlin. 14.00; Sternstunde. Live-Moderation: Planetariumsdirektor Tim Florian Horn, Planetariumsshow/Live-Programm. 16.00; Incoming! Kosmische Kollosionen. Planetariumsshow. 20.00 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎691 25 64)SpielleuteSession – Mittelalter-Musik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎313 25 50)Bill Petry & Band, feat. Judy Niemack. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎861 00 80)Blue Wednesday Show: Mike Russell‘s Funky Soul. Blues, Funk, Soul. 21.00 Badensche Str. 29
Ballhaus Berlin (☎282 75 75)Yiddish in Berlin: Karsten Troyke & Freunde. 19.00 Chausseestr. 102
b-flat (☎283 31 23)Robin‘s Nest Jam Session. 21.00 Dircksenstr. 40
Café Lyrik (☎44 31 71 91)The Priester Sisters. Swing, Gipsy, Balkan. 19.30 Kollwitzstr. 97
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎25 81 03 50)Mozarts Meisteropern – Sommernacht der Klassik: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. Mit Drei-Gänge-Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Konzerthaus Berlin (☎203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Asian Youth Orchestra, Ltg. James Judd, Vadim Repin (Violine). Chun-Wai Wong: „As the Heart Soars“, dt. EA; Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26; Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Koreanisches Kulturzentrum (☎26 95 20)Junge koreanische Talente – Happening in Berlin: Song Mikyung (Piri) und Jin Sungeun (Handpan) feat. Lee Haewan (Gitarre). Anm. erf. bit.ly/HappeningBerlin. 19.00 Leipziger Pl. 3
Kulturhaus Insel Berlin (☎80 96 18 50)Sommerklänge im Inselgarten: Lione, Liv Summer, J.Lamotta. Americana Folk, Folk Pop, Souly Jazz-Pop. 18.00 Alt-Treptow 6
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎81 70 47 26)The Last Rose of Summer – Lunchkonzert-Festival: Martin Susnik (Tenor), Emi Munakata (Klavier). Eine Musikreise vom Kunstlied zur Oper und zu den Liedern Sloweniens. 13.00, Haus der Botschaft von Irland Jägerstr. 51
Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b
Roadrunner‘s ClubTami Neilson. Anschl. Record Hop mit DJ Red Mokum & DJ Mogito. 20.00 Saarbrücker Str. 24
Schlot (☎448 21 60)Sanna Ruohoniemi (voc), Antje Rößeler (p). Modern Jazz, Nordic Jazz, Standard, Improvisation – record release concert. 21.30 Invalidenstr. 117
St. Bartholomäus-Kirche (☎241 14 05)Sommerliche Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Werke von Couperin, Mahler, Mozart. 18.00 Friedenstr. 1
St. Hedwigs-Kathedrale (☎30 87 79 80)30 Minuten Orgelmusik: Dr. Florian Wilkes. Jan Pieterszoon Sweelinck: „Mein junges Leben hat ein End«. 15.00 Hinter der Kath. Kirche 3
Tiyatrom (☎615 20 20)Jazzkollektiv Berlin – 15. Kollektiv Nights: Honsinger/Lauer/Osgood/Westergaard, Tom Arthurs Trio, Bubaran. 20.00 Alte Jakobstr. 12
Wild At Heart (☎611 70 10)Wild Wednesday: Waiting For Summer. Pop-Punk. 20.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎215 80 70)Ernies Mittwochscocktail. Blues‘n Boogie. 21.00 Yorckstr. 15
Zosch (☎280 76 64)La Foot Creole. New Orleans Jazz. 20.00 Tucholskystr. 30
Klub
://about blankAway presents Move D & Spencer Parker. DJs: Move D, Spencer Parker, Ruede Hagelstein, Edward, Amin Fallaha, Paralysis, R100, Discrete Circuit, Natascha Kann, Away Soundsystem. 18.00 Markgrafendamm 24c
Astro-BarDJ Hector. Postpunk, Rock, Electro. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
August FenglerDJ Highgrade. Dancehall, Latin, R ‚n‘ B, Soul. 22.00 Lychener Str. 11
Bassy Cowboy ClubThe Diamond Dahlia‘s Dirty Dinner. Burlesque, Rock ‚n‘ Roll, Show. 20.00 Schönhauser Allee 176a
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Concrete DnB. DJs: DJ Okey (Mannheim), Danee B, Phantom Warrior. Drum n Bass, Jungle. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarSlowmojo. DJs: Moji, Janoma. Slowhouse, World. 20.00 Revaler Str. 99
House of WeekendOpen-Air Wednesdays. DJs: Marcus Meinhardt, Kaiser Souzai, Vom Feisten + Residents. Techno, Techhouse. 19.00 Alexanderstr. 7
KitKatClubSymbiotiKKa. DJs: Yetti Meißner, DNNS, Marcel db, Jordan. 22.00 Köpenicker Str. 76
Solar Berlin (☎0163 765 27 00)Solar Nights. DJs: Jauche. Relaxed Electronica. 21.00 Stresemannstr. 76
Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎89 20 93 09)Bergfest. DJs: Toby aka Ondafly. 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusWell done! DJs: Raumakustik, Mirco Niemeier, Fredoom B, Marian Herzog. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Sprintf, Minou Oram hosted by CEM. Aurora Bar: Helga P. 23.59 Köpenicker Str. 70
Kunst
Galerie Buchholz (☎88 62 40 56)Vernissage: Moyra Davey: Portrait/Landscape; Sam Lewitt: Filler. 19.00 Fasanenstr. 30
Haus am Lützowplatz (☎261 38 05)Performance-Nacht Trajectories #01. Performances zu Zeichnung und Choreographie: Nicole Wendel mit Lea Pischke, Sound: Yohei Yamakado / Stella Geppert mit Jan Burkhardt und Tänzer*innen / Nikolaus Gansterer. 18.00 Lützowpl. 9
OracleVernissage: Samuel Jeffery. 19.00 Joachimsthaler Straße 14
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Opera to Show. The Cast – Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24
BKA (☎202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎400 05 90)Parade. Company battleROYAL, Neuer Zirkus. 20.00, Rosenthaler Str. 40-41
Deutsche Oper (☎343 84 343)La Traviata. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Distel (☎204 47 04)Wohin mit Mutti? 20.00 Friedrichstr. 101
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Die Männerfalle. 20.00 Oranienburger Str. 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Tanz im August: Talos. Arkadi Zaides. 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Haus der Berliner Festspiele (☎25 48 91 00)Tanz im August: El Baile. Mathilde Monnier und Alan Pauls. 19.00 Schaperstr. 24
Kara Kas Bar (☎0176 39 95 29 12)Verantwortungsbewusstlos. Jochen Prang, Comedy Solo. 20.30 Kurfürstenstr. 9
Komödie (☎88 59 11 88)Veronika der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists. Wiederaufnahme um 20-jährigen Jubiläum. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎44 31 51 00)Dein Held – Deine Geschichte. Improtheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Macbeth. Tragödie. 19.00; Faust. 21.00 Amphitheater Monbijoustr. 3
Ratibortheater (☎618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Willkommen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Die Vögel. YAS – Junges Schlosspark Theater. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Der Sturm! 20.00 Prellerweg 47-49
Stachelschweine (☎261 47 95)Hauptstadtaffären. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
St. Elisabeth-Kirche (☎44 04 36 44)Tanz im August: Women. Sasha Waltz & Guests. 20.00, Premiere Invalidenstr. 3
Tempelhofer Feld3. Berlin Circus Festival: Meet the artist. zeitgenössischer Circus. 17.00; Motosikai / Lazuz / NOOS. Race Horse Company / Lazuz / Justine & Frederi, zeitgenössischer Circus – Kurzstücke. 19.00, Circuszelt Platz der Luftbrücke 5
Theater des Westens (☎01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 18.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎28 09 30 62)Das weiße Stottern. Frl. Wunder AG. 20.00, Premiere Klosterstr. 44
Theater im Palais (☎20 10 693)Das Schloss. Ein Gespenst packt aus. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater Thikwa (☎61 20 26 20)Dave. Aktionskunst-Performance. 20.00, Premiere Fidicinstr. 40
Wintergarten (☎588 433)Sayonara Tokyo. 20.00 Potsdamer Str. 96
Zille Stube (☎0176/64 86 36 69)Mit Zille in der juten Stube. Albrecht Hoffmann, Altberliner Programm. 15.00 Spreeufer 3
Zukunft (☎0176 57 86 10 79)Sommertheater im Waldgarten: Die Mitschuldigen. 19.30 Laskerstr. 5
Wort
b_books Buchladen (☎611 78 44)Torpor. Chris Kraus, mit Gespräch: Stephanie Fezer und Karolin Meunier. 20.00 Lübbener Str. 14
daadgalerie (☎261 36 40)David van Reybrouck liest aus seinen Essays. anschl. Gespräch, Mod.: Priya Basil. 20.00 Oranienstr. 161
KN - Raum für Kunst im KontextLesung: Jenny Zhang und Saskia Vogel 19.00Skalitzer Straße 68
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Das deutsche Krodokil. Ijoma Mangold, Buchpremiere. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Die goldene Stadt. Sabrina Janesch, Vorstellung und Gespräch: Jörg Magenau. 20.00 Fasanenstr. 23
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎66 06 83 10)Kinderferienprogramm: Manga-Zeichnen mit Kirsten Hoheisel. Kurs ab 10 bis 14 J. 10.00 Alt-Rudow 60
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Mitmachaktion: Ferienspaß mit Schnecke Daisy. Vorlesen und Basteln ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128
C/O Berlin (☎284 44 16 62)Literal Objects – Die Dinge beim Wort nehmen. Workshop zur Ausstellung „Hans Hansen . Still Life“ ab 14 bis 17 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 51 50)Das Rübchen – und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Parthier ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner Kindertheater, Musical ab 4 bis 9 J. 15.30 Am Juliusturm 62
Freizeitforum Marzahn (☎542 70 91)11. Kinder-Hof-Sommer: Die Dinosaurier sind endlich wieder da. Accordina, Musiktheater ab 4 bis 10 J. 10.00 Marzahner Promenade 55
Gartenarbeitsschule Ilse Demme (☎341 04 42)Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Theater Jaro ab 2 bis 7 J. 10.30 Dillenburger Str. 57
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Conchos nach Art des Hauses. Schmuck nach indianischer Tradition gestalten. 10.00; Eine Herde Steckenpferde – eins für Dich! Steckenpferd bauen. 14.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum Europäischer Kulturen (☎266 42 22 42)Wilde Wesen – Tierfiguren finden und erfinden und herstellen. ab 6 bis 12 J. 10.00, Werkraum und Garten Arnimallee 25
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Raumschiff Erde. 10.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Kasper und das Krokodil vom Nil. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 12.00; Die Magie der Schwerkraft. ab 10 J. 18.00 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
BaizDas große Nazi-Quiz von Marzahn-Hellersdorf. Infoveranstaltung 20.00 Schönhauser Allee 26a
FrauenComputerZentrum (☎61 79 70-16)Berufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen. Infotermin für erwerbslose Frauen mit Migrationshintergrund. 10.00 Cuvrystr. 1
Jüdisches Museum Akademiesaal (☎25 99 33 00)Der Muslim und die Jüdin – Die Geschichte einer Rettung in Berlin. Ronen Steinke. 19.00 Lindenstr. 91
taz Café (☎ 25902164)Bewegungsgespräch r2g und Stadtpolitik von unten. Diskussion mit: Katina Schubert (Die Linke), Ein Vertreter der Stadt-AG der Interventionistischen Linken Berlin, Kerstin Stark (Initiative Volksentscheid Fahrrad), Iver Ohm (Initiativkreis Stadtforum von Unten und Hidden Institute), Margit Mayer (Politikwissenschaftlerin) Moderation: Patricia Hecht (taz) 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen