piwik no script img

Mittwoch, 26. Februar 2014

Melange

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Der coole Salafist. Feature und Diskussion mit Cilja Harders, Mohamed Amjahid, Inka Löwendorf, Moderation: Gabriela Hermer. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Feature unterwegs: Meine Bestimmung erfüll' ich durch meinen Gesang — der Dichter Pablo Neruda. Feature von Renate Beckmann. 19.00 Straße 201 2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Sutone. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus The Rose & Roll Jam featuring Special Guest. Blues, Jazz, Soul. 22.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Dena. Pop. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Cassiopeia (☎ 29362966) Clear Forces, Dynasty, Figub Brazlevic. Hip-Hop. 21.00 Revaler Str. 99

C-Halle (☎ 61101313) Sido. 20.00 Columbiadamm 13-21

Crystal (☎ 78099810) David Pfeffer, Jonah. 20.00 Columbiadamm 9-11

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) The Notwist. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) XXIII. Internationaler Kammermusikkurs. Masterclass mit Eberhard Feltz, Rainer Schmitt, Michael Vogler. bis 28.2., tgl. 10.00-18.00 Schloßplatz 7

Kaffee Burger (☎ 28046495) Ab Syndrom. Ab 23.00: Party: Independent Fan Club. 21.30 Torstr. 58-60

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Espresso-Konzert: Trio Arundo. 14.00; Verdi: I Masnadieri. Halbszenische Aufführung, Orchester und Chor der Berliner Operngruppe, Leitung: Felix Krieger u. a. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) The Head and The Heart, Paul Thomas Saunders. Rock. 21.00 Knaackstr. 97

Monarch TV Ghost, Magnetix. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Ferruccio Furlanetto (Bass), Igor Tchetuev (Klavier). Werke von Rachmaninow, Mussorgsky. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Breton, Ellie. Electro, Rock, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a

Rauchhaus The Stubs, Wild Books. Rock. 19.00 Mariannenplatz 1 a

Schokoladen (☎ 2826527) Fourtrack on Stage: The Purple Organ, The Universal Thump. 19.00 Ackerstr. 169-170

SchwuZ (☎ 57702270) Planningtorock. 21.00 Rollbergstr. 26

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) mdi ensemble. Werke von Castiglioni, Valli, Seither u. a. 18.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Thea Hjelmeland. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

X-B-Liebig (☎ 4224691) 7th Irreversible Brain Distortion Night. 21.00 Liebigstr. 34

Yorckschlösschen (☎ 2158070) Khalif Wailin' Walter & Band. Blues. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 20.00 Schönhauser Allee 36

Humboldthain (☎ 46905365) Straße der Besten. 20.00 Hochstr. 46

Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. DJs: Empro, Diaz-Soto u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48

Matrix (☎ 29369990) Ladies First. DJs: Rocfam Deejays DK & TC, Beck' Stage, Zissa u. a. 22.00 Warschauer Platz 18

Suicide Circus Well Done! Dirty Doering, Dennis Reich, Arsy u. a. 24.00 Revaler Str. 99

TangoHütte (☎ 0163/7545085) Tango-Friends: Milonga und Praktika. 19.15 Carmerstr. 12

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. DJs: Mark Morris, Mute Cell, Av Skardi u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Urban Spree (☎ 74078597) Bsoul EP Release Party: Marcos Baiano, Kollectors, Andres Bucci u.a. 23.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 240655777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Anja Schneider, William Kuoam Djoko. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Botanischer Garten (☎ 83850100) Botanisches Malen und Zeichnen im Botanischen Garten: Zeichnen und Aquarellieren. Workshop, Anmeldung erforderlich: 0163/6048793. 11.00-16.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Swan Lake Reloaded. 20.00; Caveman. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

Akademie der Künste (☎ 200572000) One Language Many Voices. American Drama Group, in englischer Sprache, Karten: 089/343803. 11.00 Hanseatenweg 10

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der kaukasische Kreidekreis. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Die Hochzeit des Figaro. Oper von Mozart. 19.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Der Freund krank. 19.30, Kammerspiele; Master of Desaster. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland — neu verfönt!. 20.00 Friedrichstr. 101

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Uraufführung: Schwarz gemacht. In englischer Sprache. 20.00 Fidicinstr. 40

Gemeindehaus der Pauluskirche Zehlendorf (☎ 80903153) Theatergruppe "Schattenlichter": Mord im Pfarrhaus. Karten: 8111333. 20.00 Teltower Damm 4-8

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Erwachsene. 19.30, 20.00, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Imperial Club (☎ 8471240) Eddie Izzard: Force Majeure — Jetzt auf Deutsch!. Karten: 01806/999000969. 20.00 Friedrichstr. 101

Indische Botschaft (☎ 257950) Bharatanayam. Klassischer Tanz aus Südindien, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Hollaender and Friends. 20.00 Friedrichstr. 101

Kleines Theater (☎ 8212021) Schwarzer Jahrmarkt. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Café ohne Aussicht. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Kirschgarten. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Nils Heinrich: Wir hatten nix, nur Umlaute. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Palazzo (☎ 01806/388883) Der Ball des Grafen. Dinnershow. 19.30 Invalidenstraße/Friedrich-List-Ufer

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 19.00 Sophienstr. 10

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Die ideale Frau. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Märtyrer. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Oliver Wellmann. 20.30 Monumentenstr. 9

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Moskau Tscherjomuschki. Musikalische Komödie von Dmitri Schostakowitsch. 19.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 18.30 Kantstr. 12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schlechter Rat. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater im Palais (☎ 2010693) Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Weißbrotmusik. Jugendtheater, ab 15 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Stermann & Grissemann: Stermann. 20.00 Große Querallee

Uferstudios (☎ 46060887) Gedanken über weite Entfernungen — Eine Kontaktaufnahme. Performance von Anne Hirth, Christian Kesten. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Das Muschelessen. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Das Schottenstück — Konzert für Macbeth. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Voraufführung: Breakin' Mozart. Klassik, Breakdance, Artistik. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sascha Grammel: Keine Ahnung. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Alfred Ehrhardt Stiftung (☎ 200954333) Literaturhaus der Fotografie: Alfred Ehrhard — Das Watt und Mars — Eine Fotografische Entdekkung. Buchvorstellung, Bildervortrag, Filmvorführung mit Xavier Barral, Hanns Zischler, Tilman Spohn u. a., Anmeldung erbeten. 19.00 Auguststr. 75

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Jonathan Lethem: Der Garten der Dissidenten. Buchpremiere, deutsche Lesung: Irm Hermann, Moderation: Thomas Böhm. 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Café Sibylle (☎ 29352203) Gisela Steineckert liest "Das Leben hat was". 19.30 Karl-Marx-Allee 72

Finnland-Institut (☎ 520026010) Literaturabend: Was macht eigentlich Eppu Nuotio? Die Autorin im Gespräch mit Petra Sauerzapf-Poser. 19.00 Georgenstr. 24

Institut français (☎ 8859020) François Garde liest aus "Was mit dem weißen Wilden geschah". Moderation und Übersetzung: Sigrid Brinkmann. 19.00 Kurfürstendamm 211

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Silvia Bovenschen liest aus "Nur Mut". Ingo Schulze im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Museen Dahlem (☎ 8301438) Dahlemer Autorenforum/Schleichers Buchhandlung zu Gast in den Museen Dahlem: Herfried Münkler liest aus "Der große Krieg. Die Welt 1914-1918". Christian Richter im Gespräch mit dem Autor, Information: 8419020. 19.30 Lansstr. 8

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Buch des Monats: Terje Tvedt: Wasser. 19.30 Rauchstr. 1

Sputnik (☎ 6941147) Naeme Gabriel: Sinus. Lesung mit Slideshow, anschließend Diskussion. 19.30 Hasenheide 54

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Die Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Charlottchen (☎ 3244717) Wusel und seine Freunde. Theater Katinchen, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Die Schaubude (☎ 4234314) Die Schneekönigin. Von 5-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Faschingsspaß auf Wolke 7. Ulf & Zwulf, ab 4 J. 10.30 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22

MachMit!Museum (☎ 74778200) Hexentee und Kräuterkunde. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mit doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper wirklich das Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Karneval der Tiere. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00; Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Karneval der Tiere. Johannes Gahl, von 6-8 J., Karten: 69519166. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 4 J. 14.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Wabe (☎ 902953850) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel, ab 3 J. 10.00 Danziger Str. 101

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Achtung Eiszeit! Kino-Matinee für Kinder, Anmeldung: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Lesezeichen — Kinderliteratur mit den Augen hören: Schneeballschlacht und Schneemann bauen!. Vorlesen für gehörlose Kinder bis 9 J. und ihre Eltern. 17.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Braucht Europa eine Einheitssprache? Ein Streitgespräch mit Jürgen Gerhards und Jürgen Ttabant. 19.00, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38

Blechbilderbar Spreeblüten-Stammtisch. Infoveranstaltung und Diskussion. 20.30 Simon-Dach-Str. 35

Café Engels Treffen der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 19.00 Herrfurthstr. 21

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Ethnologischee Forschungen in Südamerika: Reisen und Werk von Theodor Koch-Grünberg. Vortrag und Diskussion mit Michael Kraus, Moderation: Jeanette Erazo-Heufelder. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Zivilgesellschaft in Ost-Deutschland. Vortrag von Dieter Rink, 19.30 Schönhauser Allee 12