: Mittwoch, 22. Januar 2014
Melange
Café Morgenrot (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85
Friedelstr. 54 Tungsten. Filmvorführung und Diskussion. 19.30
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Prokofjew-Woche: Zwischen Aufbruch und autoritärem Druck — ein Künstlerleben. Festvortrag von Dietmar Stüdemann. 18.30 Behrenstr. 55-57
Loophole Black'n' White Magic Séance. Interactive Video Show. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Urania (☎ 2189091) Nordportugal — Fest der Sinne. Diavortrag von Günter Creutzburg. 17.30 An der Urania 17
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Tann. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Craft Beer meets 60s. 23.00: Rose & Roll Jam. 19.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. Jazz, Soul. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Cassiopeia (☎ 29362966) jonwayne. Hip-Hop; 23.00: The Beatevolutioners. 21.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Swing mit DJ T-Ina & Friends. 21.00, Spiegelsaal Auguststr. 24
Comet Club (☎ 44008140) Lanterns on the Lake. 20.00 Falckensteinstr. 47
Cookies (☎ 2808806) Drayton's Farmyard Noize: Bob Rutman & Band. 21.00 Friedrichstr. 158-164
Eschschloraque (☎ 30872573) Tattam. DJs: Lotti Bolero & Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Cello Case: Duo Önder & Borusan Quartett "Alla Turca". 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kaffee Burger (☎ 28046495) Anna Sharifi. Electro, Indie, Soul; 23.00: Independent Fan Club, DJ DX. 21.30 Torstr. 58-60
Lido (☎ 61101313) Alcest, Hexvessel, The Fauns. Pop-Metal, Shoegaze, Doom-Folk. 20.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25488999) Baltic Youth Philharmonic, Leitung: Kristjan Järvi. Julia Fischer (Violine), Denis Matsuev (Klavier), Werke von Strauss, Rachmaninow, Bach u. a., 19.30; iO (Klavier). Werke von Satie, Wagner, Haydn u. a., Karten: 01806/570000. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Owls by Nature, Christopher Paul Stelling. Indie, Folk, 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rathaus Charlottenburg (☎ 902910) Konzert der Musikschule City-West. Fachbereichskonzert Streicher. 19.00, Festsaal Otto-Suhr-Allee 100
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Ultraschall: Musik der Gegenwart, 214. Konzert. Jörg WIdmann (Klarinette), Thomas Zehetmair (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Werke von Jörg Widmann, Elliot Carter, Heinz Holliger u. a., Karten: 61101361. 20.00, Großen Sendesaal Masurenallee 8-14
Schokoladen (☎ 2826527) Fourtrack on Stage: William Must Hunt, Asraman, Moreeats. Singer-Songwriter, Experimental, Crooner Pop. 19.00 Ackerstr. 169-170
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Bernd Rinser & Friends. Roots Rock. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Pinello. Dance, Soul, Funk. 22.30 Oranienstr. 31
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Mittwochs, der Montag für Erwachsene. Urban Style. 22.00 Knaackstr. 97
Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48
SchwuZ (☎ 57702270) Populärmusik — Deine Mittwochs-Party. DJs: Mika Risiko, Nedalot u. a. 22.30 Rollbergstr. 26
Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. DJs: Dubit, CNCPT, Hector Oaks u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Techno Taverna. DJs: Ekkohaus, Jef K, Stassy u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200572000) In die Versenkung und zurück? Die zweite Wirklichkeit neuer Kunstformen. Gespräch mit Wulf Herzogenrath, Christina Kubisch, Wolfgang Trautwein u. a. 17.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Hamburger Bahnhof (☎ 39783411) Eröffnung: A-Z. Die Sammlung Marzona. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 19.00 Invalidenstr. 50-51
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Love Aids Riot Sex II. Video-Workshop mit Branka Pavlovic, Anmeldung: kunstvermittlung@ngbk.de. bis 26.1. Oranienstr. 25
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Slava's Snowshow. 20.00 Friedrichstr. 101
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) The Les Clöchards: Dirty but Nice. Musikcomedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Annamateur & Außensaiter: Screamshots. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Widerstand (Vastarinta). 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tosca. Oper von Puccini. 19.30 Bismarckstr. 35
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Erwachsene. 19.30, 20.00, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Imperial Club (☎ 8471240) Eddie Izzard: Force Majeure — Jetzt auf Deutsch! 20.00 Friedrichstr. 101
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Eine unglaubliche Begegnung im Romanischen Café. 20.00 Friedrichstr. 101
Kleines Theater (☎ 8212021) Vom Wedding nach Las Vegas — Die Manuela Story. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Prokofjew-Woche: Die Liebe zu den drei Orangen. Oper von Sergej Prokofjew. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Roter Hahn im Biberpelz. 16.00 Kurfürstendamm 206-209
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Im Rausch der Heiterkeit. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Palazzo (☎ 01806/388883) Der Ball des Grafen. Dinnershow. 19.30 Invalidenstraße/Friedrich-List-Ufer
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Winter Circus Wonderland. Die Aristokraten. 20.00 Schönhauser Allee 176
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Chris Tall: Versetzung gefährdet. 20.00 Friedrichstr. 107
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Venus im Pelz. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Hauke Schmidt. 20.30 Monumentenstr. 9
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Gefährten. 18.30 Kantstr. 12
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Motown — die Legende. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Sie leben! Sie leben! Sie leben noch immer! Ab 16 J. 19.30, Bühne I Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Jawoll, meine Herrn! 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Spymonkey: Cooped. 20.00 Große Querallee
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Ohne Titel Nr. 1 (UA). Oper von Herbert Fritsch. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) All Night Long. Die Soul Varieté Show. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Ausbilder Schmidt: Schlechten Menschen geht es immer gut. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Firenze: Literatur, Kunst und Lebensart. Susanne Müller-Wolff präsentiert Texte und Geschichten über Florenz, Sprecher: Michael Siller, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Gregor Gysi. 20.00 Chausseestr. 125
Monarch Bücherbattle. Lieblingsbücher in 7 Minuten vorgestellt. 20.00 Skalitzer Str. 134
Steglitz-Museum (☎ 8332109) Literarischer Salon: Claudia von Gélieu liest aus "Sieh nach den Sternen" — Geschichte der weiblichen Emanzipation in Steglitz-Zehlendorf. Anmeldung erforderlich. 19.00 Drakestr. 64 a
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Angstmän. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Wusel und seine Freunde. Theater Katinchen, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Nebelkammer. Vorführung. 16.30 Möckernstr. 26
Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Ein Schaf fürs Leben. Von 4-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Klanggeschichten zum Träumen. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Schneewittchen und die sieben Zwerge. Puppenbühne allerHand, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Herr Eichhorn und der erste Schnee. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Keinschneechaos. Kindershow, ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
Grips Podewil (☎ 39747477) aneinander — vorbei. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Grüffelo. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Oper sucht Klasse — Schüler-Castingshow. 11.00 Behrenstr. 55-57
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Der kleine Maulwurf. August — Das starke Theater Dresden, ab 4 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Zauberzwerge und Schutzengel für dich! 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mit doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. 10.00 Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Theater Rafael Zwischenraum, ab 3 J., Karten: 7859596. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Die Schneekönigin. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Neueste Nachrichten aus Holledau. Ab 3 J. 10.00, 16.30 Gubener Str. 45
Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi — die drei kleinen Schweinchen. Von 3-10 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Tschechow-Theater (☎ 93661078) Schneewittchen. Ab 5 J. 10.00 Märkische Allee 410
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Lesezeichen — Kinderliteratur mit den Augen hören: Bellana und die Berge von Fennatien. Buchpremiere mit Ute Sybille Schmitz, Marian Richter, Vorlesen für gehörlose Kinder bis 10 J. und ihre Eltern. 17.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: Rohe Stoffe — Wie wäre Rohstoffgerechtigkeit möglich?. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Für Hrant Dink — 100 Jahre Gewissen, Vergeben und Gerechtigkeit. Vortrag und Diskussion mit Aydin Engin, Ufuk Yaltirakli. 20.00 Naunynstr. 27
Evas Arche (☎ 2827435) Afghanistan — zwischen Belagerung und Haus der Afghanen. Reisebericht von Christine Hoffmann. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Berliner Frauensalon: Nachtkitas für alle, Tagesmütter, Ersatzomis. Gespräch mit Christine Keil, Heike Gerstenberger, nur für Frauen. 19.00 Schulstr. 25
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Favelasonline — Digitaler Wandel in den Armenvierteln von Rio de Janeiro. Vortrag mit Live-Chat von Sonja Peteranderl, Julia Jaroschewski u. a. 19.30 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Unternehmen und ihre juristische Verantwortung für Diktaturverbrechen in Argentinien. Referent: Annelen Micus, Moderation: Birgit Ziener. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Bone Books and the IXam. Referent: Pippa Skotnes, Information: 209366070. 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Marcel Beyers Zoopoetik. Referenten: Sibylle Lewitscharoff, Roger Willemsen, Infos: 20939651. 18.00, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Die Selbstkultivierung (Konfuzius). Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Ist die Sozialdemokratie noch zu retten? Jakob Augstein im Gespräch mit Nils Minkmar. 20.00 Am Festungsgraben 2
Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Forschungen zur Volkskunst und zum Laienschaffen in der DDR. Vortrag von Ute Mohrmann, Moderation: Dietrich Mühlberg, 19.30 Schönhauser Allee 12
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Women in Film and Televison — "Spielt das eine Rolle". Podiumsdiskussion. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Was von der Moderne übrig blieb. Die Avantgarden und ihre Instrumentalisierung in der Bundesrepublik. Vortrag von Julia Voss. 19.00, Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21