piwik no script img

Mittwoch, 21. Mai 2014

Melange

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Tabori-Filme IV. 21.00, Gartenhaus: Tabori-Hörspiel "Die 25. Stunde". 20.00, Tischlerei Bertolt-Brecht-Platz 1

Botanischer Garten (☎ 83850100) Frühlingsmotive — gezeichnet und gemalt. Malkurs, 11.00-16.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Café Morgenrot (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85

Domäne Dahlem (☎ 6663000) Bienentag. 14.00, 16.00 Königin-Luise-Str. 49

Finnland-Institut (☎ 520026010) Kansakunnan olohuone — The Living Room of the Nation (2009, OmeU). Dokumentarfilmabend. 19.00 Georgenstr. 24

Friedelstr. 54 Punkrock-Tresen: Sündige Säuglinge hinter Klostermauern zur Lust verdammt (DE 2013). Filmvorführung. 20.00

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Japan Syndrome: Parcours/Salon 3.11: Eröffnung. Installationen, Gespräche, Filme u. a. tgl. ab 17.00 18.00 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Japan Syndrome: Tadasu Takamine. Videoarbeiten, Installationen. tgl. ab 18.00 bis 29.5. Hallesches Ufer 32

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Schule am Pappelhof Pappelfest: Komm in meine Welt! Kulturprogramm, Tombola, Schülercafé u. a. 9.30 Ketschendorfer Weg 21

Sophiensæle (☎ 2835266) Schmidli + Haug: Projekt Schooriil. Video-Performance. 21.00, Kantine Sophienstr. 18

Sputnik (☎ 6941147) Testbild — Open Screening. Offenes Kurzfilmmacher-Treffen, Information: www.openscreening.de. 20.30 Hasenheide 54

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Florian Weber, Lionel Loueke, Dan Weiss. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Subtone Jam presented by DUBzillus. Dub, Dubstep-Session. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Fuasi Abdul Khaliq & Ensemble. 21.00 Badensche Str. 29

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) 8mm Music Night: The Oscillation. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Berghain/Kantine (☎ 29360210) James Hersey. Karten: 61101313. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Pierrot sucht Lohengrin oder Nie sollst du mich befragen. Jochen Kowalski und das Salonorchester "Unter'n Linden". 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Rap am Mittwoch. Hip-Hop Battle Show; anschließend After-Show-Party. 21.00 Schlesisches Tor

Cassiopeia (☎ 29362966) Greeen. Hip-Hop, Rap, 23.00: Super Tuesday, DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 19.00 Revaler Str. 99

Comet Club (☎ 44008140) Chris Eckman. Karten: 78099810. 21.00 Falckensteinstr. 47

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Japan Syndrome: Tori Kudo & Maher Shalal Hash Baz. 21.00 Stresemannstr. 29

Konzerthaus (☎ 203092101) Freddy Kempf (Klavier). Werke von Beethoven, Schumann, Mussorgsky. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Hedley. Rock. 20.00 Knaackstr. 97

Kunstfabrik Schlot (☎ 448 21 60) My Unique Jazz-Festival: In Jazzmine's Words. 22.30: 3 Stones Quartet. 20.30 Invalidenstr. 117

Lido (☎ 61101313) Dum Dum Girls. 21.00 Cuvrystr. 7

Monarch East India Youth. Electro, Krautrock, Techno. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Neeme Järvi. Torleif Thedéen (Violoncello), Werke von Mozart, Haydn, Attenberg, Karten: 20298711. 20.00; Daishin Kashimoto (Violine), Konstantin Lifschitz (Klavier). Werke von Beethoven, Schostakowitsch. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Ozark Henry. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Pop-Session. 21.00 Bundesallee 194 b

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Peter Piek, DJ-Team Berg & Tal. Record-Release-Party. 20.00 Ackerstr. 169-170

St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von César Franck, Marucie Duruflé. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3

Tempodrom (☎ 01806/554111) New Kids on the Block. 20.00 Möckernstr. 10

Universität der Künste (☎ 31852450) Vortragsabend Violinklasse Marianne Boettcher. 19.30, Carl-Flesch-Saal; crescendo: Roswitha Staege (Flöte), Hartmut Rohde (Viola), Marie-Pierre Langlamet (Harfe). Werke von Debussy, Fauré, Carl Philipp Emanuel Bach. 19.30, J-J-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Fagottklasse Eckart Hübner. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Zap. Swing. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36

Humboldthain (☎ 46905365) Straße der Besten. 20.00 Hochstr. 46

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club. DJ DX. 23.00 Torstr. 58

Lauschangriff (☎ 42219626) Noiseangriff. Breakcore, Noise, Improvisationen. 21.00 Rigaer Str. 103

Magnet Club (☎ 44008140) It's tricky. DJs: Sinista, Freaky Cutz & Guests. 23.30 Falckensteinstr. 48

Matrix (☎ 29369990) Ladies First. DJs: Derezon, Em-Tee, Caramel u. a. 22.00 Warschauer Platz 18

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Mittendrin: Moodytraxx & Freund. 19.00 Rigaer Str. 31

SchwuZ (☎ 57702270) Populärmusik — vs. S&yM. DJs: Black Cracker & Nedalot, aMinus & Jurassica Parka. 22.30 Rollbergstr. 26

Suicide Circus Well Done! DJs: Fabiano & Emerson Todd, Steve Bone, Rust & Dust. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. DJs: VSK, Easah, Synthek. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: &ME, Adam Port, Rampa u. a. 23.55 Falkkensteinstr. 49 a

Kunst

Akademie der Künste (☎ 200572000) Schwindel der Wirklichkeit — Körper — Raum -Zeit. Agora Artes. Künstlergespräch mit Maria Mohr, Ragunath Vasudevan, Klaus Bollinger u. a. 17.00 Hanseatenweg 10

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Hans Scheib. 13.00 Danziger Str. 101

Kleisthaus (☎ 185271793) Eröffnung: Gee Vero: The Art of Inclusion. Porträts. Mo-Fr 10-18 19.00 Mauerstr. 53

nhow Gallery (☎ 2902990) Eröffnung: Wanda Stang: Wanderlust. Rauminstallation. 19.00 Stralauer Allee 3

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Demonstration. Gastspiel Thèâtre National du Luxembourg. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt ... 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Tosca. Oper von Puccini. 19.30 Bismarckstr. 35

Dock 11 (☎ 35120312) 2 Points & In Between. Tanzperformances von Stella Zannou, Walter Bickmann. 20.30 Kastanienallee 79

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Café-Extra: Erotisches im Mai. Mit Henrik Andersen Rosenquist. 19.30 Puschkinallee 16 a

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Japan Syndrome: Current Location. Von Toshiki Okada, in japanischer Sprache mit dt. und engl.Untertiteln. 19.00 Hallesches Ufer 32

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Doppelfehler. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Dein Held — Deine Geschichte. Improtheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Volker Pispers: Bis neulich. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Murkelbühne (☎ 4483354) Rote Linien: Monster des Alltags. Impro, ab 8 J. 18.00 Greifswalder Str. 88

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Punch and Judy. Oper von Harrison Birtwistle. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Alle mal herhören! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. 16.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Softgun. Ab 15 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

ufaFabrik (☎ 755030) Ulan & Bator: Wirrklichkeit. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (☎ 46060887) Pieces of Me. CoCoonDance. 20.30 Uferstr. 23

Volksbühne (☎ 24065777) Titus Andronicus. 19.00, Probebühne Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

BAIZ Lesebühne Lesershow Export. Wortgewandte Texte, elegantes Musikgut und philosophische Heiserkeit mit Thilo Bock, Martin Goldenbaum u.a. 20.00 Christinenstr. 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Rüdiger Warnstädt: Rückfälle ... wieder Warnstädt! 20.00 Palisadenstr. 48

frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Heinrich-Böll-Bibliothek (☎ 4212041) Literaturwoche Prenzlauer Berg: Gerd Schönfeld liest aus "Schackelstern". 20.00 Greifswalder Str. 87

Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Lesezeichen: Sybille Lewitscharoff liest aus ihrem neuen Roman "Killmousky". 19.30 Karolinenstr. 19

Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Im Westen nichts Neues. Michael Schikowski stellt neue Veröffentlichungen vor. 19.30 Friedrichstr. 128

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Das literarische Trio. Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Terézia Mora. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Owen Matthews liest aus seinem Roman "WInterkinder. Drei Generationen Libe und Krieg". Deutsche lesung: Frank Arnold, Moderation: Sigrid Brinkmann. 20.00, Gr. Saal Fasanenstr. 23

Matthes-&-Seitz-Verlag Berlin (☎ 44327401) Literaturwoche Prenzlauer Berg: Esther Kinsky liest aus "Naturschutzgebiet". 20.00 Göhrener Str. 7

SchwuZ (☎ 57702270) Büchersendung — Wer nicht lesen will, muss hören!. Lesung mit Coco Lorès, Jurassica Parka, Gäste: Tanja Walther-Ahrens, Matthias Fring. 20.00 Rollbergstr. 26

Kinderhort

Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953937) Sprachenkarussell: Vorlesung mit russischen Kinderbüchern, für Kinder ab 4 J. 16.00 Prenzlauer Allee 227-228

Charlottchen (☎ 3244717) Kasper und der Funkelstein. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Haus der Jugend Zehlendorf (☎ 80909913) Das kalte Herz. Kindertheaterprojekt, ab 9-14 J. 18.00 Argentinische Allee 28

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Teddybär tanzt. Robert Metcalf, von 2-4 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Knickrosen, Faltfrösche und Kniffwölfe. Origami-Werkstatt. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Pfeifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die Prinzessin mit dem Schluckauf. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Lautsprecher

Bürgerzentrum Mahlower Straße Treffen der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld. 19.00 Mahlower Str. 27

Europäische Akademie Berlin (☎ 8959510) Europa lokal — Berliner Bezirke im Mehrebenensystem der EU. Buchpräsentation und Gespräch mit Martin Kesting. 18.30 Bismarckallee 46-48

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Wildwuchs bei Sachverständigen — pyschologische Gutachten in der Kritik. Podiumsdiskussion, Moderation: Sabine Niels. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Entwicklungspolitische Diskussionstage 2014. Gender in der Sackgasse? Alternativen und Perspektiven in der Entwicklungszusammenarbeit. bis 21.5., 9.00 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität Contenting Narratives: Post-Genocide Reconciliation in Rwanda. Referentin: Corianne Wielenga, 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118

K-Fetisch Eine Gesellschaft für alle? Inklusion zwischen Utopie und Herrschaftstechnik. Diskussion mit Swantje Köbsell u.a. 19.30 Wildenbruchstr. 86

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon. Jakob Augstein im Gespräch. 20.00 Am Festungsgraben 2

taz-Café (☎ 25902164) Wohnen oder Leben? Die Zukunft des Tempelhofer Feldes. Diskussion mit Michael Müller, Daniel Wesener, Michael Schneidewind und Ingo Malter, Bert Schulz. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23