: Mittwoch, 10. Februar 2016
Melange
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)Schlauer Mittwoch. Quiz, Anmeldung erforderlich. 19.00, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Kastanie 85Schwarzlichttischtennis. 21.30 Kastanienallee 85
Museum für Naturkunde (☎20938591)Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43
Philharmonie (☎25488999)Musik bewegt Bilder: A tickle in the heart. Dokumentarfilm über die Epstein-Brüder von Stefan Schwietert (Schweiz 1996). 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Aufbau, Entstehung und Entwicklung des Milchstraßensystems Hinweise von den ältesten Sternen der Milchstraße. Vortrag von Andrea Kunder. 20.00 Munsterdamm 90
Konzert
Arcanoa (☎6912564)SpielleuteSession – Mittelaltermusik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎3132550)Joyce Moreno & Kenny Werner Duo. Brazilian Music. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)Hong Faux, Powder For Pigeons. Karten: 301068080. 20.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Tony Hurdle‘s United Nations Quartet. Soul, Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎2833123)Vandojam meets Robin`s Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Escape the Fate, New Years Day, Fearless Vampire Killers, Like a Storm. Karten: 301068080. 19.15 Schlesisches Tor
frannz club (☎72627930)Shearwater. 20.00 Schönhauser Allee 36
Galerie 100 (☎9711103)Harry Belafonte – der Sänger der Herzen. Programm mit Gisela M. Gulu, Lusako Karonga und Armin Baptist (Klavier). 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Songslam – Der Sängerkrieg im Heimathafen. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎203092101)Vortragsabend Klavierklasse Birgitta Wollenweber. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Huxleys (☎301068080)City and Colour, Lucy Rose. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎2185023)Everybody Can Sing. Mitsingprojekt, Chorleitung: Jocelyn B. Smith. 19.00-20.30 Breitscheidplatz
Kammersaal Friedenau (☎8591925)Vortragsabend Blockflötenklasse Susanne Fröhlich. 19.30 Isoldestr. 9
Konzerthaus (☎203092101)Espresso-Konzert: Niniwe Vocal Art. 14.00; Absolventenkonzert der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Werke von Prokofjew, Nielsen, Ravel, Strauss. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎61101313)Dota. 20.00 Cuvrystr. 7
Max-Schmeling-Halle (☎44304430)Deichkind. Hip-Hop. 20.00 Am Falkplatz
Musik & Frieden (☎632222428)Tonight Alive, Support: Milk Teeth. Rock, Punk, Karten: 301068080. 20.00 Falckensteinstr. 48
Musik & Frieden (☎632222428)Exumer, Support: Exarsis, Coma7. Trash Metal 20.30 Falckensteinstr. 48
Musikinstrumenten-Museum (☎25481178)Jour Fixe: Saerom Choi (Klavier). 15.30, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Piano Salon Christophori (☎0176/39007753)Klavierfestival Berlin 2016: Eldar Nebolsin. Werke von Beethoven, Clara und Robert Schumann. 20.30 Uferstr. 8
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Rock-Pop-Session. 21.00 Bundesallee 194 b
Schokoladen (☎2826527)Fourtrack on Stage: Islaja, Any Other. Experimental Pop, Indierock. 20.00Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Bach, Reger. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Wild at Heart (☎6117010)Wild Wednesday: The Dryheaves. Rock. 21.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)The Boogie Blasters. Boogie, Swing, Jump‘n Roll. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎29362966)Bass Club. Reggae, Dancehall, Allschool Hip-Hop, DJs: Vilify, Rich Ranks, Blade, High Score. 23.00 Revaler Str. 99
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎44341952)Mittwochs, der Montag für Erwachsene. Urban Style; DJ Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Maxxim (☎41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
SO36 (☎61401307)Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüge & Beat Bärbel, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusWell Done! DJs: Gunnar Stiller, Fabiano, HRRSN. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor (☎62908750)Tresor New Faces. DJs: Borut, Disrupted Project; Aurora Bar: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎61280395)Meet: The Drifter. DJs: The Drifter, Lil‘Dave. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Eröffnung: 11. Forum Expanded. 19.00 Hanseatenweg 10
me Collectors Room (☎86008510)Peaches Does Sherman. Die Sängerin Peaches im Gespräch mit Florian Werner. 19.30 Auguststr. 68
Urania (☎2189091)Max Beckmanns Liebe zu Berlin. Vortrag von Thomas R. Hoffmann. 17.30 An der Urania 17
Bühne
Admiralspalast (☎22507000)Elisabeth – Das Musical. 18.30 Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Die Dunkelkammer. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy mit Katharina Thalbach, Andreja Schneider und dem Christoph-Israel-Sextett. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Premiere: Victor oder Die Kinder an der Macht. 19.30; Werther! 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎2022007)Karsten Kaie: Lügen, aber ehrlich. Comedy. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)B.R.O.T. Tanztheater. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎28441225)Back to Black. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Junges Kabarett: Bei Mutti schmeckts am besten. 19.30, Studio; Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101
Grips Theater (☎39747477)Kriegerin. Ab 14 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Kleines Theater (☎8212021)Ingeborg. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎47997400)Salon Pitzelberger. Operette von Jacques Offenbach. 22.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Lieber schön. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Magischer Mittwochs Mix – Witze, Wahnsinn, wahre Wunder!. Magie, Comedy u. a. 19.00, Theatersaal Mauerstr. 6
La vie en rose (☎6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎20221115)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68890777)Premiere: Elektra. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎44354870)Die Artistokraten: Winter Circus Wonderland. 20.00 Schönhauser Allee 176
PraterNathan der Weise. Ab 16 J. 19.00 Kastanienallee 7-9
Renaissance-Theater (☎3124202)Haus auf dem Land. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 20.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Rüdiger Rudolph. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Rose und ihr hilfreicher Geist. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎2835266)Premiere: Love Me – How Wolves Can Change Rivers. Musikperformance von Peter Frost & Size 45. 21.00, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)The Turn of the Screw. Oper von Benjamin Britten. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎2614795)Comeback – Das Karl-Marx-Musical. Gastspiel. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 18.30 Kantstr. 12
Tempodrom (☎01806/554111)12. Politischer Aschermittwoch. Mit HG Butzko, Axel Pätz, Erwin Pelzig, Simone Solga, Abdelkarim und Arnulf Rating, Karten: 84108909. 20.00 Möckernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Geächtet. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎2511096)Hollaender and Friends. 20.00 Meinekestr. 24
Theater im Palais (☎20453450)Jekyll & Hyde. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)Sommer Nacht Traum. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Sven Ratzke & Band: Star Man. Show mit der Musik von David Bowie. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎3124529)Drüberleben. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎24065777)P14 – Blind Chicken – no parents no police. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎30673011)Bodo Wartke: Was, wenn doch? 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Franziskanerkloster Pankow (☎4883960)Franziskus. Gedichte, Gedanken und Geschichten über den heiligen Franziskus mit Patric Tavanti, Musik: Christine Krebes. 19.00 Wollankstr. 19
K-FetischEva Ruth Wemme: Meine 7000 Nachbarn. Moderation: Birgit Ziener. 20.00 Wildenbruchstr. 86
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Wer schrieb Brechts Texte? Selfmademan vs. Co-Autorschaften. Gespräch mit Uwe Kolbe, Sabine Kebir und Jürgen Marten, Moderation: Sonja Hilzinger. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Ines Geipel, Joachim Walter: Gesperrte Ablage. Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989. Moderationl: Salli Sallmann. 20.00 Fasanenstr. 23
Sputnik (☎6941147)Film aus Papier. DFFB-Drehbuchautoren stellen ihre Projekte vor. 20.30 Hasenheide 54
Z-Bar (☎28389121)Der literarische Salon: Norman Ohler liest aus seinem Buch „Der totale Rausch. Drogen im dritten Reich“. Moderation: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal; Robert Metcalf: Teddybär tanzt. Ab 2 J. 9.30, 10.45, Studio Luxemburger Str. 20
Charlottchen (☎3244717)Der gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎9917927)Die Schneekönigin. Theater des Lachens, ab 4 J. 10.00 Parkaue 23
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Vorführung der Nebelkammer. 15.30 Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎530710)Schneewittchen und die 7 Zwerge. Puppenbühne Allerhand, ab 4 J. 10.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎39747477)Müll. Ein Making-of. Ab 9 J. 10.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Streit im Hof. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎3421950)Der Karneval der Tiere. Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎44673530)Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00; Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎2833560)Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude (☎4234314)Der Räuber Hotzenplotz. Ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎902992212)Karneval der Tiere. Erzählung mit Musik von Johannes Gahl, von 6-8 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Aschenputtel. Marionettentheater Kaleidoskop. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Mirakulum (☎4490820)Die kleine dicke Raupe Nimmersatt. Von 3-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
BAIZA-Laden Experience: Anarchophilie und Anarchophilister. Infoveranstaltung. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
Friedelstr. 54Köpi(wagenplatz) bleibt Risikokapital! Infoveranstaltung. 20.00
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎46060887)Soda Lectures: Philosophy of Metamorphosis, Metamorphosis of Philosophy – Teil 4. Vortrag in englischer Sprache von Boyan Manchev. 18.00 Uferstr. 23
Literarisches Colloquium (☎8169960)Das weiße Meer – Odyssee nach Europa. Diskussionen, Gespräche, Panels mit Rasha Abbas, Zsofia Ban, Ales Steger u. a., Moderation: Anne-Dore Krohn, Dieter Heß. 19.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎8872860)TTIP, CETA & Co: Ist Kultur frei (ver-)handelbar? Mit Gabriele Schulz, Birgit Reuß, Moderation: Nikola Gazzo, Information: 48490419. 20.00 Fasanenstr. 23
Monarch (☎61656003)Stephan Reich: Wenn‘s brennt. 20.00 Skalitzer Str. 134
Urania (☎2189091)Hydraulic Fracturing: Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme. Vortrag von Marco Bohnhoff. 19.30 An der Urania 17
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen