piwik no script img

Mit der Bahn zum taz labKlimafreundlich und preiswert

Das taz lab zieht Besucher*innen aus der gesamten Republik an. Ob Erfurt, Freiburg oder München. Die einzige Frage, die offenbleibt: wie hin zum Kongress? Vielleicht preiswert und klimafreundlich mit dem Zug reisen? Die Deutsche Bahn und die taz machen es wieder möglich. Wer keine BahnCard hat, nicht nach schon ewig im Voraus nach Sparpreisen suchen mag und weit entfernt wohnt, für den ist das taz lab Sonderticket die perfekte Alternative. Unabhängig von welchem DB-Bahnhof in Deutschland sie starten und in welcher Zugkategorie sie reisen wollen (IC/ICE) – fahren Sie für 54,90 Euro in der 2. Klasse One-Way oder für 109,80 Euro hin und zurück.Die Entfernung spielt keine Rolle. Sie müssen sich lediglich auf einen bestimmten Zug festlegen (Zugbindung). Falls Sie lieber flexibel bleiben wollen (ohne Zugbindung), bleibt das Ticket immer noch preiswert: 149,80 Euro. Und auch wenn die Bahncard für dieses Ticket nicht in Anspruch genommen werden darf, so können sich Punktesammler*innen trotzdem über eine Gutschrift auf ihrem „bahn.bonus“-Punktekonto freuen. Mehrauf: tazlab.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen