piwik no script img

Mit dem Einbrecher auf Du und DuLangfinger per Heiratsanzeige

■ Einbrüche bei Hochzeitern nehmen zu

Duderstadt/Walsrode Heiratsannoncen finden offenbar zunehmend Interesse auch bei Kriminellen. Innerhalb der letzten zweieinhalb Monate habe es bereits acht Einbrüche in die Wohnungen von Hochzeitspaaren gegeben, teilte die Polizei in Duderstadt am Dienstag mit. Die Täter hätten es bei Brautpaaren in den Landkreisen Braunschweig, Osterode und Gandersheim stets auf Schmuck und Geld abgesehen. Die Beamten vermuten in allen Fällen den- oder dieselben Täter.

Am Wochenende waren unbekannte Täter in die Wohnung eines Brautpaares in Duderstadt eingedrungen und hatten sämtliche Schränke durchwühlt. Dabei stahlen sie aus einer Kassette 55.000 Mark und Schmuck im Wert von 5.000 Mark.

In Walsrode (Kreis Soltau-Fallingbostel) war ebenfalls am Wochenende eine 71jährige Frau brutal ermordet worden. Anschließend stellten die Täter das Haus auf den Kopf und entwendeten Geld und Schmuck. Die alte Frau war während der Hochzeitsfeier ihrer Enkeltochter allein zu Hause. Die Polizei schließt einen Zusammenhang mit den bisherigen Vorfällen nicht aus.

dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen