■ Mit Castor-Adressen auf du und du: X-tausend Initiativen
Münster (taz) – Den Aufruf „X-tausendmal quer! Gewaltfreie Blockade des Castor-Transports nach Ahaus“ unterstützen zahlreiche Gruppen in Ahaus und dem Münsterland. Am Samstag vor dem Transport (wohl am 21. März) steigt die Auftaktkundgebung in Münster. Hier ein Überblick über die Gruppen in der Region. Über den süddeutschen Teil des Widerstands berichten wir demnächst. In Ahaus:
– BI „Kein Atommüll in Ahaus“, Bahnhofstr. 51, 48683 Ahaus, Tel.: 02561/961791, Fax: 961792. Infotelefon: 02561/ 961799. An die BI auch für X-tausendmal quer wenden.
– Unabhängige Wählergemeinschaft, UWGjugend, Postfach 1313, 48666 Ahaus, Tel.: 02561/41993.
– UWG, c/o Dieter Hamann, Tel.: 02561/971899, Fax: 40715.
– INFAM – Initiative für ein atomfreies Münsterland, PF 1632, 48666 Ahaus, Tel./Fax: 02561/96394
In Borken:
– AkW Borken, Tel.: 02865/8786
– Deutsch-Niederländische Konferenz gegen Atomanlagen, c/o Udo Buchholz, Tel.: 02562/23125.
– AK Umwelt Gronau, c/o Werner Neumann, Tel.: 02562/4171
– „Für Gronau-gegen UAA“, c/o Tanja Jochheims, Tel.: 02562/ 2463
In Steinfurt und Rheine:
– Steinfurter Aktionsbündnis gegen Atomanlagen, c/o Gerd Beckmann, Tel.: privat 02551/ 82891, dienstl. 0251/9003236, Fax: 0251/ 9003237 oder Peter Maslock, Tel. 05971/7357
In Münster:
– Münsteraner Bündnis für den Ausstieg aus der Atomenergie, c/o Petra Bölling, Katholische Studentengemeinde, Frauenstr. 3–7, 48143 Münster, Tel.: 0251/4130453, Fax: 4130480
– Bündnis 90/Die Grünen, Tel.: 0251/662066
– Kaktus Junge Grüne Münster, Tel. 0251/79275
– WIGA Widerstand gegen Atomanlagen, c/o Umweltzentrum, Tel. 0251/521112 (Do 20–22 Uhr)
– BUND Münster, Tel.: 0251/136028, Fax: 136026
– Energiewendegruppe, Tel.: 0251/136026
– Evangelische Studentengemeinde, Tel.: 0251/483220
– Eine-Weltladen La Tienda, Tel. 0251/51694
– Mobil ohne Auto, Tel.: 0251/393649
– NABU und NABU-Jugend, Tel.: 0251/76363
– Ökoplosiv Lokalradio und -fernsehen, Tel.: 0251/925542, Fax: 925541
– Pax Christi katholische Bistumsstelle, Tel.: 0251/4130441
– Umweltmagazin 52 Grad/Umweltberatung Münsterland, Tel.: 0251/925540, Fax: 925541
– Verkehrswende, Tel.: 0251/
136027, Fax: 136024 Jörg Siegert
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen