piwik no script img

MillionärsquizDie lange Quoten-Reißleine

Am Montag geht "Wer wird Millionär?" auf RTL in die 20. Staffel - mit leicht veränderten Regeln. Die britischen Macher des Formats erklären, worin die Faszination der Sendung liegt.

Aussicht auf viel Geld setzt echte Gefühle frei. Und genau darauf stehen die Zuschauer. Bild: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • FS
    Fabian Stanco

    ...nicht zu vergessen bei der Analysierung des deutschen "Wer wird Millionär?" ist mit Sicherhjeit auch Günther Jauch. ER macht die Show meiner Meinung nach zum Großen Teil zu dem, was sie in Deutschland ist. Wir alle kennen seine Art, die er bei "WWM" an den Tag legt und die uist unbeschreiblich gut. Ichj kenne zwar nur einen ausländischen Moderator, der polnischen Version "Milionerzy", aber dessen Stil mit dem Günther Jauchs überhaupt zu versuchen zu vergleichen,das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich sage nur zwei Dinge: Wenn Sie den vor dem Zubettgehen bei seinem Quiz zusahhen, war das für mich wirkungsvoller als eine Schlaftablette. Und: Die Sendung ist in Polen inzwischen abgesetzt!